1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. Wally

    Wally Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Moin,

    wenn ich das richtig verstehe kann man mit der neuen Firmware auch auf Netzwerklaufwerke zugreifen. Hat da jemand Erfahrungen mit - idealerweise mit Macs?
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei SD Aufnahmen hast Du sicher recht, wenn es ums rausschneiden von Werbepausen geht.
    Bei HD-Aufnahmen ist das anders. Es gibt nämlich noch gar keine vernünftig zu bedienende PC-Software, die HD-Material so einfach und korrekt schneiden kann wie z.B. DVR-Studio-Pro.
    Oder hast Du eine?

    Allerdings sind die meisten HD-Aufnahmen, die ich brennen will, ohne Werbepause. Da gehts somit lediglich um das wegschneiden des Timer Vor- und Nachlaufs. Und das geht auf dem HDS2 seit der neuen Firmware recht flott, da am tatsächlichen Ende der Sendung automatisch eine Marke in Form des folgenden Titels eingefügt wird (die meisten HD-Sender wechseln den EPG-Titel einigermassen korrekt). Und das tatsächliche Ende der Aufnahme liegt meist ziemlich nahe an dieser Stelle und kann somit rasch gefunden werden.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Du kannst über die Ethernet-Schnittstelle auf Netztwerklaufwerke Aufnahmen, die sich auf der internen HDD des HDS2 befinden, exportieren oder importieren. Direkt aufnehmen auf Netzlaufwerke geht nicht.
    Bilder betrachten oder Musik hören ist direkt ab Netzwerklaufwerk möglich.
    Unter Windows kannst Du mit MEDIAPORT auf einem Netzwerkrechner auf den HDS2 zugreifen und Aufnahmen herunterladen. Eine Mac-Version ist mir nicht bekannt, Mediaport soll aber unter dem Win-Emulator laufen.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Funktioniert dies auch über WLAN? Kann man einfach einen USB-WLAN Stick in das Gerät stecken?
     
  5. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Nein, USB-WLAN-Sticks werden nicht unterstützt. Aber du kannst einen Ethernet-WLAN-Adapter anstecken (zB. AP im Client-Mode), dann geht's natürlich auch über WLAN.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Kannst du mir mal eine genaue Typenbezeichnung geben und was kostet so ein Teil?
     
  7. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich habe hier ein Teil von Asus, so groß wie eine Zigarettenschachtel und kann AP oder Clientadapter spielen.

    http://geizhals.at/deutschland/a263040.html
    http://de.asus.com/products.aspx?l1=12&l2=41&l3=0&l4=0&model=1710&modelmenu=1

    Allerdings habe ich noch den Vorgänger WL-330g. Der hat einen Schalter für AP/Client, sollte aber keinen Unterschied machen.

    Der Asus hängt (im Client-Mode) an einem 5-Port Miniswitch und daran 2 Stand-PCs und der Digicorder, so sind diese Geräte über WLAN (DSL-WLAN-Router von Linksys) erreichbar und ich kann trotzdem auch mit dem Stand-PC direkt über LAN auf den Digicorder drauf. Strom bekommen Asus und Miniswitch über USB vom PC (USB-Stromadapter und Steckernetzteil sind dabei).

    Es würde aber auch ein normaler AP genügen, an dessen LAN-Port du den Digicorder anschließt und dich dann mit dem Notebook an der SSID dieses APs anmeldest.
    Falls du bereits ein WLAN zuhause betreibst, hast du dann aber 2 APs im Netz.

    Ein Clientadapter würde den Digicorder stattdessen als WLAN-Client am vorhandenen DSL-AP anmelden, so wie du dich auch mit deinem Notebook dort anmeldest.

    Du könntest den Digicorder natürlich auch direkt am DSL-AP anstecken, sofern der in Reichweite ist (was aber eher selten der Fall sein dürfte).

    Gruß,
    chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2008
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Danke für die Info.

    O.g. Adapter also am S2 (im Clientmode) anschließen. Wo kommt der Strom für den Adapter her? Extra Netzteil?

    Dann kann man von allen PCs im WLAN Netz über Mediaport SW auf den S2 zugreifen.
    Richtig?
     
  9. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Gern geschehen.

    Genau, im Clientmode mit LAN-Kabel am S2 anschließen.
    Wie gesagt, ich habe noch die alte Version mit Schalter. Aber ich denke, daß auch die neue Version sich merkt, in welchem Zustand er starten soll (wäre sonst ja sinnlos).

    Der Strom kommt wie bereits erwähnt entweder über USB oder Steckernetzteil (beides dabei).

    Wenn er sich dann am AP angemeldet hat, ist er über Mediaport erreichbar. Ob man aber parallel mit mehreren Mediaport-Sessions zugreifen kann, hab ich noch nicht versucht ;)

    Gruß,
    chris
     
  10. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei SD ist ARD perfekt. Fast auf die Sekunde genau, zumindest bei Türkisch für Anfänger. Klasse ARD!