1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Farin Urlaub, 24. Juli 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Private Sender auch in OWL?

    DAS ist schon seit Jahren NICHT mehr der Fall! Bei KDG werden 5 EUR pro Monat und Reciever dafür fällig! Jede weitere SmartCard für dieses Pay-Paket kostet noch mal 14,50 EUR zzgl. Porto & Verpackung extra! :p
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    Aus dem DF-Newsfeed:
    Bewerber für Leipzig stehen fest.
    Beworben haben sich Leipzig Fernsehen, Leipzig Info, BBC World und Bibel TV.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    Starttermin: 13. - 18 Dezember
    Programme: Tele 5, QVC und Saar TV
    Standort: Saarbrücken - Schocksberg
    Leistung: 20 KW
    Kanal: ist noch nicht bekannt (*)

    (*) Vergabeverfahren durch die BNetz wird eingeleitet Vermutlich K45, da K32 wegen Problemen mit Frankreich wohl zu Beginn noch nicht zu Verfügung steht K45 könnte man chestern.

    Am Donnerstag gibt es eine Sitzung des Medienrates, diese ist aber nur noch Formsache, da es sich nur diese drei beworben haben. Radioprogramme wird es leider keine geben, da sie sich nicht bewerben durften,
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    Auf der RTL-Homepage ist immernoch zu finden, daß RTL MUXe in Mitteldeutschland, Rhein-Neckar und Stuttgart aufschalten möchte. Von DVB-T2 ist keine Rede mehr. Hat RTL dafür einen Zeitplan?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    kannst mal den link zu RTL posten wo das steht - kenne ich nicht.

    edit gefunden
    http://www.rtl.de/tv/tv_faq.php?tree=149

    @ goaskin wir sollten im Mitteldeutschland Thread weiterdiskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2007
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr wahrscheinlich.

    Und schon wieder sind bei neuen DVB-T Sendern wie im Saarland
    die Privatsender (SaarTV,Tele5,QVC) mit dabei !


    -------------------------------------------------------------------------
    Find es nicht sehr schön diese Falschmeldung ständig oben im DVB-T Forum sehen zumüssen :eek:
    -------------------------------------------------------------------------


    :winken:

    frankkl
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    SAAR TV und QVC sind ja wohl mal müll, den niemand braucht ! totale platzverschwendung für DVB-T !
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    Ja Ich mag QVC auch nicht und SaarTV kenne Ich nicht,
    aber Tele5 ist ganz nett !

    Das sind Privatsender die im Saarland über DVB-T kommen :p


    :winken:

    frankkl
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr unwahrscheinlich.

    saar Tv ist halt Regional TV. Einzig bemängeln kann man den Mantel mit 9Live, früher wie noch TM3 der Mantel war es eigentlich nicht verkehrt.

    SaarTv könnte ja Sat1 als Mantel übernehmen, im Gegenzug wäre Sat1 dann auch über DVB-T Empfangbar.

    QVC finanziert den Mux halt mit.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Neue DVB-T Sender für Privatsender sehr wahrscheinlich.

    Komisch :rolleyes: wir diskutieren über Privatsender
    die es angeblich überhaupt nicht gibt in den neuen DVB-T Gebieten :rolleyes:

    Finde es sehr bescheiden das ständig falsche Informationen hier im DVB-T Forum verbreitet werden,
    man sollte diesen veralteten Beitrag da oben wegnehmen !


    :winken:

    frankkl