1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. gilli7

    gilli7 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Läuft der Reciever auch mit einer V13 Karte?
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mit dem entsprechenden CI-Modul (z. Bsp. Unicam oder Sky CI+ Modul) ja.
    Ohne Modul = nein
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    habe mal eine Frage wenn ich was aufnehme.

    Wenn zb 3 Folgen einer Serie hintereinannder kommen und die auch so im EPG gelistet werden ist es dann besser jede Folge einzeln zu "programmieren" also im SFI zu markieren oder nur die Start und Endzeit zu programmieren?

    Danke
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    kommt für mich immer drauf an, ob ich mir die folgen archivieren möchte. wenn nein, dann programmiere ich einfach jede folge nur bei der letzten gebe ich eine 3/4 stunde länger ein, dass nicht das ende abgeschnitten ist.

    wenn ich die folgen allerdings archivieren möchte, dann programmiere ich das ganze auf einmal ebenfalls mit nachlauffzeit. der sinn ist, dass bei der einzelprogrammierung es sein kann, dass eine folge etwas länger dauert und das ende bereits bei der zweiten datei hängt. wenn man sich die folgen nur ansehen möchte ist das ja egal, fürs archivieren ist das aber nicht so gscheit.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Mark,

    vielen Dank für die schnelle Antwort....

    Ich möchte mir die Folgen nur ansehen...

    Schaltet der Receiver eigentlich zwischen den Folgen auch aus oder bleibt der dann an? Weil das ja nur kurz ist wo der EPG "umschlägt".
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    nein er bleibt an & speichert nur. das ist der große vorteil gegenüber meinen ehemligen (sehr guten) panasonic dvd recorder. dieser hat zumindest 1 minute abstand zwischen zwei aufnahmen gebraucht.

    am schnellsten geht es, wenn du dich einfach auf die aufnahme stellst und die rote taste mit dem weißen punkt "rec" drückst und das bei jeder aufnahme. bei der letzten allerdings dann manuell die endzeit ändern. ich habe mir bei mir allerdings standardmäßig keine vor- & nachlaufzeit programmiert, sondern ich gebe die immer händisch je nach tv-sender. bei den privaten & orf1 immer etwas mehr, bei orf2 bzw. den deutschen ör weniger, nachdem die pünktlicher sind ;-)
     
  7. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das ist eigentlich egal, weil der Receiver sowieso alle drei Folgen in einem Rutsch aufnimmt. Du hast bei aufeinanderfolgenden Sendungen nur 1 Aufnahmedatei die du dann manuell teilen kannst.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein, bei mir tut er das nicht. 3 Folgen programmiert = auch 3 Dateien.
     
  9. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe mir den Reciever gerade bei Amazon bestellt.
    Er hatte schlieslich viele gute Bewertungen.

    Danach hab ich mal noch bissl weitergegoogelt und bin auf dieses Thread gestoßen.
    Als ich sah das EIN reciever 93 Seiten eines Forum füllt, hab ich erstmal ein sehr gedämpftes Gefühl gehabt. Hab ich da nen Fehlkauf gemacht?

    Was ich vor habe.
    70-80% SD Digital Tv schauen
    20-30% HD über die öffentlichen Kanäle

    Zurzeit habe ich einen min 6-7 Jahre alten Scart Reciever (Digital). Der Reciever ist noch nie abgestürzt. Dafür hat er aber auch keine Features. Aber ein Reciever der auch nur 1 mal pro Woche abstürzt würde micht sehr sehr stören.

    Ich will KEIN HD+, Eventuell mal sowas wie Skye. Aber erstmal nicht.
    TV= Sharp LED 40"

    Jetzt meine Hauptfragen
    Haben manche dieser Reciever Kinderkrankheiten, die ich direkt nach dem Auspacken kontrollieren sollte ? (Fertigungsdatum, Software, Bildfeher, Festplattenfehler, sonstige Macken oder Funktionsprobleme)

    Sollte ich den Reciever ungeöffnet zurückschicken weil er mehr Ärger als Freude macht?
    Was sind im Preissegment bis 200€ bessere alternativen?
     
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hab den s1+ mit hd+ und sky hd.. desto mehr hd programme desto besser, glaub mir, die 50€ im jahr sind es wert. wenn du was aufnehmen willst kannst du immer noch ohne probleme die normalen privaten ohne hd aufnehmen. ich jedenfalls hab immer weniger hd programme drin, mom vielleicht noch 5 oder so.. und das ding läuft top, ohne abstürze ausser bei den programmlisten programmieren. wenn du 100 sender richtig sortieren willst einfach zwischen durch mal das menu verlassen und speichern, sonst darfst du alles nochmal machen. aber nur dabei kann er abstürzen, dann einfach den powerknopf an der fernbedinung 10sec lang gedrückt halten und der bootet neu. und noch 2 sachen, schau immer auf technisat.de nach updates und installier diese per usb. irgendwann gibts das auch per sat, aber das dauert ewig bis der alles runtergeladen hat, bis zu einer stunde wo du nichts schauen kannst. deshalb per usb.. und 2. schalte dieses isipro aus. der wirft gerne sender raus und tauscht diese gegen andere aus usw.. zb letztens ging pro7 hd austria on, da löschte der das normale und setzte den rein. für neue sender lieber im forum nach den freq schauen und manuel eintragen.. und es heißt sky ohne e..