1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Natürlich kann man den Timer editieren. Schon immer! SFI > Rot > Übersicht > Ändern

    Oder was meinst du? :confused:
     
  2. hajo

    hajo Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei mir genau das gleiche! Ich wüsste auch gerne, woran das liegt - überlege sogar, deshalb die alte Firmware wieder aufzuspielen:(
    (Was nützt es mir, wenn ich nun auch Filme zurückübertragen kann, wenn dies pro Film bis zu 60 Minuten dauert?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  3. edgar111

    edgar111 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Tja, bei mir ist es genau andersrum.
    Der HDS2 sieht auch mein Rechner, auch die freigegebenen Ordner(volle Zugriffsrechte). Er erstellt auch noch den Ordner, wo anschl. die Dateien drin sein sollten. Bricht aber nach 3 Sek. ab. Meldung? Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Funktion "Exportieren" wurde abgebrochen.

    Importieren kann ich aber über diesen Weg.
    (über den USB Anschluss bekomme ich die Filme runter.)

    HDS2 hängt am Lan der Fritzbox 7270. Über WLAN und auch über LAN das gleiche.
    Windowsrechner und MacBookPro probiert. Gleiches Problem.

    Nutzt jemand den HDS2 an einen Fritzboxrouter. ? und hat es jemand auf diesen Wege geschafft?

    Gruß
    B.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich habs endlich auch geschafft. Der Kniff liegt in Deinem ersten Absatz, der Satz in (). Hab ich auch gedacht. Ist aber falsch.

    Jedes Neztwerk hat eine eigene IP-Adresse. Beim herumpröbeln mit dem Router wollte ich diejenige des HDS2 eingeben. Fehlermeldung: Ungültig. IP-Adresse muss sich im selben Adressraum befinden.
    Die am HDS2 voreingestellte IP-Adresse (auf statisch gestellt) erscheint mit 192.168.003.011.
    Die IP-Adresse ist aber im Netzwerk bzw. Router z.B. 192.164.1.1
    Jetzt stellte ich die IP-Adresse am HDS2 um auf 192.164.1.11
    Option Schnellstart an
    Receiver auf Standby.
    Runter ins Büro. Firefox starten. Adresse 192.164.1.11 eingeben. Der HDS2 meldet sich. Passwort eingeben.
    Timerübersicht funktioniert, sehe alle meine vorher manuell eingestellten Timer und kann sie editieren.
    Neuer Festplattentimer. Senderliste erscheint. (P.S. Blöde Frage: Warum kann man hier jetzt nicht gleich die Senderliste herunterladen und speichern / editieren und wieder hochladen - dann wären die Serialanschlussprob's der Notebook-User eliminiert).
    Sender wählen, Start- und Endzeit eingeben.
    Beachten: Der Receiver wird genau zu den eingegeben Zeiten ein- und ausgeschaltet, die im Timermenü eingestellten Vor- und Nachlaufzeiten gelten hier nicht!
    Kontrolle: Aufnahme ist sauber drauf.
    :)
    OK, ob man das braucht? Angenommen, man sitzt am Stammtisch und der Kollege fragt: hast Du dein Aufnahmegerät für den Match um 21:00 eingestellt? Du zückst das Notebook, gehst ins Netz und stellst dies ein. Dann dankst Du dem Kollegen für den Tipp und fragst ihn scheinheilig: Kannst Du das mit Deinem Receiver auch machen?

    P.S. Mit dem Internet Explorer 7 unter Vista hats auch geklappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  5. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Du gehst mit einem Notebook zum Stammtisch?! ... das iPhone macht das auch ;-)
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hast Du Dir die neuen kleinen feinen Sub-Notebooks noch nicht angeschaut? Schlägt jedes iPhone und kostet weniger.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich habe zwar nicht den Fritzboxrouter, sondern einen Netopia-Cayman Kombi mit DSL-Modem und ein PLANET Powerline LAN.
    Aber das Problem dürfte dasselbe sein wie beim Fernzugriff (weiter hinten heute abend beschrieben).
    Finde die IP-Adresse Deines Fritzes raus.
    Wähle im HDS2 unter Netzwerk "statisch" und gib dieselbe Adresse ein, jedoch als letzte Zahlengruppe die 11 (Beispiel: Router hat 192.167.1.1 dann gibst Du im HDS2 192.167.1.11 ein).

    Für den Filetransfer habe ich die aktuelle MEDIAPORT Version neu heruntergeladen und neu installiert. Auch dort muss man unter "Extras / Verbindungen" die Adresse des HDS2 eingeben (in diesem Beispiel 192.167.1.11) und "prüfen" klicken, u.U. mehrmahls.
    Besonders stabil läuft die Sache unter Vista aber nicht. Wenn zuviele Dateien auf einmal kopieren will, schmiert das Ding ab oder hängt sich auf. Es bessert auch nicht, wenn man Mediaport im Kompatibilitätsmodus XP ausführt.
    Verbesserungswürdig.
    Und die Übertragungsgeschwindigkeit eignet sich höchstens für Bilder oder Musik, für Aufnahmen geht punkto speed nichts über eine externe USB-HDD.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Neue Firmware HD-S2

    So einen kleinen Notebook werde ich mir auch noch zulegen.
     
  9. christiandPf

    christiandPf Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wenn du im www die Heimnetz-IP 192.164.1.11 deines S2 eingibts kommst du da drauf?? Das ist ja kurios. die o.g. IP gibt es doch im www vielleicht gar nicht oder ist von irgendjemand anderem verwendet. Die ist doch nur die IP vom Heimnetz?? Ich komm jedenfalls nicht drauf! ;-)

    Ich habe es jetzt mit der Nutzung von DynDNS geschafft. Hab mich dort angemeldet und mir einen host angelegt. Dann diesen im S2 eingegeben und im DSL-Router den Port 80 auf die HeimnetzIP des S2 weitergeleitet. (Hatte schonmal jemand so beschrieben hier) Und was soll ich sagen; diesen Host im Büro-Browser eingegeben und es klappt. Um übers www einen Timer an einem ausgeschalteten S2 zu erstellen muss "Schnellstart" enabled sein. Ach ja, der Receiver muss aber zum eigentlichen Aufnahmezeitpunkt augeschaltet sein. Wenn er zu dem Zeitpunkt an war ist er mir immer abgeschmiert.

    Thema iPhone: Ich habe nen altes Sony Ericsson und das kann die Timer Seite in seinem Browser nicht anzeigen!! :-( Also nix mit Timerprogrammierung aus'm Kino oder so... ;-) Wird zeit für'n neues Handy!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2008
  10. lanno

    lanno Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sky Q
    mit 1TB-Festplatte
    und Sky Karte
    Philips OLED937 65"
    Sky Entertain+ + Cinema + Buli + Sport + Kids + HD + UHD
    über Sat-Hausanlage
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo, ich bin neu hier und grüße alle Forummitglieder.
    Ich habe SAT und gestern auf meinem Technisat HD S2 per USB die neue Firmware installiert. Danach kam die Meldung "Smartcard Fehler" die auch stehen bleibt. Anschließend habe ich die vorhergehende Firmware installiert und die Meldung war wieder weg. Heute früh dann noch einmal (zur Überprüfung) die neue Firmware drauf und die gleiche Meldung. Was kann ich tun? Hier scheint ja bei niemanden diese Meldung angezeigt worden zu sein.
    Vielleicht kann mir jemand helfen.
    Gruß
    Bernd