1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt

    Du hast dann an den Kabeln die gleichen Bildchen?
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt

    Die Bildchen auf den Geräte-Eingängen finde ich auch albern, zumal man ja wegen der Eingangs-Tasten vorne sowieso die Texte den Geräten zuordnen muss. Die Zeichnung für die Lautsprecher dagegen ist eine gute Idee.

    Davon abgesehen gefällt mir das Päärchen aus HDMI und USB für Geräte wie den Chromecast. Bei mir muss ich den noch an die Glotze hängen, weil der AV nur vorne USB hat.
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt

    Naja, die Anleitungen gibts doch heute zumindest bei Markengeräten alle online als PDF.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt


    Natürlich nichts, wieso auch ? Onkyo hat "sein" tolles neues System, was keinerlei Lizenzkosten hat und man ist glücklich....


    Die Einzige Hoffnung die man haben kann (aber ich glaube nicht diese Generation) ist die stetige Evolution von AccuEQ, evtl. bedient man sich ja ein bisschen bei Pioneer und deren System zum Einmessen. Immerhin gehört Pioneer ja mittlerweile Onkyo im Receiver Bereich.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt

    Markiert sind zumindest gleich aussehende Kabel. (Lautsprecher Kabel zB.).

    Wobei das Einmeßsystem von Onkyo auch nicht optimal ist. (bei den Micros ist das aber auch kein Wunder!). Wenn man das richtig machen wollte müsste man schon ein Kunstkopfmicro haben ansonsten sind die hinteren Lautsprecher immer falsch eingemessen.