1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    ... gibt es/geht vielleicht auch ein Adapter Serial --> USB?!

    Etwa so etwas hier: KLICK

    Heisst das, wenn man keinen alten Rechner hat, dass man dann die Programmliste (Favoriten) nicht sichern kann?!

    Ich möchte nämlich auch zurück auf die vorherige Firmware.

    Bei mir dauert das Einschalten jetzt manchmal extrem lange (bis zu 1min) und es scheint, als würde der HD S2 (bei "Willkommen") hängenbleiben und dann doch hochfahren.

    Habe schon einen Flash-Reset gestern hinter mich gebracht, dass hat aber keinen Erfolg gebracht. Ich habe echt über 1 Stunde damit verbracht, die Sender wieder so zu speichern, wie ich diese vorher hatte.

    Wenn ich downgrade zur September-Firmware, dann gibt es doch automatisch wieder ein "Autoinstall".

    Keine Möglichkeit, keine fremde Software, womit ich die Programmliste vielleicht sichern kann?

    EDIT:

    Falls das mit einem "USB-zu-9pin-Serial"-Adapter funktionieren sollte (oder ich einen alten Rechner finde), welches Programm bei Technisat ist denn richtig? ... der Loader oder der Programmlisten-Editor?

    ... und welchen COM Port stelle ich ein? ... COM1?

    Sorry, aber ich benutze schon immer einen Mac ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2008
  2. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Neue Firmware HD-S2

    ja, sowas geht, ich hab sowas ähnliches in betrieb.

    Welcher COM-Port benutzt wird kann man bei Windows im System/Hardware/Treiber nachschauen.

    das geht mit beiden, mit den Loader geht nur sichern und wieder einspielen, mit dem Editor kann man das File bearbeiten und dann wieder einspielen.

    Gruß Hans
    :cool::cool:
     
  3. Freebie

    Freebie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich hab ein altes Notebook mit dem ich 1. Listen sicher und 2. Listen bearbeiten möchte, kabel hab ich mir löten lassen in der elektro abteilung :) bin da einfach schneller wie über die FB :)

    Auserdem würd ich gerne die Software vom Digi sichern (wie geht das denn?), und dann auch das Update aufspielen, oder hab ich schon die neueste drauf, da ich ihn ja gestern das erstmal in betrieb hatte und er da beim einschalten ja ein installations durchgang hatte :confused: da kam keine aktuelle software :eek:

    Wie immer Danke :)
     
  4. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Das war auch vorher schon so und für mich auch nicht weiter störend.
     
  5. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Auch ich habe das Gerät bereits seit Oktober 2007 und bin - bei allen Einschränkungen - nach wie vor begeistert.
    Es ist wirklich - auch für Technisat - motivierend, wenn nach jedem Firmware-Update nur gemosert wird, wobei ich nicht echte Fehler meine.
     
  6. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Firmware HD-S2


    Vielen Dank für diese mega-schnelle und fundierte Antwort! :)
     
  7. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich find es von Technisat auch toll, dass immer wieder Aktualisierungen angeboten werden. (ich hatte mal einen "Strong", da gab es nicht ein Einziges Mal ein Update)
    Allerdings.......
    erwarte ich bei einer neuen Firmware, dass Dinge verbessert werden. (ob ich die nun brauche oder nicht) Wenn allerdings Fehler aus längst vergangenen Versionen plötzlich wieder da sind, finde ich das überhaupt nicht in Ordnung. (z.B. Ton Bug beim Starten der Festplattenaufnahme, 16:9 Schaltsignal wird beim abspielen einer Aufnahme nicht berücksichtigt) Das zurück gehen auf die vorherige Software ist mit einer Menge Arbeit verbunden.
    Alles Fehler die es früher schonmal gab und später behoben wurden. Nun sind Sie wieder da.
    Das mag manchen nicht stören, aber für mich war es ein Grund einen Downgrad zu machen.
    Ich brauche die Programmierung über ein Handy oder ein zurückspielen auf die Festplatte auch nicht, aber trotzdem finde ich es gut, dass es funktioniert und verstehe auch, dass diese Feature manche brauchen.
     
  8. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    hatte ich auch schon 1x.

    Ansonsten bin ich aber von diesem sehr umfassenden Update begeistert.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Deswegen mein Zusatz: "wobei ich nicht echte Fehler meine".
     
  10. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich hoffe, ihr meldet die Bugs (auch solche, die schon mal behoben waren und wieder aufgetaucht sind) auch an Technisat und nicht nur hier im Forum. Denn wenn die gar nichts davon mitbekommen, können die sie auch nicht beheben ;).