1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Knoxe, 11. April 2007.

  1. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Wenn das so ist, weiss ich nicht, wie ich das angestellt habe (live abgelesen von meinem DIGITAL PS!):

    SFI-Kanal:
    Freq: 12603
    SR: 22000
    Pol.: Horiz.
    PID: 1809
    Service-ID: 12345

    Software-Aktualisierung:
    Freq: 12110
    SR: 27500
    Pol.: Horiz.
    PID: 1912
    Service-ID: 28219

    P.S. Ich arbeite mit SetEdit (lizensierte Version 1.09).
     
  2. Peedy1971

    Peedy1971 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Ach so... dann liegt's wahrscheinlich daran, dass ich die Einstellungen direkt im Receiver selbst vorgenommen habe. Denke mal, mit SetEdit kann man die Einstellungen unabhängig voneinander ändern...
     
  3. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Hmm, mir ist nicht bewusst, dass ich die Daten für die beiden Aktualisierungskanäle überhaupt mit SetEdit ändern kann :confused:
     
  4. berny

    berny Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Hi,

    ich habe heute etwas herumprobiert und denke, dass ich erfolgreich war. So wie ich das sehe muß man die Einstellung des Softwareupdate-Kannal ändern ohne die des SFI-Kanals zu verändern. Dies geht zumindest bei der älteren Software, indem man beim Update einen anderen Satelliten auswählt und dann irgend etwas unsinniges dort eingibt.

    Gruß
    berny
     
  5. ex-zivi-95

    ex-zivi-95 Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Hallo zusammen!

    Ich nutze zwei PS-Receiver im Prinzip noch als Hauptreceiver im WZ und SZ.
    Bisher war ich echt zufrieden - alles praktisch und prima.

    Jetzt schließe ich mich voll und ganz Eurer Kritik an!

    Besonders nervt mich (auch die Familie) die Sache mit der automatischen, völlig ungewollten "Auffüllung" der FAV-Liste!

    Dummerweise wird nämlich die FAV-Liste regelmäßig auch mit diesen saublöden Schnuddel-Sendern aufgefüllt! :wüt:
    Würde mich interessieren, ob das bei Euch ebenfalls so ist!

    Es ist ganz toll, wenn die Kinder fragen, warum die halbnackte Frau im TV sagt, man solle sie dringend anrufen, weil sie sooooo geil sei!
    Unmöglich!
    Da muss man doch - auch gegenüber Technisat - etwas machen können!

    Ich zumindest möchte die alte Software zurück, bin aber leider technisch nicht ganz so fit, so dass ich die von Euch geposteten Tipps via PC etc. durchführen könnte!

    Viele Grüße!
    Marco
     
  6. gerste23

    gerste23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Hallo:winken:, das ist so einfach.:

    Anleitung zum Softwareupdate des Digital PS/Digit P
    ===================================================

    Die Bedienungsanleitung zum Digital PS/Digit P steht zum Download bereit
    im PDF Format für den Acrobat Reader unter:
    http://www.technisat.de

    Installation:
    Zuerst kopieren Sie folgende Programme in ein Verzeichnis Ihrer Wahl,
    z.B. C:\Technisat

    DOWN.BAT
    DOWN2.BAT
    UPDATE.EXE
    DigPS_2220-xxx.pad
    INFO.TXT

    Dann überprüfen Sie, ob unter Systemsteuerung/System/Gerätemanager folgende
    Einstellungen vorhanden sind für den COM-Port, mit dem Sie das Update
    durchführen wollen:

    Bits pro Sekunde: 115200
    Datenbits: 8
    Parität: keine
    Stopbits: 1
    Protokoll: Hardware

    Zum Softwaredownload benötigt man ein serielles Kabel mit
    folgender Belegung:

    Sub-D 9pol male Sub-D 9pol female
    1-----------------------1
    2-----------------------2
    3-----------------------3
    4-----------------------4
    5-----------------------5
    6-----------------------6
    7-----------------------7
    8-----------------------8
    9-----------------------9

    Das RS 232 Update-Kabel ist auch unter Artikel-Nr. 0000/3622 erhältlich.

    Der Receiver wird mit diesem Kabel zwischen der RS232 Schnittstelle und
    einen COM Port des PCs angeschlossen.
    Nun schaltet man den Receiver ein und stellt ein beliebiges Programm ein.
    Wird das Update über COM1 eingespielt startet man die Downloadsoftware
    mit DOWN.BAT oder über COM2 mit DOWN2.BAT.

    Achtung!!!
    Die Downloadsoftware läuft nicht unter DOS, sondern nur unter Windows 95,98,NT,2000 und XP.
    Wurde das Update gestartet, darf der Updatevorgang NICHT unterbrochen werden.
    Sollten Fehler auftreten oder dauert das Update länger als 10 Minuten, ist der gesamte Vorgang zu wiederholen.

    Gruß gerste23
     
  7. Gurkentraeger

    Gurkentraeger Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digital PS
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    hallo,

    schließ mich den meinungen an.

    wie kann man aus nicht erkennbaren gründen mögliche anwendungen/einstellungen ändern oder löschen.


    - bei mir sind natürlich auch die fav. weg

    - bei sfi besteht nicht mehr die möglichkeit verschiedene sendungen auf verschiedenen sendern mit ok z.b zu markieren bzw. automatisch dann umschalten zu lassen

    bitte an gerste23
    schick bitte die alte fw version !

    danke
     
  8. Knoxe

    Knoxe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    @Gurkentraeger

    Thread gelesen?!

    Für alle:
    Die vorherige Software-Version 2.15.0-215c gibt es (noch) ganz offiziell zum Download auf der englischsprachigen Internetseite der Fa. TechniSat. ;)

    Wer keine Möglichkeiten hat bzw. sich nicht traut, den Receiver mit dem PC zu verbinden, schaut natürlich in die Röhre.

    Für den Raum nördl. von München würde ich dafür einen Vor-Ort-Service gg. Unkostenbeitrag anbieten. :winken:
     
  9. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    Ich hab, wie gesagt, auch noch die 215 (ohne c) auf dem Rechner. Die funktioniert auch bestens.


    kc85
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue FW 2.22.0-460 für DIGIT CI, DIGIT P, DIGITAL CI + DIGITAL PS

    moin, wollte meine erfahrungen niederschreiben :D

    nach telefonat mit technisat, bei denen wohl schon ne menge leute angerufen haben, sie wissen von dem problem (digit-p meinerseits) und es wurde abhilfe in aussicht gestellt....nur wann.....das konnte man mir nicht sagen.
    inoffiziell wurde mir gesagt ich sollte die alte software wieder einspielen...

    bei premiere hab ich angerufen und ihnen die meinung gesagt, es wurde vermerkt, auch wenn die doofe hotlinerin nicht kapiert hat was so schlimm daran ist wenn premiere mir vorschreibt wie meine favoritenliste auszusehen hat. habs mit netten beispielen probiert (ihr autohersteller macht ein softwareupdate und der 3. gang ist auf einmal da wo der 4. vorher war und umgekehrt) aber sie hats nicht geschnallt (oder schnallen wollen), denn für sie als hotliner ist eine feste belegung sehr praktisch für den support....haha
    nur das ein denkfehler im system ist, bei den receivern mit mehreren favoritenlisten lass ich mir es gerade noch (eigentlich da auch nicht) eingehen das eine von premiere/arena okkupiert wird damit die daus leichter abzufertigen sind, aber nicht bei einem receiver mit einer favoritenliste!!! und schon gar nicht rufmichan-sender in der liste!

    egal...

    vorgehensweise meinerseits (mit tatkräftiger unterstützung eines boardies ;) ):

    alte software runterladen (technisat.com)
    receiver per seriellem kabel an den com1 port angeschlossen (kein crosslink nullmodemkabel, ein serielles kabel! hat man evtl noch zuhause rumliegen wenn man eine isdn telefonanlage hatte (teledat 2a/b in meinem fall)
    receiver per seriellem kabel angeschlossen an den rechner, strom drauf, angeschaltet (nix antenne!)
    per batch (siehe thread hier) die alte software eingespielt.
    an den fernseher angeschlossen (nix antenne!) und das softwareupdate ausgeschaltet, den SFI kanal auf die neuen daten geändert (stehen auch im thread afair).
    dann die favoritenliste bestückt (am tv ginge aber auch über techniport software), dann wieder an den pc angeschlossen und dann die liste noch mit setedit (20 einträge kann man ändern ohne zu bezahlen) bearbeitet zwecks besserer usability ;)

    der softwareupdatehinweis kam bisher nicht mehr und der SFI macht brav sein update.

    eine schande das man so nen aufwand betreiben muss nur weil es sich die sender beim support einfach machen wollen!

    klammeraffe