1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. tobias.

    tobias. Guest

    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wo sehe ich welches Format ich grad habe für meine schon aufgenommenen Sendungen?

    Wo kann ich das Format wechseln?
     
  2. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also der S1+ hat grundsätzlich Aufnahmebeschränkungen, auch wenn ich ARD HD oder RTL (ohne HD) aufnehmen und spulen will? Dann versuche ich es vielleicht mit so einem 60 Euro PVR Modell - dann muss es kein Technisat sein.
     
  3. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @tobias

    > Menü > Hauptmenü > Aufnahmemedien verwalten

    Rechts oben steht das Dateisystem.
    Es sollte FAT 32 da stehen

    Man kann das in diesem Menü auch ändern.

    In der BDA ab Seite 100
    http://www.technisat-daun-fs.de/assets/medias/docus/22/bda_technistar_s1_001.pdf

    @the_Cryss

    Nein, die Beschränkungen betreffen lediglich HD+ Aufnahmen, also das Angebot der privaten wie RTL HD , Pro7 HD usw ... und wenn du z.B ein zertifiziertes Sky CI Modul nutzt.
    Damit kannst du z.B nichts aufnehmen, bzw bei HD+ Sendungen nur einen Zeitraum lang ansehen und die Werbung nicht vorspulen..

    Du könntest auch im S1+ ein alternatives Alphacrypt Modul oder Unicam Modul einsetzen und da deine HD oder Sky Karte drin nutzen, aber die Funktionalität je nach Smartcard die du einsetzt "könnte" jederzeit von den Sendern abgeschaltet werden "sofern sie es denn wollen".
    Ausserdem darf ich dir das nicht empfehlen, da das gegen die AGB des/der HD+ Sender bzw Sky verstöst :)

    So schlimm ist das jetzt auch nicht mit dem S1+ .
    Der nimmt natürlich alles auf was nicht CI+/HD+ PayTV ist genauso auf.
    Das ist kein Schrottreceiver, sondern dennoch einer der besten Receiver den es auf dem Markt überhaupt gibt.

    Empfehlenswert ist auch für Timeraufnahmen die Pufferzeit auf 5
    Minuten Vor Anfang und evtl 10 bis 15 Minuten drüber fest einzustellen

    > Hauptmenü > Timer verwalten > Timer Einstellungen

    Dann dort die Vor und Nachlaufzeit fest Einstellen.
    Bei jedem neuen Timer wird dann immer automatisch dieser "Puffer"
    dazugerechnet. Somit verpasst du eigentlich seltenst ein Ende einer Aufnahme. Ich hab halt mit 5 Minuten Vor- bzw 15 Minuten Nachlaufzeit gute Erfahrungen gemacht.

    Auch sehr cool ist die Optionstaste beim abspielen von Aufnahmen.
    Da hast du dann schön gegliedert alle Aufnahmen untereinander die man evtl
    durchgehend aufgenommen hat und kann die einzelnen Sendungen dazwischen direkt anwählen.

    Das Schnittsystem, das im S1 eingebaut ist kann ich nicht empfehlen.
    Zumindest beim S1 ist das arg buggy und macht mehr kaputt als das es
    nützlich wäre. Hier empfiehlt es sich wirklich auf externe Schnittlösungen zurückzugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also ich finde die Silberne garnicht schlimm. :winken:

    Ich habe immer 3 Minuten Vorlauf und 7 Minuten Nachlauf. Damit habe ich auch immer alles drin, das knappeste dabei war bisher eine Restlaufzeit von 1 Minute.

    Hey das wusste ich bisher ja noch garnicht. Man lernt immer wieder was neues. :love: Ich kannte die Funktion bisher nämlich nur aus dem Verwaltungsmenü um Aufnahmen umzubenennen. ;)
     
  5. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Und wie genau muss ich mir den Fernzugriff auf den Timer vorstellen?

    Der Receiver ist per LAN-Kabel an mein Internet angebunden und muss im Standby sein, nehme ich an? Wie genau greife ich dann zu, hat die Kiste eine IP, die ich in den Browser eingebe, dann ein Passwort (also wie bei nem Router) und ich kann dann Sender und Uhrzeiten für Aufnahmen im Browser einstellen?

    Vielleicht sollte ich mir den Mogel-S1 und den S2 mal parallel bestellen und testen.
     
  6. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So, ich habe mir dann mal den S1 über Amazon bestellt, als B-Ware von einem anderen Anbieter. Das sollten Geräte aus dem Rückgaberecht sein, an denen nix dran ist und die in neurtralem Karton verpackt sind. Ist aus meiner Sicht die einzige Chance, einen "echten" S1 zu bekommen. Wenn das Ding auch ne Mogelpackung ist, dann teste ich es, wobei ich mir aktuell noch nicht vorstellen kann, dass ich das Ding dann behalten werde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2011
  7. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Empfehlenswert für TwinTuner sind zwei Single-Tuner Geräte. Ist billiger und gibt weniger Probleme...
     
  8. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Darauf wär ich so schnell auch nicht gekommen. Aber so eine Comag (?) Kiste mit PVR bekommt man ja für um die 60 Euro. Für 2x im Jahr dürfte das ja auch reichen. Und den Rest der Zeit wird das Ding halt verstaut, oder man kann es mal für "Notfälle" irgendwo hin mitnehmen oder verleihen. Die Idee ist wirklich gut, wenn ich so drüber nachdenke... :)
     
  9. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also mein erstes Kabel hängt am S2, mein zweites direkt am TV (der auch einen Sat-Tuner hat).

    Daneben steht ein Twin-Tuner von TopField ohne Kabel, den ich nur noch wegen der aufgenommenen Filme für meinen Junior auf der internen HDD angeschlossen habe. Das Gerät war teuer und hatte zahlreiche Macken(Abstürze, Timer nicht gestartet, HDD-Zugriff über USB 1.0 und Topfield-eigenes FAT24-Format), die erst mit hohem Admin-Aufwand halbwegs in Griff zu bekommen waren (z.B. Firmware-Updates mit russischer selbst-gepatchter Firmware).

    Daher bin ich mit meiner separated-Twin-Tuner-Lösung sehr zufrieden und würde ein Twin-Gerät mit dem A... nicht mehr anschauen...
     
  10. fcfan84

    fcfan84 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe folgendes Problem. Ich nehme Filme auf einer externen iomega Festplatte auf. Dann möchte ich den Film mit Quick Converter konvertieren. Hierzu schneide ich den Film. Wenn ich fast fertig mit schneiden bin, habe ich folgendes Problem. Schneiden ist nicht möglich, da alles im schnelldurchlauf gezeigt wird. Wer hat noch dieses Problem, bzw. wer kann helfen?