1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    @DigiDirk

    Danke für den Tip. Aber erstens steht in der ANleitung nichts von erst die "Still"-Taste drückenb. Und zweitens geht trotzdem nicht. Wenn ich dann zb auf die rechte Taste drücke kommt wieder die Lautstärkereglung!
     
  2. wbo

    wbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    @hschenk,

    Du bist mein Held des Tages ;), Danke dür den Tip :)
    Habe die Registry im Notebook wie beschrieben bearbeitet und voila :
    die Übertragungsrate ist permanent auf 2500 kbit gestiegen und in 20 min war die Aufnahme drauf .
    Bei Vista bin ich noch am probieren.
    Allerdings scheint das FW - update insgesamt bei mir wohl nicht so recht angekommen zu sein : hatte heute morgen in meiner Verzweifelung mal den Stecker gezogen und nun "hängt" der Receiver beim herunterfahren mit "bitte warten" und die Umschaltung von "statisch" auf "DHCP" scheint er auch nicht so recht zu schnallen ... oh man :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  3. Heinz07

    Heinz07 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hall wbo,

    Glückwunsch das es bei dir geklappt hat. bin soeben beim Wert 50 angekommen (nach vielen Neustarts, Graus), hat aber leider überhaupt nichts gebracht. (Immer noch stinklangsam und Abbruch bei LAN wie bei Mediaport)

    Werde es morgen mal mit dem Notebook versuchen, da gehts nämlich auch nicht. Und dann mit vista da gehts auch nicht.
    Und bei der alten Software flutschts wie butter.

    Gruß Heinz
     
  4. dibadi

    dibadi Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Leider hat der Tip von @hschenk bei mir nicht geholfen. Die Änderung in der Registry hat die Übertragungsgeschwindigkeit nicht positiv beeinflusst. Das Verrückte ist ja, dass ich in der vorhandenen Konstellation schon mit 3000 kB/s hin und hergeladen habe.
    Ein weiteres Problem ist, dass ich vom Receiver auf mein Rechnernetzwerk zugreifen konnte, Dateien über den Receiver auf dem TV anzeigen konnte und am nächsten Tag ging dies nicht mehr, ohne jede Veränderung am Rechner oder Netzwerk.
    Ich arbeite mit XP SP2 und Fritzbox.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei mir hilf es auch nicht. Habe jetzt schon drei XP SP3-Rechner durchprobiert, auch mit Windows 2000 geht nichts. Vista habe ich (zum Glück) nicht und unter Me/98 lässt sich Mediaport nicht starten. Ich glaube aber nach wie vor, dass es nicht an Mediaport liegt, sondern am HD S2 selbst.
     
  6. wbo

    wbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich bin auch der Meinung daß das eigentliche Problem in der neuen FW liegt.
    Vorher brauchte ich ja auch nicht an der Registry herumspielen.
    Genauso muß ich jetzt nach jeder Netzwerk-Umstellung mindestens einmal das Netzwerkkabel ziehen um eine Verbindung zu bekommen.
    Immerhin, auf XP hat es mit dem Registry-Tip von hschenk geklappt und unter Vista konnte ich mit dem Wert "36" immerhin eine Verdoppelung der Übertragungsrate auf "stolze" 620 KByte/s erreichen, was vielleicht auch dem 20m Cat5e Kabel z.T. anzulasten wäre.
    Hier bin ich allerdings immer noch beim übertragen - bis jetzt jedenfalls noch kein Abbruch.

    @Heinz07
    Danke, tut mir leid das es bei Dir und den anderen nicht klappt.
    Bezgl. der "alten" FW hattest Du `ne PM , würde mich freuen wenn ich sie doch in "Hinterhand" hätte ;)
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wie sieht es bei euch mit dem Schnellstart aus? Habt ihr den aktiviert (vielleicht um den Fernzugriff immer nutzen zu können)?

    Ich hab den Schnellstart gerade ausgeschaltet, ihn kurz in den Standby geschickt und nach dem Einschalten war die Übertragung fast wieder im Normalbereich. Kann das jetzt aber nicht länger testen, da jetzt erstmal etwas aufgenommen wird. Werde ich aber morgen machen...
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Zwischen Schnellstart / Fernzugriff und LAN scheint es tatsächlich einen Zusammenhang zu geben.
    Die schnellste LAN-Übertragung erreiche ich bei Schnellstart "aus", Fernzugriff "aus" und normal eingeschaltetem Receiver.
    Schnellstart "an" benötigt übrigens 14W, das ist nicht die Welt, aber in einem Jahr summiert sichs.
    Schade, dass der XP-Kniff (das ist ein genereller LAN-Trick) nicht bei allen geholfen hat.
    An die Vista-Skeptiker (zu denen ich vor SP1 auch gehörte): unter Vista ist auf meinem Rechner (habe Multi-Boot mit XP + Vista drauf) ist die LAN-Übertragung 15% schneller als unter XP. Und bisher hat noch keine abgebrochen.
    Natürlich hat die neue FW einen grossen Einfluss auf das gesamte Übertragungsverhalten; die ganze LAN-Angelegenheit wurde ziemlich geändert (offensichtlich in einigen Punkten verschlimmbessert).
     
  9. wbo

    wbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Schnellstart und Fernzugriff sind bei mir aus.
    Hatte vorhin mit dem Wert "36" wieder einen Abbruch, nun versuche ich es gerade mit "45" und vier von sechs GB sind übertragen.
    Die Übertragungsrate liegt aber auch hier ( Vista Home Premium ) nur bei rund 626 KByte/s.
    Per Notebook mit XP waren es bei "27" ca. 2500 , allerdings mit kurzem Kabel neben dem Receiver.

    Edit : Also bei Vista habe ich keine Chance, wiederum Abbruch bei ca. 5 GB :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2008
  10. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Firmware HD-S2


    Kann mir einer sagen, ob man diese neue Fernbedienung einfach in einem TS Shop nachkaufen kann oder wo es die sonst gibt?

    Die sieht auf jeden Fall besser aus und ist logischer angeordnet.

    Ich meine diese FB hier:
    http://www.technisat.de/indexa7d9.html?nav=Zubeh%C3_r,de,75-258-476

    EDIT:

    Ok,hat sich erledigt, die neue FB wird ja überall angeboten, z.B. hier:

    http://www.dimaxa.de/oxid.php/cl/de...rnbedienung-si-fuer-Digicorder/&dgr=preissuma
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2008