1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware für WDTV Live

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von emtewe, 17. November 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Ich denke schon das es die gibt. Aber der WD ist es definitv nicht. (Da funktionieren die einfachsten Sachen nicht).
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Na welcher Player unterstützt denn z.B. volle IFO Unterstützung und das automatische Springen in den VIDEO_TS Ordner, wenn ich auf der HD den übergeordneten Filmordner anwähle? Bis jetzt habe ich für meine selbsterstellten DVD Dateien nur einen einzigen gefunden. Ansonsten muss ich mich immer noch bis zur entsprechenden IFO durchhangeln, wenn denn die Player das entgegen den Behauptungen der Hersteller überhaupt unterstützen. Wähle ich bei diesen Geräten nur den Filmordner an, dann meckern die alle rum, daß kein abspielbares Format gefunden wurde. Anstatt die Software mal dahingehend zu programmieren, auch mal in den VIDEO_TS Ordner nachzuschauen. ob da eventuell was zum abspielen drinnen ist.

    Da frage ich mich dann schon, was das soll. Anders lassen sich DVD Dateien doch auf der HD garnicht organisieren.

    Fantec, Raidsonic und sonstige Chinaclone habe ich alle schon getestet. Von denen schafft das kein einziger. Nur der Novita S35 HDD Player mit ESS Chipsatz. Und der wird nicht mehr gebaut.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Na recht viele.
    zB. Emtec N200, A.C.Ryan Playon HD, Fantec, Mede8er usw. Die unterstützen sowohl die VideoTS Ordner (es wird dann der Film mit Menü abgespielt wie auf einem DVD Player) oder auch als ISO Datei. Selbste Angle Funktion geht damit.
    Blu rays lassen sich auch abspielen, entweder als ISO oder eben die Ordner selbst. Allerdings hier ohne Menü. Untertitel, Kapitel, Sprachen wie auf einem Player.

    PS: TS Dateien der D-Box2 oder der Coolstream HD1 bzw. Neo kann man natürlich auch unbearbeitet direkt abspielen (auch HD!).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Unterstützen die auch das automatische Springen in den VIDEO_TS Ordner? Also Filmordner anwählen und dann gleich in den VIDEO_TS Ordner?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Hmm, mein Hauptkriterium an einen Mediaplayer ist ja immer noch das Abspielen meiner Aufnahmen des Technisat Digicorders. Das einfache Umbennen der TS4 Dateien nach TS ist da sicher ein sehr bequemer Weg, da muss ich nichts neu kodieren. Einfach USB Stick an den Receiver, danach am PC den Datenamen ändern, den Stick an den WDTV, und schon läuft es.
    Es gibt noch genug Kritikpunkte am WDTV, aber dieses Kriterium ist für mich nunmal das wichtigste.
    Ich weiß nicht warum andere sich für den WDTV Live entschieden haben, wenn nicht die Kompatibilität mit meinem Receiver gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht auch anders entschieden, so machte das für mich die Entscheidung recht leicht...
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Ich habe 4 von den Dingern als Streaming Client im Einsatz. Jeweils einen bei meinen beiden Töchtern. Einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer. So kann jeder nach Belieben auf den Home Mediaserver zugreifen und sich sein individuelles Programm zusammenstellen bzw. auf seine Musik bzw. Bilder zugreifen.

    Was mir an den kleinen WD TV Live Dingerchen auch gefällt, ist das Bedienkonzept. Einfach, durchdacht und vor allem flott. Nicht so wie viele dieser China Player ala Raidsonic, Fantec etc., die eine dermaßen komplizierte und verschachtelte Bedienung haben und träge bis zu geht nicht mehr sind. Ansonsten, kleine Macken haben sie alle. Man muss eben nur den Player finden, der den eigenen Ansprüchen am Besten genügt.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    ich hab mir den O!play Air gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden. allerdings hab ich keine Vergleichsmöglichkeiten weil das mein erster Median Player ist....
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Naja, versuch mal in einem Film der 2 Stunden dauert in die Mitte zu spulen. Da das Teil einen gewissen Standby Stromverbrauch hat, schalte ich es zusammen mit der Festplatte aus, wenn es nicht gebraucht wird. Dabei gehen die Positionen verloren, bis wohin man einen Film schon gesehen hat. Also muss man sich die Zeit merken, und beim nächsten mal bis dahin spulen, das ist schon ziemlich lästig.
    Dann ist die Auflösung für einen HD Media Player schon eine Frechheit. Der zeigt in einer Liste gerade mal ein paar Dateien oder Ordner, und das bei 1080 Bildzeilen die zur verfügung stehen. Da ist mein MP3 Player mit seinem 3 Zoll Display übersichtlicher!
    Es gibt in meinen Augen genug Punkte die man kritisieren kann, oder besser muss! Von einer eierlegenden Wollmilchsau ist das Teil also weit entfernt. Wie schon gesagt, es spielt halt die HD Aufnahmen meines Satreceivers ohne Konvertierung ab, das ist der Grund warum ich es habe. Praktisch alles andere halte ich für verbesserungswürdig!
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.863
    Zustimmungen:
    49.534
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Fängt schon beim Installieren der Firmware an: "Bitte trennen Sie nicht Macht und Internet-Verbindung" :eek: :D

    Aber vorerst bin ich mal zufrieden: mp4/mv4-Problem ist gelöst, DVD-Menüs gehen, das waren die schlimmsten Bugs.

    Jetzt noch den Vorlauf schneller machen...

    So oft brauch ich ihn ja jetzt nicht, normalerweise kann meine Dream ja das meiste abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2010
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Firmware für WDTV Live

    Ja! habe ich doch geschrieben. Du wälst den Ordner an in dem ein VIDEO_TS Ordner ist, dann wird ein kleines Menü eingeblendet ob man den Film abspielen will (ist vorausgewählt) oder ob man in den Ordner gehen will.
    Ich hatte den WDTV kurz gehabt ihn aber gleich zurückgegeben weil der kein AC3-2.0 unterstützt und auch keinen Wechsel von AC3 2.0 auf 5.1 (innerhalb des Streames). Der Film wurde dann nur in PCM Stereo ausgegeben und damit kann ich nun überhaupt nichts anfangen.

    Derzeit habe ich den Emtec N200 und den Mede8er. auf beiden habe ich die A.C.Ryan FW aufgespielt und beide laufen problemlos. Sie speiel nalles ab was ich ihnen "vorwerfe". Es wird immer die letzte abgespielte Position gemerkt man kann bis zu 32x spuelen aber auch noch schneller mit einem einblendeten Balken wie bei einem Mediaplayer des PCs.