1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wenn man die Vorschau vergrössert, hat man den Nachteil, dass man Fortschrittsbalken sowie die bereits gesetzten Marken und die Zeitangaben nicht mehr sieht, da das Vorschaubild bis auf die Schaltflächen unten alles verdeckt.
    Für mich wäre ein etwas grösseres Vorschaubild unter Beibehaltung der Marken- und Fortschritts- und Zeitanzeige ideal. Dann wärs fast wie auf dem PC.
     
  2. stevie2711

    stevie2711 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Eine größere Vorschau mit einer anderen Anordnung wäre wirklich nicht schlecht, dann fiele das Schneiden leichter. Aber das war ja schon immer so. Was nach dem Update viel mehr nervt, ist dass der Ton oft erst nach einigen Sekunden da ist.

     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Probier mal in den Toneinstellungen zwsichen den Varainten
    Bitstrem / PCM
    hin und herzuschalten. Bei mir kommt mit PCM der Ton zwar nicht sofort, aber wesentlich rascher als bei Bitstream.
     
  4. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Leute schreibt doch mal das mit dem Tonversatz an Technisat. Oder bin ich hier der Einzige, der sowas an TS schreibt.
    Die müssen doch denken, nur ganz wenige haben ein "Ton" Problem!!
    Die Software scheinen sie 1:1 vom HD K2 übernommen zu haben, mit allen Problemen.
     
  5. niki

    niki Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    HI ich habe die gleichen Probleme mit dem Ton und noch ein Paar andere ,habe schon soooooo Viele E-Mails an Technisat geschrieben und es kommt immer die Standard Antwort ich glaube das die da Gar nicht wissen was die da machen wenn sie ein neues Update bringen ich habe auch schon mehrere Telefonate mit der Hotline geführt aber da weis der andere nicht nicht was der andere sagt 7 mal an einem Tag Angerufen immer mit dem gleichen Problrm und wirklich 7 unterschiedlichen Antworten das ist echt der Hammer .Ich glaube die haben auch keine ahnug was die da Reden in disem sinne ...:mad::mad::mad:
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Seit heute Abend geht bei mir das Bayerische Fernsehen Süd nicht mehr. Normalerweise habe ich die Süd-Version in der Liste, per Umschaltung kann man also auf Nord wechseln. Z.Z. sollte aber beide Programme gleich sein, da es samstags keine Regionalisierung gibt. Allerdings bekomme ich bei der Süd-Version kein Bild mehr. Nach einem Scan auf dem entsprechenden Transponder wird die Süd-Version nun als Radioprogramm eingelesen. Was soll das? Ich denke, dass dort irgendwas mit der dummen Regionalumschaltung, die man eingebaut hat, nicht stimmt.

    Hat zufällig noch jemand das Problem?
     
  7. gr8

    gr8 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    nachdem jetzt der fernzugriff auf den hds2 via browser möglich ist hätte ich einen verbesserungsvorschlag:
    ansonsten ist das webif (momentan) meiner meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen...
     
  8. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich finde die Regionalauswahl, mittels Optionstaste nicht sehr gelungen, noch dazu ist es jetzt unmöglich (fast) den Regional-Sendernamen, wie MDR, WDR (Thueringen oder Köln, etc....) rauszufischen, weil einfach nur doch MDR oder WDR da steht. Das sollte man schnellstens rückgängig machen !!!
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Genau meine Meinung, wobei es ja völlig ausreichend währe, wenn man diese Funktion an- und abschalten könnte. Dann kann jeder selbst entscheiden...
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Das muss aber nicht sein mit der Optionstaste. Geht auch direkt.
    Ich habe in meiner Senderliste (hab eben einen Sendersuchlauf gemacht) Bayern Nord / Bayern Süd einzeln und kann die in die Favoritenliste einfügen. Mit der Optionstaste ist dann ersichtlich, dass der jeweilige Sender voreingestellt ist.
    Dasselbe gilt für MDR (da gibts Thüringen / Sachesn und Sachsen-Anhalt) und WDR (12 verschiedene).