1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T2 HD-Geräte für jeden Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Also empfängst Du derzeit gar nichts? Ohne Antennenkabel geht das nun mal nicht.
     
  2. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Antenne samt Kabel ist hinter dem Gerät versteckt. Geht nur Stromkabel weg und das gefällt mir ganz gut :).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für mich wäre das nichts, ich brauche noch wenigstens Netzwerk und die HDMI Kabel. Sehen tut man davon ja nichts wenn man nicht seitlich schaut.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Deutschland ist Anfang nächstes Jahr ab dem 2. Quartal bundesweit Schluss mit DVB-T und wird vollständig durch DVB-T2 HD abgelöst sein, wenn man von einer kurzeitigen Übergangsphase mit ein paar ARD/ZDF-Programmen in SD-Qualität absieht.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In einem anderen Thread habe ich meine Enttäuschung über die erheblich verschlechterten Empfangseigenschaften schon zum Ausdruck gebracht. Alleine nur zu erwähnen, dass man für DVB-T 2 eine größere Antenne braucht, im Fenster statt im Zimmer, das bringt dir hier im Forum von einigen schon böse Kommentare ein. Das Wetter im Juni und Juli, mit Gewitter und Starkregen war für mich genug Gelegenheit zum Testen, um zu erkennen dass DVB-T2 der Weg weg vom Überallfernsehen ist. Das zeigen inzwischen auch die offiziellen Empfangprognosen für meine Region. Früher Zimmerantenne, jetzt Aussenantenne.
    Man tauscht bei DVB-T2 Bildqualität gegen Signalqualität. Ich kann deine Enttäuschung verstehen, es geht mir ähnlich!
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch für dich gibt was nettes, Neuen VU+ z.b. u.a. noch Receiver die ganz ohne Tuner ausgelifert werden wo man denn entsprechend wie man es braucht den passen dazu bestellt , oder Technisat STC 400 €, VU+ und STC läuft mit Neuer FW gut , Neuer UHD TV ab 1000 €, dann hast Du garantiert nichts billiges und gute HW die noch für andere nette Sachen taugt ;) Du musst doch nicht das kaufen was man dir hier vorschlägt und kannst selber was besseres kaufen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2016
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Nur mal zur Info:
    Für DVB-T wurde ausdrücklich der mobile Empfang nicht berücksichtigt - was man später bedauerte.
    Für Mobil und DVB-T2 HD gibt es Receiver-Multiplex mit zwei oder vier Antennen, und DAS funktioniert...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Kommentar bezog sich ironisch auf den Titel. Wenn von "für jeden Geldbeutel" gesprochen wird, dann ist üblicherweise eine Gruppe von Angeboten gemeint, welche von Einsteigereräten bis hin zu Premiumgeräten alles umfasst. Diese Redewendung ist aber eher unangebracht wenn es letztendlich nur um 3 Billigfernseher geht. Samsung zB. bietet Smartphones für "jeden Geldbeutel", Apple tut das nicht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und DAS glaube ich erst wenn ich es sehe...;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun läuft seit gestern ein Laufband durch die Privatsender, dass die Abschaltung droht. Soll man das nun 6 Monate durchs Bild laufen lassen?