1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Da hier jedesmal Angaben fehlen, ob man auch gleichzeitig "problemlos" heisst ruckelfrei HD Archivaufnahmen sehen und HD aufzeichnen kann ( sind die Aufnahmen dann auch auch ok? ), kann man nie davon ausgehen, ob die Angaben alle so doll sind wie sie erscheinen.
    Anscheinend schaut von den 2,5 Zöllern niemand Aufnahmen an und nimmt gleichzeitig auf...

    Ich weiss bla aber ohne diese Angaben nehme ich keine Platte in die kompatibel Liste auf :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  2. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo!

    Bei mir laufen HD-Aufnahmen (und Wiedergabe, also Time-Shifting) wunderbar.
    Ich habe eine WD mit 500 GB, eine LACIE mit 320 GB und eine TREKSTOR mit 160 GB (alle ohne externe Stromversorgung) einwandfrei getestet.
    Auch diverse USB-Sticks liefen "rund".
    Ich habe das letzte Firmware-Update (vom 07.06.10 glaube ich) aufgespielt und unter Einstellungen (siehe Handbuch 6.2.6) auf "Schnellstart" gestellt - seit dem alles störungsfrei!

    Jetzt bastel ich an dem Netzwerkzugriff...
     
  3. Digitalfan2010

    Digitalfan2010 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also ich habe Probleme mit der Aufnahme!!!!
    Bevor ich mir eine gekauft habe, hatte ich bei Technisat nachgefragt, siehe Mail unten.
    Habe mir dann die empfohlene Seagate bestellt und genau diese!!!
    Leider ist sie laut S1 nicht DVR tauglich.
    Ich k.... gleich!
    Mit meinem 2Gb Stick geht gerade so: 1x SD aufnehmen und 1x SD schauen. Bei HD hört es dann aber auf nur 1x aufnehmen geht...
    So, dann habe ich gedacht es liegt an der Festplatte.
    Meine große 3,5 genommen mit ext. Netzteil natürlich:
    gleiches Problem, geht nicht!
    Ich schmeiß das Ding gleich aus dem Fenster, den S1 meine ich.
    Ich habe es satt immer der Betatester zu sein!
    Habe noch mal an Technisat geschrieben, mal sehen was die sagen!

    Viele Grüße an alle


    Sehr geehrter Herr,

    vielen Dank für Ihre Anfrage zur Nutzung einer externen Festplatte am
    TechniStar S1.

    Die Erkennung von USB Geräten sollte nur mit der aktuellen Software geprüft
    werden, da hier die aktuellsten USB Treiber enthalten sind.
    Die Festplatten müssen FAT32 formatiert sein (NTFS wird nicht unterstützt).

    Die Festplatten sollten entweder weniger als 500mA Strom ziehen (USB Standard
    5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten oder
    ansonsten über eine ausreichende externe Spannungsversorgung verfügen.

    Wenn die Stromversorgung unter 500 mA liegt, benötigen Sie auch nur einen USB
    Anschluß!

    Festplatten mit Zusatzelektronik (z.B. Backup Funktionen per Taste etc.)
    werden in der Regel nicht erkannt, da diese sich oftmals nicht als "USB mass
    storage device" zu erkennen geben, wie das bei regulären USB Sticks oder bei
    Festplatten ohne Zusatzelektronik der Fall ist.

    In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB Gerätes generell
    15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt

    Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die
    Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen
    werden müssen.

    Genutzt werden können zum Beispiel:
    WD My Passport Essential, 2,5", WD3200MEW-00, 320GB, USB 2.0
    Seagate FreeAgent Go, 2,5", ST903203FGD2E1-RK, 320GB, USB 2.0

    Wir hoffen diese Hinweise helfen Ihnen weiter und wünschen viel Freude am
    TechniStar S1 .

    Mit freundlichen Grüßen


    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
    Fax: +49 - (0)6592 / 712- 16 2696

    Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
    Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
    USt.IdNr.: DE 149 932 421
    Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
    http://www.technisat.de

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  4. Digitalfan2010

    Digitalfan2010 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Guten morgen zusammen,

    habe noch mal div. Dinge ausprobiert:
    USB Sticks gehen immer!
    Cardreader mit SD Karte geht auch wunderbar!
    IDE 2,5 Festplatte mit 80GB geht!

    Dann hatte ich die Idee, dass es evtl. an der Größe liegen könnte.
    Also auf der 320GB HDD ein kleine Partition angelegt...geht auch nicht :mad:
    Nächste Idee: evtl. sind die HDDs zu schnell!???
    Alte HDDs ausprobiert-> gehen!!!
    So jetzt hab ich dich :p
    USB Hub dazwischen und siehe da!!!! es geht!!!
    Die Seagate die nicht tauglich war geht jetzt super!!!
    HD aufnehmen und gleichzeitig anschauen kein Problem!!!

    :love: :D :confused:

    Viele Grüße
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hab gestern 2 stück technistar s1 bekommen. beide 38.0

    dazu habe ich mir bei conrad und amzaon jeweils eine

    - western digital elements 1 tb platte 3,5"
    - western digital elements 500 gb platte 3,5"
    - iomega prestige 500 gb platte 3,5"

    alle mit netzteil mitbestellt.

    bei einem receiver war bereits die aktuelle software drauf, beim zweiten dauerte es ca. 1 stunde bis sie geladen und installiert war.

    so nun zu den platten:

    die wd elements 1tb platten (2 stück) wurden beide nicht erkannt. die wd elements 500 gb wurden beide erkannt - doch nach einigen aus und einstecken werden auch diese nunmehr nicht mehr erkannt. der pc selbst kennt sie zwar noch, wollte sie formatieren, doch hier bekam ich dann einen fehler. die platten würden sich allerdings abschalten, nachdem der reciever ausgeschalten wird.

    einzige die iomega prestige wird erkannt und ist auch dvr-tauglich. diese hat auch einen netzschalter. problem bei dieser ist, dass die platte immer läuft, egal ob der receiver an oder ab ist. müßte immer den netzschalter abschalten, dass sie die platte schlafen legt. ist natürlich nervig, wenn die platte immer läuft, auch wenn der receiver ausgeschalten ist (geräuschpegel).

    der receiver hat zwar ein wirklich schönes bild - aber mit den festplatten ist das so unbrauchbar. bin etwas ratlos?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2010
  6. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Aufnahme des TechniStar auf externe HD bei dem einen läuft und bei dem anderen nicht... :eek:
    Habt ihr auf "Schnellstart" gestellt? Das erhöht zwar etwas den Stromverbrauch im Standby aber ich kann mir vorstellen, dass so der USB-Anschluss evtl. auch mit mehr Strom versorgt wird und so dann auch die Platten schneller und korrekter angesprochen und erkannt werden können.
    Bei mir war es so. Ausserdem ist natürlich die aktuellste Firmware wichtig!

    Mit der letzten Aktualisierung sind ja viele Probleme behoben worden (s. Amazon Bewertungen) und vielleicht gibt es mit dem nächsten Update noch mehr Verbesserungen...

    Ich habe jetzt den TechniStar ins Netzwerk eingebunden und lann mit der Software von Technisat vom Receiver auf den PC - und umgekehrt - zugreifen!
    So wollte ich es immer haben! :love:
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ja, habe auf schnellstart gestellt und auch die aktuelle firmware ist drauf.
    die platten funktionieren auf zwei verschiedenen technistar s1 nicht. mir ist das rätselhaft. lediglich die iomega 50 gb 3,5 funktioniet auf beiden receivern - nachteil das ding ist laut, weil es immer läuft
     
  8. camping

    camping Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kommt scheinbar immer auf das gleiche raus, Platten die durchlaufen funktionieren. Platten die in den Standby gehen, klemmen.
    Hat jemand eine Idee ob man bei einer externen Platte diese "Schlaf-Funktion" deaktivieren kann ? Das würde ich gern mal ausprobieren.
     
  9. Curcaryen

    Curcaryen Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @Mark 100
    Ich habe genau das gleiche Problem, habe mir die WD Elements 1TB gekauft, mit Trick 17 auf FAT32 formatiert. Der PC erkennt sie, am Reciever wird sie nicht angezeigt :wüt:.
    Meine alte GreenChilli 320GB erkennt er ohne Probleme, die wollte ich aber eigentlich nicht nehmen. Vielleicht hat jemand einen Trick der funktioniert.....
     
  10. rind-vieh

    rind-vieh Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Western Digital Elements 3,5" Festplatten mit der Kennung R/N: D3C funktionieren nicht am S1. Die mit R/N: D2C schon.