1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue firmware 9700 / 1.00.11

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von AENIGMA, 16. März 2005.

  1. Digi_Max

    Digi_Max Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    @Gustav-Emil_Richard
    Dafür gibt es Sachen, die vorher funktioniert haben, die jetzt nicht mehr gehen:
    - beim MDR-Regionalfenster hat man nach dem Umschalten um 19 Uhr nur noch Ton und kein Bild
    - Timeshift im Regionalfenster mit Tonaussetzern
    Und es gibt Sachen, die immer noch nicht funktionieren aber laut Werbung für das Gerät funktionieren sollten:
    - eine gestartete Aufnahme kann ich erst nach beendeter Aufnahme ich Archiv finden und nicht wenn ich später nach Hause komme sofort ansehen
    - eine gestartete Aufnahme kann ich zwar live mitsehen, ein Sprung auf den Anfang ist aber nicht möglich
     
  2. Rusty2002

    Rusty2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Die Tonaussetzer existieren auch ohne Timeshift. Den Fehler gibt's (zumindest bei mir) erst seit dem Update.
     
  3. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Und noch ein Bug:

    beim Schneiden von Aufnahmen (Löschen der Werbung, etc.) erhält der Film eine neue Uhrzeit. z.B. Originalaufnahme von 20:15 - 22:15 gespeichert im Archiv. Wird dieser Film jetzt durch Schneiden bearbeitet, z.B. einen Tag später um 18:00Uhr, dann erscheint nach dem Schneidevorgang die Uhrzeit 18:00 - 20:00 Uhr im Archiv. Offensichtlich wird nach dem Löschen die aktuelle Uhrzeit als neue Startzeit festgeschrieben.

    Danch stürzte der PDR ab, als ich die Info-Taste drückte. Ich weiss aber nicht, ob das vor dem Bearbeiten auch schon passierte. Gelöscht hatte ich die ersten 5 Minuten, da dort noch Werbung lief - vielleicht lag's auch daran.

    lunta
     
  4. berndmitg

    berndmitg Guest

    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11



    War bei mir schon vor dem Update :confused: !


    Aber abstürzen tut er jetz nicht mehr bei drücken der Info Taste :)
     
  5. Tammo

    Tammo Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Was quält ihr euch eigentlich so mit dem Humax,es gibt doch mehrere PVRs die weitaus besser sind.
     
  6. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Wieso wird das denn schon wieder bemängelt??? Das geht doch !!!

    Eine über timer gestartete Aufnahme in Deiner Abwesenheit (=PDR war vorher im StandBy) lässt sich zwar erst nach Beendigung im Archiv finden (was ich auch logisch finde), Du kannst sie aber sehr wohl auch von Beginn an schauen, wenn die Aufnahme noch nicht beendet ist.

    Schalte einfach deinen Fernseher ein wenn Du nach Hause kommst (keine Taste an der PDR-Fernbedienung drücken!!), der Humax läuft dann bereits auf dem aufgenommenem Kanal. Mit timeshift kannst Du dann ganz normal zurückspringen, sogar 15min vor dem eigentlichen Aufnahmebeginn und Dir die Aufnahme zeitversetzt ansehen. Nach Ende der regulären Aufnahmedauer wird der Film dann im Archiv gespeichert.

    Gruß lunta
     
  7. berndmitg

    berndmitg Guest

    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11



    @ lunta

    Recht haste ! :)

    Funzt bei mir genauso !!!
     
  8. Digi_Max

    Digi_Max Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Funzt eben nicht!!
    Am Sonntag habe ich Wetten Das im ZDF um 10.17 Uhr gestartet. Um genau 12.00 Uhr wollte ich dann zum Anfang springen, das ging aber nur bis zu 10.50 Uhr. Im Archiv war nach der Aufnahme die Sendung aber richtig aufgenommen.
    Ich will ja nicht meckern, aber wenn so eine Funktion angepriesen wird, dann sollte es auch so gehen.
     
  9. nice2cu

    nice2cu Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    Kann es sein dass das Gerät nach wie vor sich nach einer manuell programmierten Aufnahme abschalten läßt?
    Sprich, ich sehe am Abend TV, werde müde (soll ja mal vorkommen) drücke die Record Taste, wähle aus bis an das Ende von ..... und hätte dann irgendwie die Möglichkeit den 9700er zu sagen und dann schalte dich ab!
     
  10. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue firmware 9700 / 1.00.11

    So sollte es wenns nach mir ginge auch sein - geht aber nicht.
    Sofern eine Aufnahme bereits läuft, kann man keine Ausschaltzeit mehr eingeben.
    In Deinem beschriebenen Fall (soll ja häufiger vorkommen :D ), musst Du also zuerst eine Ausschaltzeit im Menü eingeben und DANACH die Aufnahme programmieren. Dann klappt's! :p

    lunta