1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 18. Oktober 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Wenn man schon keine Restriktionen bezüglich vorspulen der Werbung bei freien SD Sendern durchdrücken kann, dann werden halt die GOPs verlängert um einen wenigstens die Aufnahmen zu versauen. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010
  2. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Und ich das meine SatKarte den Geist aufgibt. Bei 'Schlag den Star' gab es bestimmt 3-4 mal kurz ein paar schwarze Frames.
    Persönlich empfinde ich die Bildqualität auch schlechter als noch vor ein paar Wochen, aber nur minimal.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.198
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Ich bekomme die Privaten in der verschlüsselten Version vom Kabelkiosk, da sehe ich keine Verschlechterung. Im Gegenteil das Bild ist etwas Kontrastreicher.
     
  4. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Ich kann die schwarzen Aussetzer (jeweils mehrere Frames hintereinander) für das Berliner DVB-C KDG-Netz auch bestätigen. Treten die bei Pro7 jetzt öfter auf? Das ist doch schon störend und wirkt unprofessionell. Vielleicht sollten die privaten Rundfunksender aufhören, an ihrem eigenen Ast zu sägen.
     
  5. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Die wollen doch HD+ verkaufen. Da muss schon etwas nachhelfen. Hol mir deswegen aber trotzdem kein HD+, lass mir doch nicht vorschreiben wann ich timeshiften oder recorden darf. Gut dass ich ORF gucken kann.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Rein technisch müssten die verlängerten GOPs bei gleicher Datenrate zu einer besseren Bildqualität führen, da so die Kompressionseffizienz der MPEG2 Norm besser genutzt wird.
    Auch muss man betonen, dass das normgerecht ist, was Pro7Sat1 derzeit sendet ! Wenn da also bestimmte Geräte /Software damit nicht zurecht kommen, arbeiten sie nicht korrekt nach der MPEG2 Norm.
    Auch wenn ich bekanntlich ein HD+ Gegner bin, kann ich daher nicht behaupten, dass diese Umstellung irgendwas mit HD+ zu tun hat. Die Encoder sind neu, das war ne kostspielige Investition seitens Pro7Sat1. Es hätte billigere Wege gegeben, die Bildqualität künstlich zu verschlechtern, wenn man das wollte.
    Ich halte diese Vermutung daher für nicht schlüssig.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Das hängt sehr strak von den Bildinhalten selber ab. Bei sich langsam ändernden Bildinhalten ja, bei sich schnell änderndern Bildinhalten tendenziell nein. Da sich bis zu den letzten Bildern eines GOP die Ungenauigkeiten der (Differenz-)Kodierung aufsummieren.

    Eine GOP-Länge von 50 Frames dürfte die Obergrenze bei DVB sein. Allerdings erhöht das deutlich die mögliche Umschaltzeit beim Programmwechsel.

    Es geht offenbar primär darum die Nachbearbeitung, v.a. das Herausschneiden von Werbespots, zu erschweren. Aber das Archivieren ist bereits alleine aufgrund der Einblendungen während der Sendungen nicht mehr attraktiv.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Jain, es entstehen längere Intra-Abhängigkeiten von P-Frames, die ja zum Teil aus per Vektoren rekonstruierten Bildanteilen bestehen - also Vorhersagen. Deren natürlicher Fehleranteil wird also höher, damit in Sequenzen mit längeren Abständen zwischen "vollständigen" I-Frames, und dabei gehts ja bei den neuen Einstellungen, auch die Bildqualität, da wesentlich mehr Degressionsartefakte auftreten.

    Eine Angst, dass mans nun nicht mehr auf DVD bekommt scheint ohnehin unbegründet. Zwar gibt die DVD-Norm 12er bzw. 15er GOPs vor, diese wurde aber entwickelt als Speicher teuer war. Ich habe den originalen Transportstream einer Aufzeichnung von Pro7 mit "langen GOPs" mal als DVD geauthored, und auf bisher acht DVD-Playern/Recordern ausprobiert -- vom 5 Jahre alten Chinaplayer bis zum aktuellen SONY alles dabei. Keine Probleme, auch nicht beim Spulen etc.

    Die Tasache, dass mans nun u.U. nicht mehr Punktgenau sauber die Werbung herausgeschnitten bekommt, relativiert sich. Aufgrund der ganzen sonstigen Logos und Plibgs und Plongs stören ne halbe Sekunde Werbungsrest an der Schnittkante dann auch nicht mehr weiter :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.070
    Zustimmungen:
    31.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Also mein DVD Player spielt das mit Sicherheit nicht ab. Aber das ist auch kein neues Modell was erst 5 Jahre alt ist. Der hat schon probleme wenn man mit einem Schnittprogramm eine Blende macht. Diese wird dann einfach nicht abgespielt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Encoder für ProSiebenSat1 ?!

    Wenn man die Aufnahmen ohnehin neu kodieren muss bietet es sich an diese gleich in H.264 zu kodieren. Ok, dann braucht man halt ein anderes Abspielgerät für das Videomaterial als ein DVD-Player...

    Wobei das nun schonmal länger als eine Sekunde sein kann in ungünstigen Fällen und zwar auf beiden Seiten des Schnitts. Es können also durchaus 3 bis max. 4 Sekunden unerwünschtes Material enthalten sein. Da stören mich die Werbeeinblendungen in den laufenden Sendungen schon mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010