1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Der Scherz des Tages von der TechniSat Hotline: Das Problem, der S1 mit S1+ Firmware ist Ihnen bisher noch nicht bekannt.

    Seltsamerweise wusste man aber ziemlich schnell, was ich meine und hat ganz genau nachgefragt, was ich an dem Gerät denn bemängeln würde (S1+ ist ja grundsätzlich höherwertiger, Fernzugriff - was möchte ich denn damit genau tun... aja Timer-Steuerung, das geht leider nicht).

    Aber das nenn ich Kundenservice... Man könnte doch einfach zugeben, dass man derzeit Hybriden produziert die etwas langsamer sind und ohne Fernzugriffsmöglichkeit. Möglicherweise würde ich sogar trotzdem einen kaufen und mit den Einschränkungen leben, aber so verschaukelt aus Prinzip nicht!!!
     
  2. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nachdem Amazon nun erstmal die Technistar S1 Receiver aufgrund der Kundenbeschwerden ( Verkauf eines S1+ anstelle eines S1 > Überklebter S1+ Aufkleber auf der Unterseite / inkl. falscher Bootloader ) aus dem Programm genommen hatte, um den Sachverhalt zu prüfen, sind seit heute wieder S1 über Amazon erhältlich.

    Von Amazon hätte ich eigentlich ein Feedback erwünscht, was denn nun ist.

    - Verkaufen die nun weiterhin die Fehlproduktion?
    - Verkaufen die nun wieder einwandfreie Ware? Nämlich schwarze "original" S1 mit schwarzer Fernbedienung und einwandfreiem S1 Bootloader, bzw silberne "original" S1 mit dem wieder richtigen S1 Bootloader?


    Weder E-Mail Feedback, noch auf der Site irgendwas ...

    Ganz Grossartig..
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2011
  3. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich vermute, dass Amazon beschlossen hat die Geräte weiterhin zu verkaufen, welche von dem Produktionsversehen (lt. TechniSat) betroffen sind. Man wird in Bälde in den Rezessionen lesen können, ob es so ist.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ruf doch amazon mal an. Ist besser als eine mail zu schicken.:winken:
     
  5. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    per E-Mail von Amazon ..

    ...in Erfahrung gebracht haben, ist im Produktionsprozess bei einer Charge die Bootloader-Software des TechniStar S1+ auf den TechniStar S1 gespielt worden.
    Die Aussage, dass die Software des S1+ erheblich langsamer als die des S1 ist konnte jedoch nicht bestätigt werden.

    Mein Zusatz:
    ( Hatte mich nicht über das langsamere Verhalten beschwert evtl andere Kunden ...Amazon nimmt aber nur Stellung hierzu)


    Amazon weiter:
    Laut Aussage des Herstellers erhält man als Kunde eigentlich sogar noch ein "höherwertiges" Gerät.


    Soviel dazu. Mehr ist nicht zurückgekommen.
    Die haben Amazon genau den selben Müll geschrieben wie mir direkt.
    Standi halt....
    Technisat schreckt nichtmal vor Amazon als sagen wir "Verkaufs-Partner" zurück.
    Hauptsache die fehlerhaft produzierten Receiver werden irgendwie weiter verkauft.
    Bleibt nur weiterhin die Wahl alles schön zurückschicken, wenn man den so als Kunde nicht behalten will, bis Amazon irgendwann selbst eine "saubere" Charge fordert weil Sie Verlust machen.

    Den S2 kaufe ich auch nicht, da ich nun bei Amazon gelesen habe, dass das Gerät aus Vollplastik ist. Dafür teure 140 EUR ohne DLNA oder Verbesserungen sehe ich definitiv nicht ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  6. santiago1964

    santiago1964 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo!

    Und dann haben sie noch versehentlich die silberne FB beigelegt und versehentlich den S1+ Aufkleber überklebt :D

    Auf die Erklärung mit dem Bootloader muss man ja erst mal kommen aber ich wette dass die Platine der betroffenen Geräte auch versehentlich vom S1+ stammt. Mag sein das 90% der Kunden die HD+ und CI+ Geschichte völlig egal ist. Kunden die nachfragen aber frech anzulügen und sonst keinerlei Engegenkommen zu zeigen ist aber ein Armutszeugnis. Alleine schon die silberne FB passt überhaupt nicht zu einem schwarzen Gerät und schaut auch 10x billiger aus als die schwarze FB :rolleyes:

    Gruß
    santiago
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Da aktuell keiner mehr bei Rücksendungen einen echten S1 von Technisat erhält und auch die silbernen S1 Modelle nicht mehr verfügbar sind, gehe ich davon aus, dass es den S1 nicht mehr geben wird.

    Auf Rückfrage wann man wieder S1 kaufen kann, kam heute eine Info von Technisat, dass
    alle noch erhältlichen S1 S1+ Geräte sind.
    Keinerlei Info dass dieser Status sich nochmals ändern wird.

    Und wieder Hinweise, dass ja alle Receiver eigentlich CI+ sind
    und es am CI Modul liegt ob man CI+ mit Einschränkungen erhält.

    Dass dies wieder nur eine Halbwahrheit ist und Sender unter Verwendung von CI+ Modellen auch Alphacrypt usw Module abschalten könnten, wenn sie das wollen, kein Wort darüber.

    Leider ist der S2, wenn es denn stimmt, dass er Vollplastik ist aufgrund des doch völlig anderen Looks und des Preises für mich keine Wahl.
    Von vorne sieht der ja ganz gut aus, aber seitlich alles offen und verstaubt dann, geht irgendwie garnicht, zumindest für mich.
    Das hätte man besser lösen können/sollen bei dem Preis.
    Ich hab auch noch nie einen seitlich offenen Sat Receiver gesehen....
    Vielleicht ist die Platine auch dermaßen billig in der Herstellung gebaut, dass ohne seitliche Öffnung zuviel Hitze entsteht, wer weiss.

    Alle aktuellen S2 Reviews von Kunden, die zusätzlich den S1 besitzen, gehen leider bisher überhaupt nicht auf die Grundprobleme des S1 ein wie

    - Extreme Fragmentierung der Festplatte schon nach wenigen Aufnahmen "TS" als auch Technisat eigenes Format.
    - Schnittsystem unbrauchbar ( Mpg Fehler, Kettenfehler , zerstören der unbeteiligten Archivaufnahmen nach dem Schnitt )
    - Abstürze durch schnelles/oder mehrfachem drücken der Exit Taste beim laden der Archive-Vorschau ( löscht Aufnahmen nach Totalabsturz)
    - Abtürze beim löschen von Aufnahmen über das Bearbeiten Menü ( löscht gerne auch andere Aufnahmen nach einem evtl auftretenden Absturz gleich mit)

    - Schlafpillen Verhalten im Archivmenu bei mehr als 20 Aufnahmen ( hängt wohl mit den Fragmentierungsproblemen des S1 zusammen die pro Archivierter Aufnahme steigen)

    Die noch immer nach einem Jahr nicht behobenen extremen Bugs in Verbindung der Archiverwaltung/Löschfunktion nerven
    "auch wenn der S1 sonst schnugge ist" und wenn die beim S2 auch drin wären, dann wärs nicht gut.

    Gerade das Schlafpillenverhalten könnte man einfach lösen, indem man eine Wahl gibt, die Video-Vorschau "abzuschalten" .
    Jeder billige Medienplayer bietet 2011 die Wahl

    - Preview Mode
    - List View

    Hätte man eine List View des Archivs zur Auswahl, müsste hier kein Index geladen werden und Leute verlieren nicht mehr die Geduld weil man teilweise bis zu 30
    Sekunden warten muss, bis man wieder eine Aufnahme höher browsen kann. Man will ja eigentlich nur von oben nach unten wandern ... ;)

    Gerade dann neigt man dazu, weil ungeduldig, die Exit Taste zu drücken / abbrechen zu wollen. Damit riskiert man dann den Verlust der Aufnahmen, weil der S1 es einem garnicht gut meint wenn man
    hektische FB Kommandos übermittelt ;)
    Manchmal reicht es ja schon kurz 2 x "ausversehen" hintereinander die Exit Taste beim laden der Vorschau zu drücken, selbst das ist schon zuviel des guten für den S1.

    Aber alles bekannt bei Technisat.
    Zigmal übermittelt, immer wieder "kein Kommentar" oder Danke für Feature Request aber leider können wir keine Angabe ob überhaupt irgendwann usw geben...

    Softwaremässig würde mich wirklich interessieren ob sich da irgendwas beim S1+ als auch S2 geändert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @azumi
    - Abstürze durch schnelles/oder mehrfachem drücken der Exit Taste beim laden der Archive-Vorschau ( löscht Aufnahmen nach Totalabsturz)
    - Abtürze beim löschen von Aufnahmen über das Bearbeiten Menü ( löscht gerne auch andere Aufnahmen nach einem evtl auftretenden Absturz gleich mit)


    hatte mit der *09er ebensolche Probleme. Bin wieder auf die *05er zurückgangen und hab damit keinerlei probleme!"
     
  9. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich nutze aber 05 seit Wochen wieder und genau die Probleme gibt es hier leider auch "ab und an".

    Nicht immer sofort reproduzierbar ich weiss, aber das Desaster passiert gerade immer dann, wenn die Platten mal wieder zu 99 % fragmentiert sind, oder eine der Aufnahmen "mal wieder" eine verlorene TS Datei hat und man dies noch nicht bemerkt hat ( Preview lädt nicht,, bleibt nach längerem laden schwarz ). Hat die Aufnahme in der Liste obendrüber irgendeinen Fehler und das Preview lädt gerade dann und man drückt exit, passiert es.

    Um sich 100% sicher zu sein nichts kaputt zu machen sollte man also aktuell leider noch immer abwarten, bis eine Preview geladen hat, oder eben die Vorschau nicht lädt. Dann verliert man zumindest nicht die Aufnahmen.

    Beim löschen genauso. Hat man kein Preview, dann niemals diese Aufnahme am Receiver löschen sondern

    - Scandisk/Fehlerprüfung am PC , wenn möglich die verlorene und dann hoffentlich wiedergefundenen TS wieder passend umbenennen und in die Reihe einfügen. Dann kann man auch bedenkenlos löschen.

    - Wenn keine Wiederherstellung möglich ist, dann alle zugehörigen TS Dateien inklusive der Index Datei, die zu der Aufnahme gehörte, am PC löschen.


    TS S1 Überlebensstrategien :)

    Was ich seltsam finde ist hierbei auch, dass die TS S1 eingebaute Dateisystemprüfung derartige Dateisystemfehler nie erkennt und immer alles im Lot meldet.

    Schön wäre es, wenn die Probleme beim TS S1+ / S2 nicht mehr vorhanden wären.
    Ich werde mir aber bestimmt keinen kaufen um das zu testen, dazu reichen 14 Tage nicht aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    so probleme hab ich nicht, aber gestern fuhr er nicht richtig runter beim ausschalten. erst nach steckerziehn blieb er aus. war bei mir so und bei meinen eltern.