1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. xpowerashx

    xpowerashx Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja das Problem mit dem herunterfahren habe ich auch, ich konnte es nicht lassen und habe bei der Hotline angerufen, es wurde mitgeteilt, Problem bekannt und identifiziert als ein Fehlsignal vom Satelliten, das am Montag behoben sein sollte, na dann mal abwarten.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also diese Probleme kann ich ganz und garnicht nachvollziehen, denn die hatte ich noch nie. Vielleicht spielt deine Festplatte nicht so 100 % mit dem Receiver zusammen?



    Das Schlafverhalten habe ich auch. Allerdings nur im Verwaltungsmenü nicht in der Aufnahmeliste. Allerdings auch nicht 30 Sekunden um von Aufnahme zu Aufnahme zu springen sondern ca. 5 Sekunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  3. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Aha, sieh mal an und auf meine Nachfrage beim Service per Mail haben die mir geschrieben dass das schon immer so war und kein Bug ist. :eek: Da weiß echt die linke Hand nicht was die rechte tut. :rolleyes:

    so, da dies aber nun beim S1+ behoben ist, werde ich denen dann nochmal schreiben wann man mit einem Update auch für den S1 rechnen kann.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    in der *05er Version bei S1 gibt es dahingehend keine Probleme - zumindest ist mir bei der Nutzung diesbezüglich noch nichts aufgefallen..
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Gab es auch nicht aber TechniSat hat das behauptet das es so wäre. Ich habe mir dann eine weitere Antwort dahingehend erspart, denn bei soviel geballter Inkompetenz bleibt einem echt die Spucke weg.
     
  7. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Auch eine Art, dem Kunden ruhigzustellen. Wer fragt schon nochmal nach, wenn man merkt dass man eh keine hilfreiche Antwort bekommen wird...


    zur Erfahrung mit dem S2:

    Hatte bisher zwei Probleme, einmal bekam ich nach Wiedereinschalten des TVs (nach Standby-Abschaltung) während laufender Aufnahme einfach kein Signal mehr. Am AV Receiver blinkte ständig der Eingang des S2 mit HDMI oder nix. Erst nach 3 Minuten herumgedrücke auf den Fernbedienungen (S2 und AV Receiver) gings plötzlich wieder.

    Und einmal war das Bild nach dem Einschalten auf einmal sehr grün (quasi alles dunkel-grün/türkis bis weiß). Hier half nur ein paar Sekunden Stromlosigkeit, danach war wieder alles normal.

    Kann jetzt beides sowohl der S2 als auch mein AV Receiver (Yamaha RX-v571) sein, da ich beide Geräte noch nicht lang habe. Irgendwie habe ich den S2 mehr in Verdacht, aber mal sehen was die Zukunft bringt (sicher ja auch Firmware-Updates)...
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    ok - hatte kurz die 09er drauf - hab aber zum ersten mal in meinem leben eine ältere software aufgespielt, weil ich mir alleine durch das ins aufnahmemenü gehen bei der 09er gleich zu beginn zwei aufnahmen zerschossen habe. dann hats meine frau nochmals geschafft und das wars dann - hab die 05er wieder aufgespielt und den downloadkanal verstellt sowie den satellit, damit ja nix installiert wird. nachdem die 05er für mich stabil läuft und ich keine probleme habe, werde ich erstmal keine neue software installieren, nachdem technisat es anscheinend leider nicht mehr schafft eine nur halbwegs stabile software herauszubringen.

    es ist schon eigenartig, in den 80ern war hirschmann top - in punkto anlagen & receiver. mit der digitaltechnik gings bei hirschmann dann bergab, dann bin ich auf technisat umgestiegen und hab mittlerweile den 4. receiver von denen - der letzte war der str1 der noch fehlerfrei lief. aber seit dem s1 bin ich entsetzt was technisat aufführt - die sollte sich wieder ihren wurzeln besinnen.
     
  9. horst815

    horst815 Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Receiver TechniStar S1 ist wohl ein S1+

    Hallo,
    habe soeben einen TechniStar S1 = S1+ von Amazon erhalten. Die Verpackung der Aufkleber deutet alles auf S1 hin. Am Gerät steht auch überall S1. Den Schacht kann ich nicht testen, da ich keine codkarte für die privaten HD+ habe. :eek:
    Die Fernbedienung ist allerdings silber. Nach dem Einschalten steht in der Systemkonfiguration dann S1+........ und die Software Version 2.46.0.3 aus 2010. Die ...4 war dann ja fehlerhaft - die ....5 kenne ich nicht. Da ich noch einen anderen S1+ habe hab ich beide verglichen -schein identisch.
    Dann habe ich eine alte Datenbanksicherung vom S1+ geladen gleiche SW Version (...3). Das dürfte ja, wenn es ein S1 ohne plus wäre nicht funktionieren oder????

    Schaun wir mal wies weiter geht. :confused:
    Gruss
    Horst
     
  10. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver TechniStar S1 ist wohl ein S1+

    Oh mann, eigentlich wollte ich nächste Woche bei Amazon genau diesen Receiver bestellen. Nachdem ich nun die letzten 10 Seiten hier durchgelesen habe bin ich mir da nicht mehr so sicher. :(

    Wollte neulich mal testen, wie Media Markt das mit den "Preisen wie im Internet" handhabt und hab nach dem S1 gefragt. Den gabs da nämlich mal zu kaufen. Habe aber nur S1+ gefunden. Den Verkäufer gefragt, wo der S1 ist. Er zeigt auf den Stapel mit S1+. Sage ich ihm, dass ich einen S1 ohne + will. Antwort: nee, haben wir nicht mehr im Sortiment, gibt keine Nachfrage mehr nach Geräten ohne HD+. Selten so gelacht!

    Dass man jetzt aber auch über Amazon keinen S1 mehr bekommt ist echt *****. Der S2 ist auch keine Option (zu dem Preis und mit dem Gehäuse).

    Ich will doch nur HD-Empfang und auf ein externes Medium aufnehmen. :( Gibts Tipps zu Alternativen? Nach einiger Recherche hatte ich mich gegen den Kathrein UFS 903 entschieden, der außerdem nur in silber preislich vergleichbar ist und in schwarz deutlich teurer ist (bei Amazon).