1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von xylar44, 3. Juni 2005.

  1. wama

    wama Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Ja und? Ist doch völlig egal ob die Garantieleistung weg ist oder nicht! Was geht es Sony, Pioneer und wen auch immer an was ich mit meinen gekauften Sachen anstelle. Meine micromaxxbox wird demnächst auch ihres Gehäuses beraubt und woanders eingebaut. Es geht darum, dass ein passendes Ersatzteil nicht verbaut werden kann (z.B. baugleiche WD-Platte) nur weil ihr die spezielle OEM-Kennung fehlt. Für diese Unfunktion gibt es keinen technischen Grund.
    Ausserdem ist es doch gerade bei der Grobi egal, wenn die da hinten ein Siegel draufpappen und dieses Siegel wirklich gerichtsfest ist (ist es nebenbei gemerkt nicht!) sind sie doch aus dem Schneider!
    Der Grund dafür ist primär eine Marktsegmentierung, man will die gleiche Hardware sowohl im Einsteiger als auch im Profibereich verkaufen und muss daher die möglichen Features so aufteilen, dass für den Aufpreis noch ein signifikanter Mehrwert rauskommt.
    Damit habe ich kein Problem. Das ist grundsätzlich absolut legitim. Ersatzteile allerdings technisch auszusperren ist es nicht. Die vorgeschlagene Lösung von Susanne, die max. Festplattengrösse stattdessen in die Box zu kodieren wäre praktikabel und würde niemandem wehtun.
    Und die künstliche Einschränkung beim Kauf nicht anzugeben ist gelinde gesagt eine Frechheit. Denn die Möglichkeit, das Ding reparieren zu können, ist für viele Leute ein Kaufkriterium (wenn sie es denn wüssten).
    So ganz verständlich ist mir das ganze nicht, da der JTAG zugänglich ist. Da könnte man zumindest einen Sicherheitsbapper drüberkleben

    Im übrigen: Ich hab schon in diversen AIWA und Sony Player fremde Laserpickups und Laufwerke verbaut, ich kann mich nicht entsinnen, dass Aiwa und Sony was dagegen hatten. Auch im Compaq und im Toshiba-Laptop werkeln jetzt "fremde" DVD-LWs. Ich würde denen was husten, wenn das im Bios verhindert werden würde.

    Ich kaufe kein solch verkrüppeltes Gerät und ich kann nur an alle anderen appellieren, das gleiche zu tun und dies auch die betreffende Firma wissen zu lassen damit sich sowas nicht einbürgert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2005
  2. S7CIHD

    S7CIHD Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digenius S7CIHD mit SCM Cryptoworks V4.00.008 (für ORF)
    1-fach LNB 0,3dB Gussantenne 55cm
    36" Panasonic CRT + Yamaha-Heimkino-Anlage (Boxen: Quadral Montan)
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    @WAMA und Digenius/Grobi

    Ich gehe 100%-ig mit Deinem letzten Eintrag konform:
    Das Aussperren von Ersatz-HDD´s gleicher oder kleinerer Grösse DARF NICHT SEIN. Schliesslich ist dies auch ein mechanischer Teil, der absehbar defekt werden kann, und in der heutigen Zeit ein absolut standardisiertes PC-Standardteil ist. (Kein Normenverstoss, Zulassungen vorhanden etc., ein anderes Netzteil wäre etwas KOMPLETT ANDERES)
    Im Gegenteil, eigentlich müsste eine genaue Spec einer Ersatz-HDD zur Verfügung gestellt werden.

    Grüße
     
  3. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Danke fuer die Blumen! Seh ich uebrigens genauso. ;) Weder Auto noch PC sind ein sinnvoller Vergleich. Im uebrigen kann man in und am Auto auch nicht alles verbauen worauf man Lust und Laune hat. Bei Motorraedern ist es heute noch ueblich, dass man da nicht alle Reifen montieren darf. Da gehts aber in erster Linie um die Betriebsicherheit und deshalb find ich das da auch gut so. Doch zurueck zum Thema ...

    Es steht Dir frei die Boxen nicht zu kaufen. So spart man sich sicher ne Menge Aerger mit bastelwuetiger Kundschaft. Ich habe also durchaus Verstaendnis fuer diese Loesung. Was den After-Warranty-Support angeht hast Du natuerlich nicht ganz unrecht. Mit dem Risiko kann zumindest ich ganz gut leben. Ich glaube aber, dass mich da Grobi nicht im Stich lassen wird.

    Gruss fvision
     
  4. crimpy

    crimpy Guest

    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Bei einem HD crash bin ich mir ziemlich sicher von Grobi eine geeignete Festplatte zu bekommen.
    So schnell wie die Technik voranschreitet bin ich mir sicher in 3 Jahren
    muss ich unbedingt eine HDTV Box haben.
    Wissen wir doch alle, kaum gekauft schon wieder Schnee von gestern.
    Ist bei PC's so, nicht anders bei anderen IT Produkten.
    Für mich gesprochen: Ruhig Blut - Abwarten und Tee trinken ob die Platte wirklich nach 2-3 Jahren crasht.
    Die finanzielle Seite ist ja eine andere Frage.
    Ob man der Technik-geilheit sein Bares opfert.
    Leider bin ich so blöd und muss immer das neueste Teil haben.
    Und wie lange habt Ihr eure D-Boxen gehabt? Länger als 3 Jahre?

    Ich verstehe Euch
    crimpy
     
  5. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Absoluter Blödsinn! Mehr sage ich dazu nicht.
     
  6. deumi75

    deumi75 Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Sorry, wenn ich mich mal kurz einmisch :eek:. Weiss jemand, wann die Software nun für die älteren Modelle kommt? Danke!!!

    MfG deumi
     
  7. elhennig

    elhennig Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Ist auch besser so. Ist mir mit einer FuSi Workstation passiert: "Was, sie haben ein Biosupdate gemacht, dann gibts keinen Support und auch keine Garantie mehr!"
    Ist so geschehen und erst nach mehreren Anfragen beim Herstellern selbst ging es dann doch irgendwie.
     
  8. Pitty2

    Pitty2 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Plasma Pioneer 486 xde
    Beamer Panasonic PT 500
    Linedoubler IScanUltra
    DVDPlayer Samsung-HD935
    Playstation 2
    Grobi Festpl.Box Sat
    AVRec. Yamaha 650
    HUMAX HD 1000
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Hallo,
    ist es richtig, daß es wiederum ein Firmware-Uptdate gibt 341.1 ?
    Siehe Grobi-Seite " Neuigkeiten "

    Gruß Pitty
     
  9. chappie

    chappie Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    ja das ist richtig.


    gruss
     
  10. chrisv5

    chrisv5 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware 3.41 auf digenius-homepage

    Da wollte dich jemand abzocken. Rechtlich gesehen kaum haltbar und von keinem Hersteller so praktiziert. Aber es gibt halt immer wieder einige Mitarbeiter, die meinen, sie müssen ganz persönlich für eine bessere Bilanz sorgen (und vertreiben damit die Kunden in Scharen).
    In 25 Jahren in der EDV Branche hatte ich noch NIE Probleme mit Garantie und Aufrüstungen (BIOS, Hauptspeicher, Festplatte, Erweiterungskarten, usw.)