1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Freenet TV Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Da gibt es aber hilfreiche Apps für. Ich nutze Justwatch, da kann man Filter programmieren für Themen, und viel wichtiger, man kann eine Mindestpunktzahl für IMDB eingeben. Filme mit einer Bewertung unter 6 werden bei mir zB. komplett ausgeblendet, meistens habe ich das Limit sogar bei 6,5 oder gar 7. Nur wenn das Angebot zu dünn wird, reduziere ich den Grenzwert.
    Aber es wird natürlich schwieriger wenn verschiedene Interessen bestehen, und man sucht da Gemeinsamkeiten. Die Schnittmenge zwischen romantischer Komödie und Zombisplatter ist zB. gering. Ausser "Shaun of the Dead" und "Live after Beth" fällt mir da nicht viel ein...
     
    Doc1 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie oft willst du das eigentlich noch bringen? Wir schauen das was uns gefällt. Darunter fällt bestimmt nicht Scripted Reality und Konsorten. Nicht einmal Sendungen wie dieses Dschungelcamp usw.
    Die Frau schaut Serien auf Sat1 bspw.. Das sind meist neue Folgen am Mo oder Do. Ich ab und an einen Film und Tiersendungen. Und was sonst noch für uns interessant erscheint.

    Ich rannte und renne "Massenhype" noch nie hinterher. Egal wer was mir erzählen will.
    Machste nix dran.
     
    Schnirps, DVB-T2 HD und Koelli gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich mache es kurz: Die Frau will es auch nicht bedienen (müssen) - VOD Angebote und deren apps. Und ich habe keinen Bock mehr darauf mich da einigen zu wollen. Trotzdem Danke für gut gemeinten Hinweis.
    Ende Allende.
     
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also auf einem Sony mit Android TV ist "normales Fernsehen" eigentlich auch eine App. Zumindest wird es aus dem Menu so aufgerufen. Wenn man stattdessen die Zattoo App startet, bedient sich das auch nicht viel anders, hat auch eine Programmliste mit Infos zu den Sendungen (EPG). Man kann auch die Programme rauf und runter schalten, per Zifferneingabe wählen, oh schreck... man hat keinen Videotext. Na Gott sei Dank, wenigstens ein Argument gegen Streaming.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zattoo ist aber eigentlich ja auch nur das normale, lineare TV nur eben auf einem anderen Verbreitungsweg, der dann auch noch von jedem Nutzer extra bezahlt werden muss.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zattoo hat doch eine Gratis Version. Nutze ich auf dem alten Fernseher, der nur DVB-T kann und kein DVB-T2. Dafür ist es ein Smart TV und durch die Zattoo App kann ich so den alten Fernseher immer noch als "Not TV" in der Küche verwenden
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es gibt eine "Gratis-Version" von/für Zattoo, aber für die Internetverbindung muss man ja trotzdem extra bezahlen oder ist die bei dir mit der Rundfunkgebühr für lineare TV mitbezahlt.;)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internet hat man doch heutzutage sowieso zu Hause. Jedenfalls die meisten
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Angebot zwischen HD+ und Freenet ist doch für Sat-Kunden identisch. Es gibt doch nirgendwo mehr Programme oder ein Mehrgeräteabo.

    Aber ich glaub das bei einer SD Abschaltung ein grosser Teil eher verzichten als zahlen würde.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind ja noch ein paar Jahre. Bis dahin werden sowieso noch viele gern gesehene Inhalte verschwinden.