1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvb-t-hessen, 2. September 2005.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpommern

    Nur keine Panik, die Region um Flensburg wurde auch erst lange nach der Inbetriebnahme in die Karte eingepflegt. Randbereiche werden gern mal vergessen. Angeblich wurde ja erst ca. 14 Tage vor dem Start beschlossen, das auch Flensburg umgestellt wird. Wo die dann aber so schnell die drei Sender, die neue Mastspitze/Antenne, und ein Zeitfenster für den Lastenhubschrauber herbekommen haben, bleibt dann schon ziemlich verwunderlich.
    Also immer optimistisch bleiben. Werden in Dresden WM-Fußballspiele "ausgefochten"? Angeblich soll die WM ja ein Zugpferd für DVB-T sein.
     
  2. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpommern

    Nein, politisch gewollt war der WM Standort Leipzig, deshalb gibts hier in Dresden keine WM Spiele (und auch kein neues Stadion).
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Kann es den dann sein das Ich von den Oldenburgern
    (bzw. Emsländern/Ostfriesen)
    noch zusetzlich was rüberbekomme 3Sat Ganztags wäre nett,
    ähnlich wie jetzt schon z.b. aus Steinkimmen Eins+ und so... !?

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2005
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpomm

    Nein ich denke das Programmangebot wird so aussehen:

    ARD
    ZDF
    NDR Niedersachsen/SH/MV/Hamburg
    WDR
    MDR
    hr
    arte
    Phoenix
    1 Extra
    3sat/ZDFinfo
    KiKa/ZDFdoku
    (ZDFdigitext)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpomm

    (gelöscht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpomm

    Du vergisst rb.tv ;) Ostfriesland/Emsland wird es mit Sicherheit NICHT digital OHNE rb.tv geben; zumal die dort ja auch analog zu empfangen sind (=Kabel /Antenne)
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpommern

    (gelöscht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpommern

    Nein, daran glaub ich nicht. Warum sollten sie erst später zustoßen wenn sie jetzt entgültig abgesagt haben. (in SN waren ja zumindest RTL und Sat1 geplant gewesen da es aber keine Fördergelder mehr gibt sind sie abgesprungen.

    Gruß Gorcon
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpomm

    rb.tv halte ich für seeehr unwahrscheinlich
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue DVB-T Planung Nordhessen, Nordbayern, Nord-NRW, Nord-BW, Mecklenburg-Vorpomm

    Denke ich auch, denn das wären für Radio Bremen schlicht und einfach zusätzliche Kosten, die sich der klamme Sender eigentlich nicht leisten kann.