1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue DVC 3000 / 1500

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Jürgen31, 28. Mai 2010.

  1. blackbox

    blackbox Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVC 3000 DVB-C / Philips 9704
    Anzeige
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo zusammen,

    ich verfolge die Beiträge in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit Interesse. Leider kam für mich das DVC 2000 wegen der Bauhöhe nicht in Frage (einzig möglicher Standort ein 18 cm hohes Rack welches vorne, hinten und auf einer Seite offen ist).

    Meine erste Frage an die Experten hier Forum ist, wie ist Eure Einschätzung hinsichtlich der Wärmeentwicklung beim DVC 3000 ? Durch die niedrigere Bauhöhe wären nach oben 7 cm Luft - reicht das ?

    Hat sich die Bildqualität SD, HD und Bluray durch den offensichtlich nicht mehr verbauten Philips Nexperia Chip verschlechtert ? Gibt es noch den Qualitätsunterschied zwischen HDMI und DVI Ausgang ?

    Kann man mit dem DVC 3000 und Bogart SE aufgrund des verbauten Prozessors AVCHD mit 1.920x1.080/50p (z.B. von PANASONIC TM700 Camcorder) bearbeiten ?

    So, das wars für erste an Fragen, würde mich über Feedback freuen

    Danke und Gruß

    P.S Kennt Ihr einen Händler im Raum FFM, DA, WI der ein DVC 3000 zur Demo vorrätig hat, bin über die Händlersuche über die Macrosystem-Homepage leider nicht fündig geworden, entweder ist Macrosystem gar nicht mehr im Programm oder man hat nicht da.
     
  2. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Mein Rack ist nur 16cm Hoch und ich habe keine Wärmeprobleme.
    Ich kann keinen Unterschied zwischen Enterprise MAX mit DVI/Nexperia und dem HDMI vom DVC3000 feststellen.

    Das 50P Signal von der Panasonic Camera müsste man mal probieren, hast Du eine Datei in dem Format?

    Gruß Olaf
     
  3. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    lt. Panasonic Handbuch kann NUR der Camcorder die 1920x1080p korrekt wiedergeben. Wenn man mit dem Panasonic HD-Writer das Material auf eine DVD haben will, wird auch auf 1920x1080i50 gewandelt, damit das Material dem AVCHD Standard entspricht und ordentlich bearbeitet werden kann. Da hierbei jedes zweite Bild verloren geht, bleibt von der ursprünglichen Datenrate mit 24 mbps dann halt nur noch 12 mbps für die Halbbilder übrig. Ob da nicht 1920x1080i50 mit 17 oder 24 mbps gleich besser sind??

    Bezüglich Videoschnitt würde ich aber auch ins Casablanca Forum gehen. Dort wurde das Thema bereits mehrfach abgehandelt.
    casablanca : casablanca
     
  4. blackbox

    blackbox Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVC 3000 DVB-C / Philips 9704
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Vielen Dank für Eure schnellen Informationen.

    Werde, wenn die Wärmeentwicklung bei Dir keine Probleme macht jetzt schnell bestellen um die 10% Einführungsrabatt bis 31.08.10 zu nutzen.

    Habe leider noch keine 1920x1080p Datei - der Camcorder steht ebenfalls auf der
    Kaufliste.

    Bezüglich des Videoschnitts werde ich mich mal im empfohlenen Casablanca Forum informieren (danke für den Hinweis).
     
  5. Jürgen31

    Jürgen31 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC600-SAT
    Galileo 1000GB
    Topfield 5500
    Philips Plasma TV 42 Zoll
    S-4000Pro von MS
    S-3000 von MS
    LG BD-370
    Sony 5.1 Anlage -ES Serie
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Thema 50p (Panasonic SD707) und Bogart.

    Habe die Kamera und bereits mit Bogart experimentiert. Momentan kann man in Bogart die 50p Szenen nicht einlesen. Das klappt nur bei 50i problemlos. Allerdings kann man in Relex Vision die Dateien einlesen. Das geht sogar sehr schnell. Dann kann man nach Bogart umschalten und mittels der Archivfunktion die Datei nach Bogart holen. Allerdings wird hierbei in Vollbilder mit 25p umgerechnet. Das dauert relativ lange. Mehrfache Echtzeit. Die Bildqualität ist dabei zwar sehr gut, aber man hat Full HD mit 1920x1080 , die lange Rechenzeit und doch "nur" 25p und nicht 50p. Hier kann wohl nur ein Softwareupdate helfen.
    Ich kann den Kamerakauf nur empfehlen, würde aber momentan mit 50i filmen. Ein Unterschied ist nur bei Standbildern erkennbar. Im laufenden Filmbild ist auf einem 46 Zoll Full-HD Monitor wirklich kein Unterschied zu sehen. Außerdem kann man bei 50i mit einer 16GB SD Card über 2 Stunden in bester Qualität auf die Karte aufzeichnen. Bei 50p ist die Laufzeit deutlich geringer.

    Mein Händler: www.pr-video.de (69214 Eppelheim)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  6. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Klein Schleichwerbung eingebaut für die Provision?:LOL:
     
  7. Jürgen31

    Jürgen31 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC600-SAT
    Galileo 1000GB
    Topfield 5500
    Philips Plasma TV 42 Zoll
    S-4000Pro von MS
    S-3000 von MS
    LG BD-370
    Sony 5.1 Anlage -ES Serie
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo Scooter007

    Deine Einträge werde ich in Zukunft ignorieren. Die passen nicht ins Forum.
    Blackbox hat nach einem Händler gefragt, ich habe mitgeteilt wo ich gekauft habe. Nix Provision, nix Schleichwerbung... nur ein blöder Spruch von dir, wegen dem ich extra meinen Rechner hochgefahren habe... Spar dir doch solche Unterstellungen in Zukunft oder melde dich hier einfach ab, wenn dir nichts Besseres einfällt als zu sticheln.
    Tschüß :winken:
     
  8. Wolfdog

    Wolfdog Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo,

    hat der DVC-3000 eigendlich "permanent-Timeshift" ?
    Oder muß man die Aufnahme erst wieder über eine Taste aktivieren.

    Danke Andreas:p
     
  9. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Das haben alle Modelle schon immer gehabt.
     
  10. Wolfdog

    Wolfdog Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Uups!
    Danke, das ist ja mal schön.
    Habe noch kein Macrosystem gehabt.Hoffe aber bald ein wenig mehr mitreden zu können.
    Ein DVC 3000 soll es werden.Hoffe ich finde eine Möglichkeutmeinen
    "HC-6000" so ansteuern zu können das 3D-Kino möglich ist.