1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue grobi-firmware 3.41.9 beta

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von chappie, 26. August 2005.

  1. crimpy

    crimpy Guest

    Anzeige
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    @Captain Grauhaar

    soll heißen je nach angewähltem programm werden selektierte
    timer schon mal voreingestellt und warten nur mehr auf die
    uhrzeit (bzw. eventuelle PVR vor und nachlaufzeiten)?

    bei noch nie benötigten timerplätzen eben uhrzeit 0:00
    sonst die zeit der alten programmierung.
    meine befürchtung war das alle 60 timer mit daten vollgeschrieben werden
    und deshalb nach einer netztrennung nicht nur der letzte timerzombie
    im speicher bleibt. Wo soll die box den sonst die vergangenen timerzeiten herkriegen? :(

    wenn das aber ein normales verhalten ist, soll es mir auch recht sein.
    thank's to Captain Grauhaar.

    mfg
    crimpy
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    So isses

    Das hat mit einer Netztrennung nichts zu tun. Die Timer blieben auch bei einem Stromausfall erhalten. Ansonsten verstehe ich Dein "Problem" immer noch nicht. Ich glaube Du sieht da etwas wo es überhaupt nichts zu sehen gibt.
    Der Timer ist doch inaktiv und nichts passiert, egal was auch immer da drin steht. Der "Timerzombie" ist eigentlich auch nichts schlimmes, da er ein Datum in der Vergangenheit hat, aber aktiv ist, es leidet somit nur die Übersichtlichkeit. Die Routine erkennt, woran auch immer, dass sich der Timerstatus von aktiv nach inaktiv verändert hat, da der Timer abgearbeitet wurde. Deswegen wird er grün (verändert) dargestellt und damit nimmt das Unheil seinen Lauf, wenn die Timerliste nicht gespeichert wird.
    Ein abgearbeiteter Timer (sofern es kein wiederkehrender ist) gehört ohne wenn und aber komplett gelöscht und das Problem ist gelöst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  3. crimpy

    crimpy Guest

    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    @ Captain Grauhaar
    danke ich hab es ja begriffen, :rolleyes: muss ja nicht jeder wissen das timer bereits
    vorgewählt werden.

    wie ich schon sagte:
    mfg
    crimpy
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Wow, kaum ist man im Urlaub ist der Absturzbug behoben. Mal schauen ob meine tvbox wirklich nicht mehr abstürzt. Die läuft erst seit Sonntag wieder im Dauerbetrieb. Der Timerbug ist aber immernoch da. RadioText kann ich leider als KabelUser nicht ausprobiern. Was aber elend störend ist, daß meine eigen Bouquets nun Musik, Film, Kinder heißt, obwohl da die Kanäle von ARD, ZDF, FreeTV und Premiere einsortiert sind.

    Ansonsten funktioniert alles, aber für eine der nächsten Versionen würde ich mir noch folgendes wünschen.
    1. umbenennbare Favoriten-Listen od. evtl. Umbau als flexible Bouquet-Verwaltung
    2. Beseitigung des TimerLeichen-Bugs
    3. Aufnahme von 3 AudioSpuren anstatt 2xAudio + 1xVTXT
    4. Unterstützung des Premiere-Private-EPGs (Sportportal, P-Direct)
    5. gerade laufende Sendung in der Sender-Liste mit anzeigen, sofern die EPG-Daten schon geladen und gecached wurden. Evtl. auch mit Statusbar, wie lange die Sendung noch läuft.
    6. Multi-EPG

    Punkt 4 ist IMHO das am meisten gewünschte Feature unter den Grobi-tvbox-Besitzern.

    Gruß
    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  5. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    hm, wenn wir schon bei den Wunschlisten sind...

    - Fortschrittsbalken bei der Wiedergabe (sowas hat sogar ein VCR), analog zur Livewiedergabe
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Das wünsche ich mir auch. Meine Grobi Box kommt in nächsten Tagen bei mir an.:)
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Der Fortschrittsbalken ist doch aber da. Wenn ich bei der Wiedergabe einer Aufnahme einigemale auf OK drücke kommt irgendwann auch der Fortschrittsbalken. Dort sieht man auch die abgelaufene Zeit und die Gesamtdauer der Aufnahme. Was mir aber dort fehlt ist noch die Restzeit. Denn oftmals will man ja wissen, wie lange der Film noch geht und nicht wie lange er schon Wiedergegeben wurde.

    Ryker
     
  8. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Hm... hatte ich schon oft probiert... aber "einige Male" drücken, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. "Live" muss man ja auch nur einmal drücken.

    Mich interessiert eigentlich NUR die Restzeit! Der Rest ist nur, damit die Information komplett ist. Bin ich seltsam?
     
  9. capella-luna

    capella-luna Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Da in der letzten Zeit die EPGs mancher Sender etwas spinnen ( die letzte Folge von CSI New York heisst bei mir z.B. "Die Redaktion") wünsche ich mir eine Möglichkeit des Umbenennens der gespeicherten Aufnahmen. Ich glaube, so was gab's doch schon mal (oder Ryker ...? :) ).

    Desweiteren die Frage an alle: Ist es mit irgendwelchen Einstellungen möglich, dass die Box auch einen neu aufgeschalteten Transponder automatisch findet oder ist das nur mit einer gezielten manuellen Suche möglich ?

    Gruss Karsten
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: neue grobi-firmware 3.41.9 beta

    Das nennt man dann dynamisches Kanal-Management. Das kann z.b. die Dreambox. Die tvbox-Software kann das leider nicht. Neue Sender od. Änderung der Sender-Bezeichnung werden nur durch eine Kanalsuche eingelesen.

    Ryker