1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    so, hier nun die "sehr freundiche" antwort auf meine letzte anfrage von technisat:


    Sehr geehrter Kunde
    getestet wurden:
    WD My Passport Essential, 2,5", WD3200MEW-00, 320GB, USB 2.0
    Seagate FreeAgent Go, 2,5", ST903203FGD2E1-RK, 320GB, USB 2.0
    Da wir weiterhin KEINE anderen Festplatten getestet haben weren wird keine
    weiteren Empfehlungen aussprechen! Wir bitte um Ihr Verständnis und wünschen
    Ihnen vie Freude an unserem Receiver.
    Für weitere Fragen steht Ihnen unter unserer unten angegeben Hotline zur
    Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
    Fax: +49 - (0)6592 / 712- 16 2696
    Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
    Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
    USt.IdNr.: DE 149 932 421
    Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
    Digital Fernsehen : Sat, Kabel, DVB-T, HDTV, IPTV, PC, LCD, Receiver - TechniSat Digital
     
  2. rind-vieh

    rind-vieh Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @ jogfloh

    Die Festplatte habe ich mittlerweile auch in meiner engeren Auswahl. Was hast du für eine Hardwarerevision? Das kann man unter den Systemkonfiguration nachschauen.

    Gruß
     
  3. Tom H

    Tom H Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo!

    Ich habe seit Anfang der Woche auch den Technistar S1. Ich hatte bei Amazon bestellt und nach etwa einer Woche des Wartens, wurde er ausgeliefert. Da er zum Zeitpunkt meiner Bestellung bei Amazon nicht auf Bestand war, war ich doch etwas überrascht, das es nur die Version 38.0 ist.

    Heute habe ich spontan auch mal die HD-Aufnahme und gleichzeitige Wiedergabe von einem USB-Stick ausprobiert. Es gab keine Probleme und eine ganz flüssige Wiedergabe. Es handelt sich dabei um einen 16GB A-DATA PD7.

    Zukünftig wird wohl etwas von WD, wobei ich mich noch nicht auf 2.5" oder 3.5" festlegen konnte, als Aufnahmemedium genutzt.

    Edit: Ist es eigentlich möglich per USB-Hub mehrere Geräte, beispielsweise Festplatte und den Technisat WLAN-Stick, gleichzeitig zu betreiben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Am HD S2 ist es per USB Verteiler möglich mehrere USB Sticks oder SD Karten und ähnliches zu nutzen.
     
  5. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielleicht sollte die Festplatte eine eigene Stromversorgung haben um problemlos zu laufen?
     
  6. camping

    camping Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also meine Festplatte (MEDION MD90129.04 / 1TB) hat eine eigene Stromversorgung (Netzteil) und läuft wie gesagt nur nach dem Anstecken an den bereits eingeschaltenen S1. Nach ca 10 Minuten ungenutzter Platte lässt sie sich nicht mehr ansprechen und muss kurz getrennt und wieder angesteckt werden.
    Einen aktiven USB-Hub hab ich auch getestet, über die Menüauswahl des S1 lassen sich dann alle angesteckten Aufnahmemedien auswählen. Nur das Problem mit meiner Platte bleibt das gleiche.
    Warscheinlich braucht man eine Platte ohne die übliche Standby Funktion, leider hab ich dazu nichts gefunden.
    Könnte mir aber auch vorstellen, daß durch die Software des Receivers da was machbar wäre (regelmäßiger Impuls o.ä.).
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Ich habe alle erhältlichen WD Mybooks Essential 500 GB, erste als auch neueste Gereration ( Virtudrive hier bei der neuesten Version per Firmwareupgrade / Setup dektiviert ) die haben alle eine Standby Funktion und werden alle einwandfrei erkannt.
    Der TS S1 schaltet die Platte im Standby aus und vor einer Aufnahme wieder problemlos ein.
    Alle haben externes Netzteil.

    Anscheinend funktioniert auch die Platinum

    Platinum MyDrive 6,4 cm (2,5 Zoll)

    völlig problemlos mit SD / HD / SD aufnehmen und HD gleichzeitig schauen , HD aufnehmen und gleichzeitig HD schauen und wird auch einwandfrei vom Receiver erkannt.
     
  8. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So, ich hab mir heute ne schöne kleine Select Iomega portable 2,5 Zoll Festplatte (Receiver meldet Samsung) gegönnt. 500 GB, USB 2.0, auf FAT32 umformatieren lassen von meinem S1. Sie hat keine ext. Stromversorgung und arbeitet wie eine 1.
    Total simple Bedienung durch den Technistar, ich bin begeistert.
    Gruß
    Indinax01
     
  9. jogfloh

    jogfloh Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+



    Hardware 38.0
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hab mir mittlerweile auch den Technistar S1 bestellt und dazu eine 3,5" Festplatte mit ext. Netzteil, da immer von den Problemen der 2,5" berichtet wurde. Plötzlich scheint aber irgendetwas passiert zu sein, da man auch im HIFI-Forum liest, dass immer mehr 2,5" Festplatten funktionieren - was auch immer da passiert ist.