1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T2-HD-Welle in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Mit den Parametern des SWR (24,65 MBit/s) passen sechs Programme in guter Qualität auf einen Kanal. Damit könnte man 18 von 20 Programmen unterbringen, wobei SWR Fernsehen und SR Fernsehen beziehungsweise NDR Fernsehen und Radio Bremen TV ohnehin fast gleich sind.

    Dabei hätte man keine mobile Empfangbarkeit mehr, aber es wäre ähnlich gut wie der ZDF-Mux oder die BR-Muxe empfangbar.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem an dieser Stelle ist dass jede Landesrundfunkanstalt selber entscheiden kann welche Sendeparameter (bei DVB-T2) genutzt werden und welche TV-Programme verbreitet werden.
    Nur der ZDF-Mux ist bundesweit einheitlich.
     
  3. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das bestärkt mich um so mehr, die Sat - Antenne unbedingt zu behalten.
     
    NFS gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat ja selbst Media Broadcast/Mobilcom-Debitel/freenet eingesehen und bieten jetzt auch freenet.TV über Satellit an, obwohl sie in ihrem ersten Werbevideo einen Sat-Nutzer zeigten, der mit der Umstellung auf DVB-T2 HD mit freenet.TV seine Sat-Antenne wegwirft.;):):D:ROFLMAO:
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal hier: https://www.vodafone.de/downloadarea/preise-tv-pakete.pdf

    Da steht eindeutig: "Weitere Smartcard (max. 2 zusätzliche Smartcards/T V-Vertrag) 24,99 €" und "Smartcard-Ersatz: (je Smartcard) 35,– € (Für verlorene, beschädigte oder nicht innerhalb von vier Wochen nach Vertragsbeendigung zurückgegebene Geräte. Bei einer verspäteten Rückgabe der Smartcard wird die hierfür berechnete Pauschale erstattet."
     
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das gilt aber wohl nur für neuere Verträge! Ich kann nämlich im Kundencenter keine mehr bestellen, obwohl es vor dem Einloggen angeboten wird. Sobald ich mich angemeldet habe, wird der menüpunkt hell und ist nicht mehr anwählbar. bei meinen daten stehen dann 3/0 Smartcards!