1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Fritzbox für 5G-Internet jetzt erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe unter meiner Kundennummer entsprechende Werbung bekommen. (und das schon mehrfach)
    Richtig. Ich könnte auch für den gleichen Preis 100Mbit haben (aber dann wird der Preis nach 2 Jahren angehoben, daher bleibe ich bei 50Mbit/20Mbit.
    Über 1und1.
    Hier liegt es überall in den "Hauptstraßen", aber die wenigsten Blöcke sind angeschlossen worden, weil es halt kaum einer will.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich kenne nur die Neukundenangebote. Bei meiner Verfügbarkeitsabfrage kommt ein technologieoffenes Angebot. Aktuell eben nur bis VDSL250 mit diesen "Glasfaserversprechen". ;)
    1&1 agiert ja meist als Reseller von verschiedenen Technologiepartnern. Hier ist es die Telekom. Oft aber auch Telefonica.
    Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die Telekom anstatt oder neben das Kupferkabel auf den Masten noch ein Glasfaserkabel drauflegen würde. ;) Hat diese hier sogar gemacht bei der Anbindung eines 4g/5G-Standortes im Nachbarort.
    Und wie schon von jemanden angemerkt, bei der Telekom zu den vergleichbaren VDSL-Tarifen sogar mit höheren Bandbreiten ausgestattet, günstiger (3 bzw. 5 Euro) und sogar eine Telefonflat für das Festnetz und alle Mobilfunknetze anstatt nur einer Festnetzflat. Glasfaser-Tarife: Highspeed-Internet zu Hause | Telekom
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe bei 1und1 auch eine Flat in alle deutschen Netze. Deswegen wechsel ich auch nicht zu Kabelinternet (das auch im Upload mir zu langsam ist und ich dann den Router im WZ anbauen muss und alles neu verkabeln müsste. (WLAN ist keine Option für alles)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die gibt es aber zumindest nicht so einfach kostenlos dazu.
    Zumindest stehen bzw. standen dir schon immer diverse Alternativen zur Verfügung. ;)

    Noch zur neuen Fritzbox. Die erinnert an die diversen aktiven 5G-Antennen, welche meist in Verbindung mit einen Router an dessen WAN-Port betrieben werden, wie z.Bsp. die Telekom mit ihren aktuellen Hybrid oder A1 in Österreich (Askey RTL6300 mit einer 7530).
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    5G-Router sind immer noch deutlich teurer als LTE-Router. Da warte ich noch ab.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Der Einstieg mit 5g Router ist immer noch viel zu teuer.
    Wer schlau ist und trotzdem einen 5G Tarif bei einem Netzbetreiber Sucht der sollte sich informieren und sich von einem o2 Vertragskunden werben lassen.
    Dann gibt es immer noch den unlimited Tarif für 49.99€ im Monat mit voller Brandbreite.

    Blos nicht auf 1&1 reinfallen oder diese on demand Tarife wo man immer nachladen muss nach ein paar GB.
    Wer 1&1 Bucht und das nur vom Handy nutzt ist es eventuell brauchbar
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe die Kostenlos dazubekommen als man mir den Preis erhöhen wollte weil ich keine 100Mbit/s haben wollte.
    Theoretisch ja. ;) (Das ist halt nicht überall so.)
    Mein Bruder auf dem Dorf hat "nur" Glasfaser und da gibt (und gab) es auch nichts anderes. Ist aber billiger als hier. Telekom gibts dort überhaupt nicht.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich möchte mich zwar nicht einmischen aber das ist alles irgendwo nicht wirklich ratsam.
    Gerade bei 1&1 ist es reine Glückssache wenn es so reibungslos läuft dann gratuliere ich. Kostenlos gibt es bei dem Anbieter gar nichts.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Telekom ist mir zu teuer und O² hatte meinen Vertrag gekündigt.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Meinst du mobil?
    Von Kündigungen habe ich auch gehört, allerdings erst nach den 24 mt Laufzeit wurden viele gekündigt.
    Schon bemerkenswert wie es hier abläuft,in der teuren Schweiz gibt's bei salt.ch das volle Programm und das Netz läuft überall trotz der Landschaft für 19.99 sfr