1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Das hatten wir doch eben erst:winken:
    Hier wird dir geholfen.

    Mit dem Import kannst du nur die Aufnahmen des Digicorders wieder auf die interne Platte zurückspielen, keine VOB.

    Gruß,
    chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Kann man in den Einstellungen festlegen.
    Fernzugriff auf AUS schalten.
     
  3. mediadrive

    mediadrive Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo zusammen

    Ich arbeite in der Informatik und habe augenblicklich den Fernzugriff für den HD-S2 aktiviert. Leider erscheint auf der IP-Adresse des Recorders ein Login, das von mir aus gesehen sinnvoll und wichtig ist, wenn man den Recorder über dyndns öffentlich zugänglich macht. Ich habe hier gelesen, dass das Passwort unter Fernzugriff einzurichten ist!? Das kann nicht stimmen, denn das sind die Daten für den DynDNS Dienst, die dort gesetzt werden müssen, damit der Recorder bei dynamisch wechslender IP durch den Internet-Access-Provider über einen Hostnamen ansprechbar ist und auch bleibt. Das hat mit dem Login-Passwort für das Webinterface rein gar nichts zu tun. (Trotzdem probiert - geht auch nicht!)

    Auch ein Anruf bei Technisat brachte keine Lösung - die wissen es schlicht nicht und haben einen Rückruf, resp. eine E-Mail versprochen.

    Frage, hat jemand dieses Problem mit dem Login auch? Neustart etc. blieb alles erfolglos :-( - wo kann man dieses mistige Passwort setzen? Oder ist das tatsächlich schon ein Bug? Wäre froh um Eure Hilfe

    Herzlichen Dank im Voraus

    Mediadrive
     
  4. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    mein HDS2 braucht in unregelmäßigen Abständen gestoppte 119 Sek zum Hochfahren. Egal ob die Netzwerkfreigabe aktiviert oder deaktiviert ist oder die IP statisch oder über DHCP läuft. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das LAN Kabel angeschlossen ist.
     
  5. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Genau das kann ich auch bestätigen: Tonproblem bei der Wiedergabe aufgezeichneter Sendungen: Ton setzt nach dem Bild viel später ein. Das hatten wir doch schon einmal :p
     
  6. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Genauso wie bei mir ... :-(

    Macht man einen Downgrade auf die vorherige Firmware ist alles wieder ok, aber man hat u.a. eben keine Importfunktion mehr für die Filme.

    Ich habe auch alle Kabel entfernt um eventuellen Handshake Problemen zu begegnen, aber das ändert überhaupt nichts und beweist nur, dass die Firmware ein Bug hat ...zumindest bei einigen hier.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Doch, bei mir hats geklappt!

    Fernzugriff=AN
    Dynamischer DNS-Dienst=Keiner
    Hostname=Der meines Netzwerks
    Nutzername=Leer
    Passwort=Hier hab ich eins vergeben.

    Und genau mit dem Passwort kann ich nun von meinem Netzwerk aus auf den Receiver zugreifen bzw. auf dessen Timerprogrammierung.
     
  8. mediadrive

    mediadrive Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Für alle die das selbe Problem haben. Ich habe habe den IE7 auf die absoluten Grundeinstellungen zurückgesetzt, wie man ihn nach der Installation hat. (das kann man übrigens über Extras / Internetoptionen / Erweitert / Zurücksetzen) - aber auch dann war ein Login nicht möglich!

    Witzig ist, dass es mit dem Firefox 3.0.3 dagegen einwandfrei funktioniert!!

    Kann das jemand bestätigen, damit man das dem Technisat Support mitteilen kann?

    Gruss Mediadrive
     
  9. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Vorhin mal aus dem Standby angemacht da war das Bild in 10sek direkt da,also tritt der Fehler tritt nicht regelmässig auf :confused:
     
  10. christiandPf

    christiandPf Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich bin auch seit gestern auf die neue Firmware umgestiegen. Das mit dem Timer programmieren aus dem eigenen eigenen Heim-Netz habe ich ja hinbekommen. (Hier ist man ja im selben Netz und kann einfach die Statische IP des S2 eingeben)

    Aber wie läuft das nun mit dem Timer anlegen übers WWW z.B. von Arbeit.
    Da muss ich mich bei z.B. DynDNS anmelden und nach der Anmeldung bekomme ich eine feste WWW-IP, die ich dann im Menu Web-Zugriff eingebe, oder wie??

    Hat es eigentlich jemand geschafft, dass der übers Netz gesetzte Festplattentimer den Receiver NICHT abstürzen lassen hat? Ich hatte ihn angeschaltet als der Timer losging. Er hat kurz versucht die Aufnahme zu starten und hat dann neu gebootet!! Muss er ausgeschaltet sein, damit es funktioniert und muss ich den Schnellstart angeschaltet haben (evtl. um überhaupt per WWW auf den S2 zu kommen) oder nicht?

    Danke für die Antworten!