1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Champions League Formate auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zumindest als Bayern Fan dürfte wohl ein Sky Abo nicht verkehrt sein. Mit jedem Spiel der Bayern, auch einem 5:0 Hinspielsieg, macht Sky mehr Quote wie mit einem dt. (Rück-) Spiel, was im Hinspiel 1:1 ausging. Und da Sky seinen Werbekunden der Quote wegen verpflichtet ist, wird das gezeigt, wo die meisten zuschauen. Und das sind meist die Bayern und nicht die spannenden Spiele. Und da Salzburg auch noch in Richtung CL marschiert, wird es für die Austria Glotzer bei Sky deswegen auch sehr bitter. Da bringt selbst Hoffenheim bessere Quoten. Kaum anzunehmen dass sich Sky entscheidet, einen Ösi Klub für 2 Handvoll Zuschauer exklusiv zu zeigen und sich die geballte Wut hunderttausender dt. Abonnenten auf sich zu ziehen. Oder anders gesagt...Salzburg Fans können sich nach gelungener Quali schon mal die DAZN App auf den TV ziehen.
     
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    2013.
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Natürlich wäre es anders gegangen, man hätte das Free-TV Spiel drin lassen können und weiterhin alle Spiele zeigen können, der Free-TV Zuschauer hatte gewonnen und der Sky Abonnent hätte gewonnen.
     
    Butterbean gefällt das.
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heisst ja nur dass Du vor 6 Jahren gar nicht verhandelt hast und jetzt eher schlecht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA wollte ab der neuen Saison kein FreeTV mehr bzw. reine PayTV Auswertung zur deutlichen Erhöhung der Einnahmen. Das war/ist eine Europastrategie. Problem in Deutschland war, dass das klamme Sky die geforderten Rechtepreise für die reine PayTV Auswertung bei weitem nicht zahlen konnte. So musste Sky 3/4 der Spiele an DAZN abtreten, um dann als Hauptlizenznehmer gegenüber der UEFA mithilfe der Sublizenzgelder von DAZN die geforderte Gesamtsumme doch bezahlen zu können. Dieses Doppel-Modell ist kein Auftakt zu einer großen Zusammenarbeit von Sky und DAZN, wie sich das mancher hier reinfantasiert, sondern eine Zwangsgemeinschaft, von der UEFA erzwungen und von der permanten Geldknappheit bei Sky forciert.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich verhandel nie, darauf hab ich keine Lust. Jetzt hab ich einen Family and Friendsrabatt weil meine Freundin bei Sky arbeitet ;)