1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dies und die gesamten Einstellungen des Receivers. Mir ist nur aufgefallen das bei gespeicherten Timern der Sendungstitel fehlt, die Zeiten sind natürlich da. Besonders geeignet wenn man 2 gleiche Receiver hat.
     
  2. Shadowrap411

    Shadowrap411 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    super danke

    das ganze sortieren ist nämlich zeitraubend....mühsam nicht geht recht unkompliziert aber ich kanns mir ja auch sparen ^^
     
  3. granni

    granni Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Habe eine kleines Problem: Sendung aufgenommen Sendezeit hat sich etwas verzögert und nun fehlt das ende... Merkt der Receifer dies nicht muss ich um dam vorzubeugen evtl. zur Sicherheit die nachfolgende Sendung gleich mitaufnehmen? Oder gibt es da einen Trick? Vielen Dank
     
  4. RoDiAV

    RoDiAV Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    Du kannst im Menü dem Receiver eine feste Vor-u. Nachlaufzeit eingeben, diese Eingaben werden dann automatisch bei jeder Timerprogrammierung übernommen.
    Funktioniert auch wenn Du manuell die Aufnahme gestartet hast und den Receiver ausschalten möchtest. Es kommt die Nachfrage ob Du den Rest der Sendung aufnehmen möchtest, die Nachlaufzeit wird mit übernommen.

    Genaues im Handbuch Seite 83-84
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  5. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hey mädels hab auch mal ein problem mit dem alphacrypt bzw hd+. meine eltern und ich haben den s1+ mit einer gültigen hd+ karte und einem alphacrypt wo eine sky s02 karte drin steckt. also ich hab die multiroomkarte meine vaters. nun, seit ein paar wochen kommt immer wenn ich auf ein rtl hd sender switche, also rtl hd, rtl2 hd, vox hd usw die meldung alphacrypt: sie haben keine berichtigung dieses programm zu empfangen, läuft aber trotzdem. wir müssen halt nur diese fehlermeldung wegdrücken. lustig wenn man bedenkt das hd+ gar nicht über das alphacrypt decodiert wird. eben nochmal gestest, da kam der fehler nur wenn ich von einem sky sender nach einem rtl hd sender umschalten, also nicht von pro7 hd nach vox hd zb. weiß jemand wodran das liegt und wie man den fehler behebt? also meine eltern und ich haben das problem. neuste software ist drauf, auf dem s1+.
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    hatte das selbe problem mit einem cw-mudul und der orf karte in verbindung mit einem testabo von austria-sat im vorahr. es kam immer die meldung die man mit ok wegdrücken mußte - die entschlüsselung funktioniert dann ganz normal. lästig wars, nachdem ich aber mit austriasat sowieso nicht warm wurde und die meldung bei orf/atv/puls4/austria9 nicht kommt und mir die techniker von austriasat auch nicht helfen konnten, bzw. auch technisat nicht, wars mir egal, nachdem das testmonat von austriasat ausgelaufen war.
     
  7. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    naja toll nur wir bleiben bei sky.. und hd+, auch wenns viele nicht passt.
     
  8. Walla 11

    Walla 11 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mein Kollege hat seit Dezember 2010 den S1. Heute behauptet er, daß sich die Bildqualität verschlechtert haben soll. Er hat noch eine zweite Leitung direkt zum TV, der einen Tuner für Satempfang hat und hier soll die Bildqualität gleich geblieben sein. Somit kann die Ausrichtung der Schüssel wohl nicht infrage kommen.

    Ich habe keine Erklärung, wie die Bildqualität plötzlich nachlassen kann. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und eine Lösung dafür ? Kann denn ein HDMI-Kabel plötzlich das Bild verschlechtern ? Falls es sich aus irgend einem Grund gelöst haben sollte, beim Staubputzen oder so, dürfte der Empfang doch ganz entfallen oder ?
     
  9. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    naja vielleicht mal das hdmikabel und den eingang tauschen. und schauen ob im setup des receivers alles richtig eingestellt ist.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ähm, es ist ein Digitales Bild, da ist die Bildqualität immer gleich, sie kann sich unmöglich verschlechtern. Es könnte höchstens sein, dass die Einstellungen am TV oder Receiver verstellt wurden.


    Nein, denn wie gesagt, es ist Digital und da gibt es kein Schnee mehr oder eine Qualitätsverschlechterung. Ein mangelhaftes HDMI-Kabel kann sich nur durch Bildartefakte bemerkbar machen, dann ist aber das Kabel nicht ausreichend geschirmt. Das kann dann bis zum Bildausfall gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2011