1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T2-HD-Welle in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Logo wird nur einmal im Studio für alle Übertragungswege (in HD) ins Bild eingefügt.

    Das wird mit nur 3 zur Verfügung stehenden Frequenzkanälen (für die ÖR) pro Region sehr schwierig.
    Da bliebe nur die Wahl zwischen schlechterer Bildqualität oder schlechterer Empfangbarkeit falls alle TV-Programme der ÖR über DVB-T2 übertragen werden sollen.

    RTL & Co. wollen aber wohl die kompletten Verbreitungskosten nicht übernehmen, demnach müssen die Zuschauer wohl dafür löhnen.
     
    Kai F. Lahmann und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Denke immer an die Abhängigkeiten:
    RTL braucht Zuschauer, je mehr umso besser, aber kein Zuschauer braucht RTL!
    Also, wer "muss" dafür am Ende wohl "löhnen"?
    Werbefernsehen wird an der Supermarktkasse bezahlt, und nicht per Abo!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei uns wird zudem jedes Fernsehen an der sprichwörtlichen Supermarktkasse bezahlt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den ÖR habe ich eher den Eindruck dass für deren Werbung hauptsächlich an den Kassen von Drogerien und Apotheken bezahlt wird. :sneaky:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du vergisst Spezialbranchen wie Treppenlifthersteller...;)
     
    Punktesammler gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für die Werbung sicherlich. :)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt.

    Wieviel die Werbetreibenden RTL & Co. bezahlen hängt allerdings von der Anzahl der Zuschauer ab. Schauen weniger Leute die Werbespots dann werden die Unternehmen in andere Formen von Werbung investieren.
    Wir bezahlen dann zwar immer noch für Werbung an der Supermarktkasse, von diesem Geld erhält das Privatfernsehen allerdings weniger.
     
    NFS und emtewe gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, Mis... Ich wusste ich hatte was Entscheidendes vergessen zu erwähnen. ;):whistle:
     
  9. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt nicht! Ich habe drei Karten und nur 4,95 € für den Versand bezahlt. Das Hauptproblem von VF ist eher, das sie nicht mehr als diese 3 Karten rausrücken ...
     
  10. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei uns (unweit von Regensburg) ist DVB-T 2 ohne große Dachantenne überhaupt nicht empfangbar! Und Freenet o.ä. auch nicht. Also auch keine privaten! Von daher nutzlos! Und wenn man dann noch drei TV- Geräte und zwei Aufnahmerecorder hat, geht das schon ins Geld ...