1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Details zu Disneys Streamingsdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Noch nicht…
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der klassische Vertrieb über Pay-TV und die eigenen TV-Sender bleibt davon aber unberührt, oder?
     
  3. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Noch. Aber es wird neue Serien exklusiv für den Streamingdienst geben.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, es ist noch zu früh um jetzt schon Spekulationen zu verbreiten. Aber wir können wohl davon ausgehen, dass der Streamingdienst wohl zwei Angebote starten wird. Eins für Kids und eins für Erwachsene. Ob sie im Package oder einzeln angeboten werden, bleibt abzuwarten. Hängt wohl auch davon ab wie es mit dem Fox Deal und Hulu weitergeht. Der Streamingdienst wird wohl zuerst in den Ländern angeboten, in denen bestehende PayTV Verträge auslaufen. Das könnten UK und Deutschland sein.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deutschland hat zur Zeit bei Streaming Anbietern mit Abo Modell 4 Stück mit sagen wir mal Vollprogramm (also Filme, Serien für Unterschiedliche Altersklassen). Netflix, Amazon, Sky und Maxdome. Wobei der letzte eines der schwächsten Angebote hat und glaube ich auch nur noch durch ein paar Kombiangebote wirklich überlebt (Unitymedia hatte da ja einiges an günstigen angeboten)
    Daneben kenne ich noch Kividoo mit einem Angebot was sich speziell an Kinder richtet
    Es gibt auch noch die Versuche der FreeTV Sender etwas aufzubauen aber das ist momentan relativ schwach, Angebote wie das Kostenpflichte RTL Now dürften nur wenige interessieren.

    Sky fällte aktuell halt durch HBO Inhalte auf und auch die Inhalte der anderen Sender wie Fox oder TNT Serie und hat somit einiges als erster, auch wenn deren Streaming Angebot noch suboptimal ist weil man den klassischen Verbreitungsweg wohl nicht gefährden will

    Amazon fällt aktuell hauptsächlich über den günstigen Preis auf, hat aber nicht wirklich viele Inhalte exklusiv.

    Netflix hat einiges Exklusiv, wobei davon zumindest langfristig natürlich durch den Disney Verlust eine Lücke gerissen wird, wenn dann irgendwann keine neuen Marvel Serien mehr kommen muss Netflix nach Ersatz suchen ob da jetzt so etwas wie die angekündigte Neuauflage von "Sabrina" (die Serie über die Hexe, aber diesmal nicht als Comedy) helfen werden muss sich zeigen

    Also Disney ist da noch einer der Konzerne mit der größten Möglichkeit, man könnte schnell einiges aus dem Archiv öffnen, kann sicherlich die ein oder andere interessante Serie bringen (Star Wars Serie oder Marvel Serie dürften wenn sie gut gemacht sind schnell ihre Fans finden, evtl. mal den Hulk wieder als Serie bringen)

    Das Problem für fast alle Streaminganbieter ist ein Großteil der Inhalte sind zugekauft, auch wenn sie hier sogar teilweise als "Original" vermarktet werden, so wird doch eigentlich einiges für den US TV Markt produziert.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer behält da eigentlich die Übersicht wo etwas läuft? Wäre nichts für mich interessante Inhalte bei 5 Anbieten zusammen zukramen und vermutlich dann entsprechende Abos unter Kontrolle zu halten.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Macht bei mir die TV App des Apple TV.
     
    samlux und derRonny gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich frage mich da, warum soll mich der "Exklusivinhalt" eines anderen Anbieters interessieren, wenn ich den gar nicht kenne ;) ist wie bei den großen Uhrenmarken, früher ging man zum Juwelier und hat sich alle Marken angucken können und hat was passendes gefunden.
    Heute geht man z.B. in eine Omega Boutique und wenn einem dann eine Uhr am Arm nicht gefällt, geht man eben wieder, so entfällt bei den Streamingdiensten, wie bei den Juwelieren, die Auswahl bzw. der "Mitnahmeeffekt".
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab mich mittlerweile auch davon verabschiedet, dass ich alles gesehen haben muss. Es wied einfach immer unübersichtlicher. Ich bestell mir einen Anbieter und schau halt das, was bei diesem läuft. Auf 3-4 Dienste hab ich keine lust!
     
    timecop gefällt das.