1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. edgar111

    edgar111 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo,
    nein,nein, alles was du jetzt geschrieben hast funktioniert bei mir auch. IP Adressen vergeben im gleichen Netzwerk ist klar.
    Ich möchte übers Netzwerk OHNE Mediaport ein Filetransfer machen.
    So habe ich deine 1 Mail auch verstanden, dass du die Daten vom Receiver auf einen Laufwerk bekommst. Ohne Mediaport.
    Ich bekomme es nicht direkt über LAN auf ein anderes Laufwerk, obwohl ich es starten kann.
    Von einen Laufwerk über LAN direkt auf den Receiver, kann ich kopieren..(Datei nicht verändert oder bearbeitet)

    und dass macht mir Kopfschmerzen. Hat dass jemand schon geschafft?

    (Also ohne Mediaport und nicht über USB)
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Missverständnis.
    Ich kann Dateien über LAN ohne Mediaport auf meinen Rechner kopieren oder von diesem importieren, aber mit dem HDS2 (der meinen Rechner erkannt hat und nach Benutzername und Passwort die Verbindung freigegeben hat), und nicht vom PC gesteuert.
    Eine Zugriff vom Rechner via LAN auf die Festplatte des HDS2 dürfte ohne Software (wie Mediaport) kaum gelingen. Technisat verwendet bekanntlich ein eigenes Dateisystem und das müsste man kennen, wenn man ein ftp anwenden will.
    Was hast Du gegen Mediaport? Läufts bei Dir auch nicht zuverlässig?
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Etwas neues und positives ist mir auch aufgefallen.
    JPEG-Bilder bauten sich bisher nur langsam auf, wenn sie eine von der TV-Auflösung abweichende Pixelauflösung hatten. Ferner entstand bei der Option DIASHOW immer ein dunkler leerer Rahmen ums Bild.
    Um dies zu umgehen, musste man bisher alle Bilder vorher auf dem PC skalieren.
    Dies ist nicht mehr so. Zwar ist der Bildaufbau bei zu grossen Bildern und Einzelbetrachtung immer noch langsam, aber bei der Variante DIASHOW wird das nächste Bild schon vorskaliert und das 'Umblättern' zum nächsten Bild geschieht verzögerungsfrei.

    Und der MP3-Abspielbug ist auch weg.
     
  4. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Firmware HD-S2

    In der neuen Firmware werden Screenshots vom laufenden Programm nicht mehr in der Originalauflösung gespeichert. Zwar werden 16:9-Sendungen jetzt auch in 16:9 gespeichert, dafür aber generell auf 1024x576 hochgerechnet. 4:3-Sendungen rechnet er auf 768x576 hoch. Nur HD-Aufnahmen stimmen. Das macht die Bildqualität natürlich schlechter - dann lieber 16:9-Screenshots im Nachhinein am PC in 16:9 bringen und dafür in der Originalauslösung! :(
     
  5. edgar111

    edgar111 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ein Mann von Welt hat ein MAC. :) Das hat technisat noch nicht verstanden. Nutze aber auch VMWare und kann vista laufen lassen. Da geht übrigends Mediaport ganz gut.
    Aber ich glaube wir reden immer noch dicht aneinander vorbei.
    Im Receivermenü unter festplatte verwalten, kannst du deine filme auf ein usb gerät kopieren.
    und nun mit der neuen firmware findet man auch sein netzwerk mit den im netz befindlichen rechnern. einen wähle ich aus, nehme den darauf ausgewählten ordner und sage film exportieren. da kommt bei mir der fehler nach 3 sek. importieren kann ich aber auf diesen wege..

    hast du den weg auch gemeint?
     
  6. hajo

    hajo Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Nachdem es offensichtlich keine Lösung für den lahmen Filmexport mittels Mediaport via LAN gibt, habe ich mir nun eine externe USB-Festplatte besorgt. Ein Film mit 4 GB Speicherplatz lässt sich auf diesem Weg in nur 11 Minuten!!! exportieren - mit Mediaport via LAN brauchte ich fast 1 Stunde!
    Wie lässt sich dieser Film nun wieder zurückspielen? Wenn im Menue der Film auf der USB-Platte (rechte Seite) markiert wird, kann man ihn dann durch die "Export"-Funktion wieder auf den S2 übertragen? (Eine Import-Schaltfläche habe ich nicht gefunden)
     
  7. lanno

    lanno Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sky Q
    mit 1TB-Festplatte
    und Sky Karte
    Philips OLED937 65"
    Sky Entertain+ + Cinema + Buli + Sport + Kids + HD + UHD
    über Sat-Hausanlage
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Danke an alle, die mir geholfen haben. Es war tatsächlich die TS-Smartcard im Conax-Reader, die die Einblendung ausgelöst hatte.

    Gruß
    Bernd
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ne nicht im SFI sondern die Senderliste. Die liste wen du auf OK drückst dann auf die Optiontaste wo du bisher zwischen TV-Liste ,TV-Gesamtliste und TV-Anbieterliste wählen konntest,dort ist nun auch eine TV-Genreliste. Das was du meinst ist die Genre Suchfunktion im SFI wo du nach Sendungen nach Sparten suchen kannst,bei der TV-Genreliste kannst du aber Sender nach Sparten wählen.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Jedes Netzwerk / Router hat seine eigene IP-Adresse. 192.164.1.11 ist in meiner Antwort nur als Beispiel aufgeführt.
    Du musst die Adresse Deines Routers herausfinden (schau mal im Manual, die meisten lassen sich mit einem Browser über eine bestimmte Adresse ansprechen - mehrere mir bekannte verwenden 192.168.1.1), dann erhälst Du die möglichen unterstützten Adressen (z.B. Startadresse 192.168.1.001 Endadresse 192.168.1.033). Auch sind aber nur Bespiele!

    Diese Adresse gibst Du dann im HDS2 unter Netzwerk / statisch ein, für die letzte Zahlengruppe verwendest Du die 11.
    Nun schaltest Du den HDS2 auf Schnellstart und dann auf Standby.

    Wenn Du nun im PC den Browser startest, gibst Du als Adresse (entsprechend obigem Beispiel) http://192.168.1.11 ein und drückst Enter.
    Jetzt müsste sich der HD S2 im Browserfenster melden.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Dann drück mal die blaue Taste und wähle die entsprechende Funktion!