1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke an alle die mir geholfen haben oder dies versucht haben.:) Arkadia? Nach deinen Links zu urteilen,ist die aktuelle Lösung wohl die Beste. Ginge das Ein-und Ausfahren der Anlage technisch mit dem S1, Anlage ist auf dem Wohnmobildach montiert? DANKE!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2011
  2. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Sagt mal das wurde zwar bestimmt schon bei den 1000 Posts hier mal gesagt aber woran liegt es denn das Aufnehmen nicht da sind. Ich habe schon 2 mal Nachts ein Radio Programm aufgenommen aber er hat nix gemacht. Auf dem Pc ist nix zu sehen. Warum?
     
  3. dxfreak

    dxfreak Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielen Dank für die Antwort. :winken:

    Aber wenn man ein HD+ Modul hat könnte man beide Module nach bedarf tauschen oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2011
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wenn Du dabei vom S1 ausgehst, dann ja. Kann man einfach tauschen.
     
  5. dxfreak

    dxfreak Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Sehr gut.
    Hab mir den S1 nun gestern endlich geholt. Bin soweit zufrieden.

    Hätte noch eine Frage zur Bildeinstellung.
    Die HDMI Auflösung ist auf 720I voreingestellt.

    Ich hatte mal nativ getestet, hab aber auf den ersten Blick keinen Unterschied gesehen.

    Wie habt Ihr das eingestellt?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei Nativ strahlt der Receiver die Auflösung so aus, wie es der jeweilige Sender ausgibt also praktisch die Originale Auflösung. Bei 720p werden alle Auflösungen auf 720p angepasst, dadurch holt man bei Sendern mit niedriger Auflösung etwas mehr Qualität heraus. Ich habe es bei mir so eingestellt:

    Bildformat: 16:9
    Bilddarstellung: optimal 16:9
    HDMI-Auflösung: 1080i
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habs auf 1080i gestellt. Ich sehe auch keinen Unterschied. Vielleicht kommmt das duct den TV da er ja auch das Bild hochrechnet.....

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  8. dxfreak

    dxfreak Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei der Bilddarstellung optimal 16:9 verschwinden bei manchen Sendungen rechts oben die Senderlogos so halb.

    Wenn ich aber z.B. "Original" einstelle ist links und rechts ein schwarzer Balken. Beides nicht so prickelnd. :(

    Nur mit Stretch hab ich immer alles auf dem Bildschirm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  9. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wie schrecklich! Liebst Du Verzerrungen bei 4:3-Sendungen? Aber wenn Du gerne Sender-Logos anschaust, hast Du Recht.
     
  10. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kann ich hier nun auch absturz use Probleme reinschrieben oder soll ich einen extra Fred erstellen.

    Habe das schonmal gefragt aber hat keiner was gesagt (meine ich)
    Also Ich habe die aktualisierungen ja jede nacht an . also SFI und Software. Ist das schon mal falsch?

    Also das Gerät das stürzt oft ab. also bleibt oft hängen. Vorallem nach dem start. Dann geht oft nix. dann bleibt ein Programm an und dann wenn man umschaltet reagiert der erst nach 30 sekunden oder so.

    Wenn man dann immer den Standby Knopf fest hält dann startet er halt neu.
    Und das SFI ist auch oft falsch. So wie gestern stand bei Pro7 HD nix.
    Davor die tage stand nirgendwo was.

    Ein verwirrt mich. Es soll ja anscheint eine neue Software geben. Also ich habe die 2.46.04(1843) drauf und es gibt auch keine neuere.