1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Moin,

    so, ich habe das Update auch installiert. Leider funktioniert HDMI-nativ bei mir nicht wirklich, da mein LG-Plasma damit nicht klarkommt. Das Bild von HDTV-Sendungen erscheint als grünliches Geflimmer oder bleibt ganz stehen. Auch dauert das Umschalten recht lange. Im 576i-Modus erscheint das Bild verschoben und sehr groß.
    Also habe ich jetzt die HDMI-Auflösung auf 1080i fest eingestellt und die Option "16:9 optimal" aktiviert. Nun macht er das, was er soll. Alle 16:9-Sendungen werden korrekt dargestellt und 4:3-Sendungen werden entsprechend gezoomt, und das besser, als es mein Plasma bisher per Scart-Zuspielung gemacht hat. Nun kann ich endlich auf die Scart-Zuspielung verzichten.

    Weiß jemand, ob es eine Beschreibung/ Erklärung der neuen Funktionen von Technisat geben wird? Mich würde vor allem der Fernzugriff interessieren und dabei erstmal die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (DynDNS, etc.).

    Danke und Gruß,
    Andreas.
     
  2. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Neue Firmware HD-S2

    So hab mal CRANK (5,75 GB)auf eine externe FP überspielt. Es dauerte 18,30 min. Zurück ging es in 16,30 min. Die Aufnahme läuft einwandfrei. Wenn doch bloß von der externen FP auch abgespielt werden könnte. Ich hoffe das Technisat das auch noch mal nachschiebt.
    Die Einstellung HDMI nativ ist nix für meinen Pana Plasma (HD Ready).
    Die Einstellung 16/9 optimal ist ne feine Sache.
     
  3. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Kurze Frage:
    Hast Du per LAN oder per USB kopiert?
     
  4. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich habe per USB kopiert.
     
  5. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Auweia, das dauerte dann ja ewig...

    Obwohl das entspricht einem Durchsatz von 5MByte/s (40Mbit/s). Das hat hier und im Hififorum noch keiner erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  6. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Zur Sicherung von HD Aufnahmen ist das doch erstmal OK.So braucht man keine größere FP einbauen.
    Der Test lief mit einer 2,5-Zoll Fujitsu Siemens Platte. Partitionsgröße beträgt 20 GB.
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wenn bei einer Aufnahme mehrere Sendungen am Stück aufgenommen werden (z.B. wenn im SFI zwei aufeinanderfolgende Sendungen zur Aufnahme markiert werden), wird automatisch eine Marke beim Sendungswechsel gesetzt. Die kann man dann als Hilfe beim weiteren Bearbeiten nutzen.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Am LAN scheinen sie auch was gedreht zu haben!
    Nimmt man Mediaport, schaltet den Receiver auf "Radio" und kopiert eine Aufnahme mit Mediaport per LAN auf den PC, dann steigt die LAN-Geschwindigkeit kontinuierlich.
    Ich wies allerdings nicht wie weit hoch, ich hatte keine Zeit da Stunden zu warten, bis der Film kopiert war und habs abgebrochen.
    Aber es viel mir eben auf.

    Bei nem USB-Stick, da gibts immernoch rel.viele "Langsame" Modelle auf dem Markt!
    Also solche, die zwar schnell gelesen werden, aber elend langsam sind beim Schreiben.
    Da sollte man sich vielleicht vor dem Kauf besser mal die techn.Daten hinsichtlich Schreib/Lesegeschwindigkeit ansehen.

    Ich ziehe meine Daten mit ner LAN/USB DUAL-Platte runter.
    Dass ist ein Gehäuse mit 2 320GB Platten dass entweder per LAN ins Netz eingebunden oder per USB an einen PC ect.angeschlossen werden kann.
    Dass Ding steht fest neben meinem HD S2, zum Filme rüberspielen stecke ich es per USB an den HD S2.
    Ich kann dann am HD S2 auch auswählen, auf welche der zwei Platten ich die Aufnahme kopieren will.
    Ist dass fertig, dann stecke ich USB ab und schließ das Ding per LAn an meinen Router an und kann so die Filme per LAN auf den PC holen.
    Übertragungsrate zw. 9 u.11MB/S.
    So brauch ich nicht immer ein ext.Laufwerk rumschleifen, den das LAN-kabel hab ich eh vom Router zum HD S2 gezogen und brauch so nur am Laufwerk selber umstöpseln.
     
  9. Freebie

    Freebie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    hi kann mir kurz erklären wie ich mit dem kabel 9polig die senderliste auslesen , wie bearbeiten und wieder einlesen kann? was benötige ich alles dazu? :confused:
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Das "Nativ" klappt wirklich nur wenn der TV mit spielt. Auch die Umschaltzeit liegt bei dem, denn er muss jetzt jedesmal erst erkennen was ankommt und intern umschalten. Am Besten funktioniert nativ wenn der TV auch nativ kann, das bringt gehörig Schärfe. Erst dann kann man rauskriegen wer besser hochrechnet, TV oder HDS2. An meinem TV wirkt der Technisat schärfer wenn er 1080 ausgibt. Ein anderes Gerät ist am gleichen TV am Schärfsten wenn es ausgibt was reinkommt, also so wie gesendet wird. Bei dem TV sind die Umschaltzeiten allerdings in allen Moden gleich schnell.