1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue FTA-Sender bei KD?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von beatbox88, 7. Mai 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Eurosport ist aber leider kein FTA Sender mehr im Kabel (ausser bei Kabel-BW).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Na dann kannst Du ja mit mir tauschen.
    Du bekommst dann ein Kabelnetz in dem es nur die ÖR und Premiere zu sehen gibt.
    Die anderen Sender sind alle verschlüsselt und nman hat keinerlei Möglichkeit diese zu abbonieren. Selbst wenn neue Sender dazukommen wird die hier keiner abbonieren dürfen/können. (Das gilt natürlich dann auch für Arena falls der denn kommt)

    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Deswegen werden wir bald Schwerin annektieren. :D

    [​IMG]
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Sorry, floppy aber bei diesen Äußerungen kann man dich beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen. Was Du von dir gibst, ist absoluter Schwachsinn.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    @Sebastian: Don't feed the Trolls....
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Du bist wirklich lustig! [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Du fragst was man will? Ganz einfach, dass für den Preis der sog. Kabelgebühr, die man ja ohnehin zahlen muss, sämtliche FREI EMPFANGBAREN Sender auch analog UND digital zu empfangen sind; und nicht nur ein Bruchteil der Öffis! Was KDG & Unity machen ist nichts weiter als Ihre Bestandskunden dafür zu bestrafen, dass sie (Zwangs-)Kunden sind. Denn hier wird augenscheinlich mit zweierlei Maß gemessen und dass nur, weil man den sog. "Kunden" ausspionieren möchte (siehe "Triple-Play") und als eierlegende Wollmilchsau mißbrauchen möchte (siehe "Gewinnmaximierung", deshalb ja auch die PayTV-Einspeisung & Vermarktung der großen & kleinen werbefinanzierten Privaten). Nein, danke! Dieses Syndikat geht mir am Allerwertesten vorbei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2006
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Wießt Ihr was ich wirklich treurig finde ?

    Das hier inzwischen über alles Geredet wird, nur nicht über die Ursprüngliche Frage.

    Sind FTA Programme nach der Grundverschlüsselung (oder wie Kabel Deutschland sind mal ausgedrück hat, zum Signalschutz) noch FTA ?

    Eigentlich ja. PAY-TV heist für mich, eine Monatliche Gebühr. Und die Zahle ich (bis jetzt) noch nicht. In Übrigen habe ich auch nie die 14,95 Bezahlt, aber das ist ein anderes Thema.
    Sicher, die Sender sind verschlüsselt. Aber dann ist ORF über SAT auch Pay-TV. Die Verschlüsseln auch. Aber hier redet keiner davon.

    Ob man nun FTA Sender nach der Grundverschlüsselung FTA oder FTV nennt, ist IMHO Haarspalterreih. Die Sender sind (für mich) frei Empfangbar. Ich muss kein weiteres Abo etc abschliessen. Also sind es immer noch FTA Sender (auch wenn sie nicht mit einen FTA Receiver empfangen werden können).

    Um nun auf die Ursprüngliche Frage von beatbox88 zurückzukommen. Wird es neue FTA (FTV, DigitalFree) Kanäle bei KDG geben. Ich denke ja. Und ich denke auch innerhalb des nächsten Monats.
    Da Du IMHO genauso wie ich Deine Kabelsignale aus Koblenz bekommst und sich hier die Indizien verdichten, das die nächsten Tage bzw. Wochen der KDG InfoKanal abgeschaltet und digitalisiert wird, kommen dann weiter Programme hinzu, welche man mit der DigitalFree Freischaltung empfangen kann (KDG wirbt ja mit 70 'Freien' Sendern).
    In den Netzen die Ausgebaut sind, soll sogar auf 522 MHZ die PREMIERE HD Kanäle kommen (nur ohne Zuschauer, es gibt ja keine Endgeräte :D )

    Ich hoffe, ich konnte Dir beatbox88 etwas helfen und diese 'Kindische' Diskussion mit der Gebühr und Grundverschlüsselung etc. hört hier jetzt auf.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?


    NEIN sind sie NICHT, denn sie sind ja nicht mehr FREI empfangbar, sondern verschlüßelt und kostenPFLICHTIG! (Tip: Schau mal ins Lexikon, was FREE übersetzt heißt)

    Auch das ist falsch! Als PAY-TV werden nun mal sämtliche Sender bezeichnet, deren Signal VERSCHLÜSSELT ist und für deren Entschlüsselung ein zusätzliches Entgeld berechnet wird. Genau DAS ist bei KDG & Unity der Fall! Alle Nicht-Öffis sind bei denen Pay-TV! Da hilft auch KEIN schönreden!:winken:

    Wie man ein Pay-Paket benennt und wie man die Pay-Kosten abrechnet, ist dem Pay-Anbieter überlassen.

    Merke: NICHT auf die Verpackung, auf den Inhalt kommt es an!

    Du verwechelst mal wieder Äpfel mit Birnen! Der ORF ist über SAT KEIN Pay-TV, sondern Free-to-View (FTV), um sicherzustellen, dass nur österreichische Staatsbürger den ORF empfangen können. Auch fallen für die ORF-Smartcards KEINE zusätzlichen Gebühren an!

    Merke: Die PayTV-Geschichten von KDG & Unity, haben rein GAR NICHTS, mit den deutschen, österreichischen oder sonstigen staatlichen Rundfunkgebühren zu tun, sondern sind davon UNABHÄNGIG!

    So, sind sie das? *staun*

    Dann nehm doch mal deine SmartCard aus dem Reciever 'raus! Kannst Du die Sender immer noch FREI empfangen?

    Nein, natürlich nicht! Denn die Sender sind VERSCHLÜSSELT und somit NICHT FREI empfangbar.

    Sie werden erst nach Abschluß eines PAY-Vertrages freigeschaltet!

    Im übrigen schließt Du ein Abo über Pay-TV ab! Lediglich ob Du "nur" das Pay-Paket "KD Free" abonnierst, oder auch noch zusätzlich das Pay-Paket "KD Home" bzw. "KD International" beeinflußt das Kleingedruckte im PAY-TV-Vertrag. Vertrag bleibt Vertrag & Pay-TV Pay-TV, daran ändert auch die Marketingmaschinerie von Unity & KDG NICHTS!

    Es ist auch KEINE Haarspalterei, ob ein Sender FTA oder FTV ist. DAS sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe!


    Mailboy, noch mal...

    beatbox88 hatte nach FREI empfangbaren Sendern gefragt, nicht nach weiteren PayTV-Sendern!

    Diese Frage ist mit einer Wahrscheinlichkeit zu nahezu 100% zu verneinen!
    Max. wird der Hörfunktransponder noch kommen, da glaub ich aber nicht 'dran...

    Alles andere ist und bleibt PAY-TV, und daran ändert auch ein irreführender Pay-TV-Paket-Name NICHTS!

    Wen interessiert eine mögliche Erweiterung des Pay-Paketes "KD Free", wenn es hier ganz klipp und klar, um FREI empfangbare Sender geht?
    Wie soll die Diskussion aufhören, wenn Du hier nur max. Halbwahrheiten und die Marketingpropaganda von KDG & Unity verbreitest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2006
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Wenn Du schon so kommst, FREE steht nicht im Lexika, sondern im Wörtbuch. Und ich weiss, das Free = Frei bedeutet...

    Moment mal. PAY-TV heist Bezahlfernsehen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ein Kabelnetzbetreiber (wie es anscheinend bei Gorcon nun der Fall ist), Kanäle sperrt (also ich sie nicht Empfangen kann) währe das auch PAY-TV. Ganz ohne Verschlüsselung.

    Auch wenn es Dir/euch nicht gefällt: Es ist eine Grundverschlüsselung zum Signalschutz !!!

    Dann Erkläre mir doch bitte, wo der Unterschied ist. ORF VERSCHLÜSSELT über SAT in CryptoWorks. Nach Deiner Definition ist das PAY-TV. Man bekommt als Österreicher die Karte, wenn man GEZ (oder wie das in Österreich heist) zahlt. Das ist die Monatliche Gebühr. Das klingt für mich nun sehr nach PAY-TV, wenn man Deine Grundlagen dafür nimmt. Es ist aber auch 'nur' Grundverschlüsselt zum Signalschutz, damit nur Österreicher Zugang bekommen.
    KDG verschlüsselt sein Digitalangebot, um nur zahlenden Kunden (also jenen, die die Monatliche Kabelmiete abdrücken) den Zugang zu gewähren. Wer will, bekommt gegen eine Bearbeitungsgebühr von 14,95 EUR (wenn er die überhaupt Zahlen muss) eine SmartCard und kann schaun. Also 100% gleich wie ORF !!!

    Siehe mein Kommentwar dazu oben. Das ist 100% das gleiche. Ausnahme sind dir ÖR aus Deutschland, die wirklich keine Signalschutz haben und aus diesem Grund ja auch höhere Lizenzgebühren abdrücken (auch wenn die behaupten, das macht den Kohl nicht fett, aber das ist ein anderes Thema).


    Ich sage doch Haarspalterrei. Sie sind FREI ohne monatliche Kosten zu Empfangen.
    Natürlich bleibt der Bildschirm schwarz, wenn die SmartCard draussen ist. Aber noch einmal. Beim ORF ist es über SAT das gleiche. Und da schreist DU ja auch nicht...


    Ich habe mit KDG nie einen PAY-TV Vertrag abgeschlossen. Ich habe mit denen einen Vertrag für den Kabel-Anschluß und für Internet. Nicht mehr und nicht weniger. Die Karte ist von PREMIERE. Die Programme sind noch von Media-Vision freigeschaltet worden und von KDG übernommen. MediaVision hat das damals nach einen Anruf getan, ohne Angabe von Namen, Konto-Verbindung etc. Nur die SmartCard Nummer.

    Jetzt staunst Du :eek: Was !

    Dann bleib doch bei Deiner Meinung. Wenn einer von etwas überzeigt sein will (und das willst DU), soll man ihn in seiner engstirnigkeit lassen.

    Ich sage doch Engstirnig...
    Vielleicht sieht beatbox88 das nicht so engstirnig wie DU. Entschuldigung das nicht jeder so denkt wie Du aber für mich hat er nach Sendern gefragt, die er evtl. in Zukunft empfangen kann, wenn er jetzt schon die Privaten (ich nennen Sie dir zulieben mal nicht FTA) empfangen kann. Und da wird meiner Meinung nach demnächst was kommen. Und damit meine ich nicht den Hörfunktransponder, wie die ARD mal wieder 10 MIO. EUR unserer GEZ Gebühren verschleudert..

    Wo poste ich hier Halbwahrheiten und Marketingpropaganda ?
    Ich poste hier Fakten, wie ich sie sehe. Du siehst Sie anders.
    Ich habe nie gesagt, das ich es Gut finde, das die Sender 'Grundverschlüsselt' sind. Im Gegenteil. Damit bremse ich die Vorteile meines PVRs aus.
    Aber zur Zeit ist es wirklich nur eine Grundverschlüsselung. Ich zahle keine Abo Gebühren. Ich bekomme die Freischaltung auch, wenn ich keine KDG geeigneten Empfänger habe. Es ist also doch 'Signalschutz' vor Scharzsehern. Ob die Anzhal der Schwarzseher nun so hoch ist, wie KDG uns weissmachen will, wage ich im Übrigen auch zu bezweifeln. Aber leider gibt es die 'Schwarzen' Schafe ja immer.
    PREMIERE ändert seine Verschlüsselung und stößt damit Millionen Kunden vor den Kopf. Warum. Wegen den paar, die meinen, sie müssen es Illigal schaun.
    KDG sichert seine (digitalen) Signale wegen einer Handvoll 'Idioten' die meinen, Wenn KDG (oder auch Unity) nicht kommt, brauche ich mich auch nicht zu Rühren. Das ist leider die bittere Realität ...
    Das hat also nichts mir Propaganda zu tun. Es ist Fakt. Und Fakt ist auch, das KDG z.Z. nichts an der Grundverschlüsselung verdient. Sollten die irgendwann monatliche Gebühren nehmen, dann Stimme ich Dir zu. Dann ist es PAY-TV.

    Übrigens, noch etwas zum Schluß. Auch ich weiss, das der Signalschutz den KDG gerne nennt garantiert nicht an oberster Stelle als Grund für die Grundverschlüsselung zu nennen ist. Das ist eher der Grund, das man so die Leute schneller zum eigenen Pay-TV Paket bringen kann (man hat ja schon passende Empfänger). Und das die Privaten zugestimmt haben hänkt auch damit zusammen. Aber trotzdem gibt es auch diesen Grund und er ist keine 'Halbwahrheit'
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Der Signalschutz dient einzig dazu, die Abrechnung von "pro Anschluss" auf "pro Gerät" umzuwandeln.
     
  10. Fenne

    Fenne Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue FTA-Sender bei KD?

    Leute was streitet ihr euch wegen einmaligen 14,95€?
    Das ist doch Kinderkram, für 14,95 bekomm ich im Restaurant nen Steak
    oder nen Träger Bier.
    Das Geld ist einmalig investiert, aufregen würde ich mich wenn KDG für die FTA-Sender monatlich 5€ verlangen würde, tun sie aber nicht.
    Und als Pay-TV würde ich sie nicht bezeichnen, da sie Free-TV-Sender sind, die eine EINMALIGE Freischaltungsgebühr kostet, danach nichts mehr.