1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue DVC 3000 / 1500

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Jürgen31, 28. Mai 2010.

  1. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    Anzeige
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    na der Streamcorder hat schon mal keinen eingebauten Brenner!
    Ist dafür aber viel flacher.

    Gruß Olaf
     
  2. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Die Hauptunterschiede sind schon im Prospekt ersichtlich:

    Das DVC-3000 hat einen CD/DVD/Blu-ray Brenner und die Blu-ray Player Software serienmässig. Der Streamcorder hat kein optisches Laufwerk und ist auf Import oder Abspielen von USB oder Netzwerk ausgelegt. Ein DVD oder BD Laufwerk müsste man bei bedarf extern anschließen. Dafür hat der Streamcorder die WarpStreamer 2 Software für die Netzwerk-Geschichten serienmässig. Beim DVC-3000 kann man die dazukaufen.

    Das DVC-3000 hat (vermutlich) 2x 3300 MHz, der Streamcorder 2x 2800 MHz.

    Das DVC-3000 hat eine 3,5" 2000 GB große Festplatte, der Streamcorder hat eine 2,5" mit 500 GB.

    Das DVC-3000 hat ein 4,3" TFT Display, der Streamcorder hat kein Display am Gerät.

    Das DVC-3000 hat eine passive CPU Kühlung, der Streamcorder einen leisen Lüfter.

    Das DVC-3000 hat die BogartSE Videoschnitt-Software dabei, der Streamcorder nicht.

    Auf irgendwelche Feinheiten oder Software-Unterschiede bin ich ansonsten auch schon gespannt.
     
  3. Peter1938

    Peter1938 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC Personal Edition 3.7d Backup - LG Blu-ray
    DVI 1280x1080 50 Hz - 2 TB - Bogart SE V2 - Sat DVB-S2 - LED-Samsung-LCD
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Danke für die ausführliche Info.
     
  4. andreas1972

    andreas1972 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2007
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo,
    Olaf hast du das gut Stück schon erhalten und gibt es erste eindrücke?

    Gruß
    Andreas
     
  5. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    nein, noch nicht, hatte aber diese Woche auch Urlaub :cool:

    Werd Montag mal nachfragen, doch bei diesem Wetter bin ich nicht traurig, sitz lieber draussen statt vor dem TV.

    Gruß Olaf
     
  6. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Einführungsangebot DVC 1500 und DVC 3000 sowie Display Upgrade für die "alten" DVC-Modelle

    Bin zufällig drauf gestossen. Vielleicht für den einen oder anderen interessant (PS.: ich bin kein Händler und bekomme auch keine Provision dafür)

    http://www.4dimotion.de/download/entertainment_news.pdf
     
  7. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Istz schon etwas bekannt ob das Gehäuse mit 4,3“ TFT Display für DVC1000 / DVC2000 zum Preis von 280€ mit Umbau ist oder kommt die Montage extra?
     
  8. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Der Preis ist inkl. Umbau und Material, exkl. Versandkosten. Aber vielleicht zeigen sich ja hier die Händler kulant.
     
  9. Puschel

    Puschel Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Gibt es schon konkrete Angaben, welche Informationen das neue Display im Gegensatz zu dem alten Display anzeigt?
    Wenn es die gleichen, in manchen Bereichen doch sehr sparsamen Infos sind (zB. nur Musikarchiv, unzureichende Angaben im Einstellungsmenü), ist es für mich doch sehr fraglich, ob sich ein Umbau oder selbst beim Defekt des alten Displays ein Tausch lohnt.

    Gruß Puschel
     
  10. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo Ihr,

    gibt es eine Ansicht der Rückseite (Anschlüsse) der neuen DVCs ?
    Außerdem: Wie funktioniert die Notöffnung des optischen Laufwerks ? Dieses Thema scheint doch angesichts jüngster Beiträge im Forum wichtig zu sein.

    oldi_digi