1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Bravia TVs: Auch Sony setzt auf Android als Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vermutlich alles eine Kosten / Nutzen Frage.
    Man muss nun kein Geld mehr in Entwicklung und Wartung eines eigenen OS stecken.
    Man nutzt das vorhandene von Google fertig.

    Das hat auch den Vorteil für den Kunden, da sich viele schon mit Android auskennen.
    Nachteil sind natürlich Sicherheitsrisiken, denn es werden immer die Systeme angegriffen, welches viele nutzen, weil man so größere Wirkung hat.
    Das kann bei einem eigenen System seltener passieren.
     
  2. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich würde vor allen Dingen die Empfangsleistungen der Sony - ob mit oder ohne Android - interessieren.
    Da es mir um den in meinen Gefilden leider recht schwachen und instabilen Astra 2-Empfang geht und sich da doch deutliche Unterschiede auftun fließt dieses in meine Kaufentscheidung ein.
    Als Referenz dient mein kleiner Panasonic-TV, dieser spielt selbst noch die HD-Programme aussetzerfrei während der Pioneer und der Philips schon auf den SD-Kanälen in die Knie gingen und bestenfalls noch Pixelmatsch produzierten.
    Hatte ins Auge gefasst einen Sony KDL-65x9305 oder Sony KDL-75x9405 ins Auge gefasst, welche hier vor Ort noch als Aussteller vorhanden wären aber über die dortige Zuspielung natürlich testmäßig ausfallen da man die Empfangssituation natürlich schlecht reproduzieren kann.