1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielleicht in nem halben Jahr. Die aktuellste Version für den S1+ die erst vor ein paar Tagen rausgekommen ist, ist die 2.46.0.4 ;)
    Da der S1+ erst einige Zeit nach dem S1 erschienen ist, gibts da noch nicht so viele Versionen.
     
  2. Shadowrap411

    Shadowrap411 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hey HEUTE habe auch ICH eine antwort von technisat bekommen...leider scheint der mitarbeiter gestern feiern gewesen zu sein denn er hat meine FRAGE NICHT BEANTWORTET sondern meine festplatte als fehlerquelle bezeichnet...lest selbst...

    MEINE nachricht

    Hallo

    mir ist aufgefallen das bei dem NEUSTEN software update 2.46.0.6 ein fehler
    mit der TIMESHIFT funktion aufgetreten ist.

    startet man eine aufnahme und schaltet den receiver ab und lässt die aufnahme
    laufen für 1/2 stunden oder mehr so lässt sich vor ablauf dieser zeit der
    receiver zwar einschalten jedoch nicht bedienen es ist KEIN TIMESHIFT
    möglich...auch die auswahl aufnahme live fortsetzen springt immer zum beginn
    der aufnahme bevor der receiver abgeschaltet wurde...
    das software update 2.46.0.4 und 0.5 hat solche fehler NICHT.

    bitte prüfen und bestätigen =)
    vielen dank

    ANTWORT


    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort

    Die Aufzeichnungsfunktion ist von Ihrer externen USB Stick/Festplatte
    abhängig.

    Bitte prüfen Sie bei Verwendung der „FAT32-Recording“ Funktion , abhängig von
    Ihrer verwendeten Festplatte, ob das Fehlverhalten weiterhin auftritt, sofern
    Sie die Festplatte einmal langsam mit einem optionalen Formatierungsprogramm
    in „FAT 32“ formatieren und nicht die „Schnellformatierung“ des PC oder des
    Receivers verwenden.

    Bitte prüfen Sie ob einen einwandfreie Funktion möglich ist sofern Sie Ihren
    TechniStar S1 vorher in Stand-by schalten und die aufzuzeichnende Sendung
    nicht noch zusätzlich zeitversetzt betrachten.

    Bitte prüfen Sie ob einen einwandfreie Aufzeichnung möglich ist sofern Sie
    vorher im Menü - Einstellungen - OK - Grundeinstellungen - OK - die Funktion -
    Schnellstart - mit "an" aktivieren.

    Bei Festplatten die einen automatische Stand-by "Energiesparfunktion" besitzen
    " kann es nötig sein den Schnellstart mit "aus" zu wählen.

    Unter Menü - Aufnahmemedium verwalten - sollte die entsprechende Festplatte
    das - Aufnahmemedium - nicht "automatisch" sondern fest gewählt werden.

    Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die
    Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen
    werden müssen

    Eine Empfehlung für einen bestimmten Stick bzw. eine Festplatte können wir
    nicht aussprechen.

    Beachtet werden sollte:

    Die Erkennung von USB Geräten/Sticks sollte nur mit der aktuellen Software
    geprüft werden, da hier die aktuellsten USB Treiber enthalten sind.
    Die Festplatten/Sticks müssen FAT32 formatiert sein (NTFS wird nicht
    unterstützt).

    Die Festplatten/Sticks sollten entweder weniger als 500mA Strom ziehen (USB
    Standard 5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten
    oder ansonsten über eine ausreichende externe Spannungsversorgung verfügen.

    Festplatten mit Zusatzelektronik (z.B. Backup Funktionen per Taste etc.)
    werden in der Regel nicht erkannt, da diese sich oftmals nicht als "USB mass
    storage device" (http://en.wikipedia.org/wiki/USB_mass_storage_device_class)
    zu erkennen geben, wie das bei regulären USB Sticks oder bei Festplatten ohne
    Zusatzelektronik der Fall ist.

    In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB Gerätes generell
    15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt

    Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die
    Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen
    werden müssen.

    Genutzt werden kann zum Beispiel:

    TechniSat Streamstore 24, externe 500 GB Festplatte
    Art. 0000/2580, UVP 119,99 Euro

    Die Kompatibilität mit USB-Medien von Drittherstellern sollten Sie individuell
    mit Ihrem Fachhändler überprüfen, um die volle Funktionalität zu
    gewährleisten.

    Wir hoffen diese Angaben helfen Ihnen weiter.

    Bitte teilen Sie mir ansonsten mit welchen Festplattentyp (Hersteller/
    Typenbezeichnung und Grösse) Sie verwenden und welche Software Version Ihr
    TechniStar S1 besitzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hendrik Geisler
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also am coolsten finde ich ja den Satz:



    Welche Version dein Receiver hat, hast du ja mitgeteilt da kann man echt sehen das die wieder nur Satzbausteine verwendet haben und das die die Festplatte als Fehlerquelle deklarieren war mir total klar. :rolleyes:
    Mit den Versionen bis 05 hat es mit der Platte ja funktioniert und mit der 06er nicht mehr und dann soll das an der Platte liegen? Ja ne, is klar. :eek:
    Hättest am besten dazu schreiben sollen das Du die TechniSat Festplatte benutzt, da hätte ich gerne mal gewusst was die dann geschrieben hätten. :D

    Was solls es werden hoffentlich mittlerweile genug Kunden sich bei TS beschwert haben um sich mal auf ihren Hintern zu setzen und endlich mal ihre Hausaufgaben machen. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Hast du ihm direkt geantwortet?

    Gruß
     
  5. Shadowrap411

    Shadowrap411 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ja hab auf die selbe adresse zurückgemailt und ihm nochmal klar und deutlich mein fehler beschrieben...falls was neues kommt poste ich meine erläuterung zur 1. antwort und die neue antwort von technisat.
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mir hat der gleiche Mitarbeiter (Hendrik G.) auf die gleiche Fragestellung (Timeshift fehlerhaft seit dem aktuellen Update) geantwortet, ich solle ein Flash-Reset durchführen. :eek: :D
    Scheinbar gibts bei TechniSat für alle Probleme nur zwei Antworten, egal welches Problem man hat: "Festplatte ist fehlerhaft" und "Bitte Flash-Reset durchführen" ;)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Auch ich habe gestern noch eine Antwort von Großmeister Hendrik G. erhalten. Er könne das Problem mit der Lautstärke die sich immer wieder nach einschalten des Receivers auf volle Lautstärke stellt und der SFI Einstellung die sich immer wieder auf Übersicht einstellt nicht nachvollziehen und ich solle doch, *Trommelwirbel*, Ein Flashreset durchführen.

    Verdammt, dass ich da noch nicht selber drauf gekommen bin. :D

    Merkwürdig nur das Azmui und Arkadia die gleichen Probleme hatten. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2011
  8. Shadowrap411

    Shadowrap411 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    johoo ^^

    also hab ne antwort von hendrik bekommen..also die 2. jetz

    meine antwort auf seine fehlerhafte HDD diagnose war

    Hallo
    >
    > Sie haben mein problem wohl nicht richtig verstanden...
    >
    > mit der neusten 0.6er version ist KEINE TIMESHIFT funktion möglich wenn man
    > OHNE eingestellten timer rec drückt und den receiver ausschaltet...da er beim
    > wiedereinschalten nicht mehr reagiert...
    >
    > ICH habe dann die 0.5er version drauf gemacht und dasselbe gemacht und DAMIT
    > ging es dann...es liegt an der software nicht an der platte...
    >
    > ich habe eine intenso mit 500GB eine fujitsu mit 320GB...diverse USB
    > sticks und eine HITACHI mit 500GB getestet...
    >
    > mit der 0.6er version PROBLEME
    > mit der 0.5er version ALLES BESTENS...
    >
    > probieren sie es doch gern mit ihrer STREAMSTORE 24 aus...bei der 0.6er werden
    > sie beim einschalten KEINE funktion über den receiver haben ehe sie die
    > aufnahme nicht beenden...
    >
    > bei der 0.5er werden sie das problem nicht haben
    >
    > vielen dank


    SEINE ANTWORT


    Das von Ihnen geschilderte Verhalten haben wir zur Prüfung an unsere
    Entwickler weitergeleitet.
    Aktuell können wir noch nicht bestätigen, dass es sich hier tatsächlich um
    einen Fehler des Gerätes handelt.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Prüfung und eventuelle Entwicklung
    neuer Software etwas Zeit in Anspruch nimmt. Ich bedaure es sehr, Ihnen keinen
    direkten Hinweis zur umgehenden Lösung senden zu können.
    Bitte seien Sie versichert, dass auch uns daran gelegen ist, eventuell
    vorhandene Probleme schnellstmöglich auszumerzen.

    Wir danken für Ihre Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hendrik Geisler



    als ich den service mal anrief beim 1. receiver meinte die dame auch das es sich NICHT um ein fehler des gerätes handelt... naja...ihre meinung für mich is es ein software problem ^^ und somit ein fehler
     
  9. ping0_11

    ping0_11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    na ja , ich habe auch Antworten von Technistar erhalten die eigentlich darauf hindeuten das die Probleme ignoriert werden und statt dessen die Ursachen der Fehler auf andere abgeschoben werden soll http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/274693-technistar-s1-friert-ein.html , das beste ist dan immer das die Mitarbeiter die von uns geschilderten Fehler nicht nachvollziehen können was darauf hindeutet das beim Test der Geräte peinlichst darauf geachtet wird das diese einwandfrei funktionieren, die fehlerhaften Geräte werden dan verkauft, die Antworten bewegen sich dan meistens in einem "Flash-Reset" oder das Teil "einschicken"

    P.S. : also schnell einen zweiten Reseiver kaufen um weiter Fern zu sehen da ja der erste Reseiver zur Reparatur ist, das ist ne Logik
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2011
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Aber dann das gleiche Modell und wenn der erste dann wieder da ist, schickt man den zweiten hin da er ja den selben Fehler hat. :winken: