1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das habe ich lange gemacht, aber hier nervt dann immer wieder die Info das eine neue Softwareversion vorhanden ist.

    In der Hoffnung das noch ein Update kommt, wollte ich auch nicht die Update-Daten verbiegen.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Davon abgesehen, dass wohl wenig Hoffnung auf ein weiteres Update besteht, kannst Du Dir doch die Einstellungen aufschreiben?!

    Aufschreiben und dann Update auf Aus stellen und auch die Frequenzen verstellen. Ich habe das auch so gemacht (als es noch regelmäßig Updates gab, ich habe erst schauen wollte, ob die Updates auch OK sind) und dann auch den Satelliten auf Türksat gestellt und schon passiert nix mehr. :winken:
     
  3. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke für Deinen Vorschlag, der aber leider meinen Prinzipien widerspricht.

    Ich erwarte für mein Geld eine funktionsfähige Gegenleistung.

    Es ist kein faires Geschäftsgebaren einen Fehler zu bestätigen, aber dessen Beseitigung zu verweigern, nur weil deren Truppe nicht in der Lage ist ein schon funktionierendes Feature wieder zu integrieren.

    Ich werde diesen Fehler in immer kürzer werdenden Abständen per Fax reklamieren, bis ich deren Faxgerät zum Glühen bringe.
     
  4. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also geht es Dir anscheinend nur ums Prinzip und nicht um eine (wenn auch behelfsmäßige) Lösung des Problems.:rolleyes: Die Update-Anzeige lässt sich wie von Major König richtigerweise beschrieben ja ohne Weiteres abschalten. Wo ist also Dein Problem?

    Dann viel Glück dabei, auch wenn ich nicht glaube, dass diese Taktik mehr Erfolg verspricht als die Dir hier aufgezeigten Lösungsansätze.
     
  5. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mein Problem ist die Sturheit eines sogenannten Premiumherstellers.

    Ich akzeptiere keine behelfsmäßige Lösung.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Weitaus schlimmer ist die extrem hohe Fragmentierungsrate und die fehlende USB 3.0 Kompatibilität.
     
  7. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So weit würde ich dir zustimmen.:)

    Da stimme ich aber auch zu. Für die Multyvision-Isio-Fernseher gibt es laut Technisat schon jetzt keine Updates mehr. Für die Käufer, die sehr viel Geld ausgegeben haben, ist das bestimmt enttäuschend. Technisat scheint zur Zeit Absatzprobleme zu haben, es kommt zu wenig Geld rein. Da wird dann nur an den Produkten gearbeitet, wo es sich unmittelbar auszahlt oder fürs Renomee unabdingbar ist. Das ist aber bei anderen Herstellern eher noch schlimmer. Für mein Sony-Notebook beispielsweise kam schon nach einem halben Jahr nichts mehr.

    Aber warum in diesem Fall mit dem Kopf durch die Wand wollen, wenn es eine praktikable Umgehungslösung gibt, mit der das Gerät gut funktioniert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2013
  8. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wenn das Gerät funktioniert, sind auch keine Updates mehr nötig. Ich hatte auch einmal ein Notebook von Sony und war auch ohne mehrere Updates zufrieden.

    Nur was sich TechniSat hier leistet, ist unter aller Sau!

    Zuerst hatte der Receiver Pixelfehler auf SD und HD. Dann hat es fast ein Jahr gedauert, bis der Sendersuchlauf zwischen frei und verschlüsselt unterscheiden konnte. Ab der Softwareversion 6 kam nur noch Schrott, bis vielleicht auf die Version 9.

    Eine Qualitätsprüfung, die solch gravierende Fehler nicht selbst bemerkt, sollte ausgetauscht werden.

    Wenn mit dem letzten Update sich ein Fehler eingeschlichen hat, der auch bestätigt wird, aber keinerlei Anstalten zu erkennen sind diesen wieder zu beseitigen, dann ist das Betrug am zahlenden Kunden.

    Gegen diese Art von nicht vorhandenem Service wehre ich mich mit aller Macht!:mad:
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die kann ich mit TSD nicht mehr bestätigen. :love:

    Ich helfe Dir. ;) Ich habe vorgestern noch eine Mail an TechniSat geschrieben, mit der Frage wo denn das Update bleibt für die SFI Suche oder ob das Gerät nach 3 Jahren schon alt Antiquität gilt. :rolleyes:

    Eine Antwort habe ich noch nicht aber das kann schonmal dauern.

    Wobei ich TechniSat jetzt nich grundsätzlich verteufel. Ich habe insgesamt schon 5 Receiver von denen gehabt, wovon sich noch 4 in meinem Besitz befinden und der MF8-S und der MF4-T sind eigentlich Spitzenreceiver, stürzen nie ab, sind schnell hochgefahren, verbrauchen wenig Strom usw. Der S1 ist auch gut. Ok, er hat das Problem mit der SFI Suche und es wäre schön, wenn die das noch fixen aber sonst, ist der echt OK. Schade nur, dass die auch bei CI+/HD+ mitmischen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2013
  10. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Es mag sein, das die früheren Receiver gut waren. Diese waren aber auch weniger komplex.

    Mit der heutigen Technik, wie Festplatten und Internet, ist deren Entwicklung total überfordert.

    Ich habe gestern wieder eine Antwort im Briefkasten vorgefunden:

    Es kann doch nicht so schwer sein eine Antwort in dieser Form zu geben:

    "Mit dem letzten Update haben wir Mist gebaut und werden dies schnellstmöglich wieder bereinigen."

    Der Support ist einfach nur unterirdisch!:mad: