1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue ARD-Chefin: „Sind vielleicht zu spät auf Impfvorbehalte eingegangen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2022.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Ja: "Bezüglich der UHD-Ausstrahlung als Standard im TV erklärte Ex-ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky letztes Jahr, dass das erst nach der Abschaltung der SD-Übertragung möglich sei. Parallel sowohl SD und HD als auch UHD über Kabel auszustrahlen, sei schlicht nicht finanzierbar."
    Quelle:
    UHD im Free-TV: Wie das ZDF die TV-Zukunft plant
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinner, hat das ZDF die SD Abschaltung nach hinten geschoben und die ARD erst danach.




    Naja, auf die Worte vom ehemaligen Produktionsdirektor des ZDF würde ich nicht allzuviel setzen. Der ist ja nun auch schon seit einiger Zeit Geschichte. Genauso wie seine damaligen Worte. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2022
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Die Geldknappheit hat sich m.W. seitdem nicht geändert, und das zählt. Außerdem wird davon immer mehr ins "Digitale" gesteckt, was immer die Hierarchen darunter verstehen ...
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja warum?
    * Sat/Kabel SD Verbreitung für 3 Jahre verlängert
    * Kultur-Angebot Ausbau im Internet
    * ARD Mediathek Ausbau um in Konkurrenz zu einem Privatunternehmen Netflix zu bleiben
    * Start diverser Redunanter Radiosender wie des Genres

    Alles Dinge die mit einer Grundversorgung nichts zu tun haben.

    Es ging ja nicht drum um das abschalten sondern das man weiterhin auf alten Standart setzt oder kannst du mir eine ÖR eines Landes nennen das nicht schon lange auf HD oder UHD gewechselt ist.
    z.B. SRF = Schweiz , RAI = Italien und France TV = Frankreich senden nur noch in HD via Sat und der ORF hat kein Übergangebot mit seine 4 TV Sendern jetzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2022
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deshalb bezahlst du trotzdem nicht mehr.

    Und die ÖR müssen auch mit der Zeit gehen. Reines lineares Fernsehen ist nur noch ein Teil der Grundversorgung.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie dieser Thread schon wieder ausufert.
     
    rom2409, LucaBrasil, zypepse und 2 anderen gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Doch 89 cent für noch mehr redunante Inhalte der ARD die nicht unter Grundversorgung fallen.
    Grundversorgung heißt nicht man muss alles anbieten wie Private Fremddienste und vorallem nicht man muss Mehr Inhalte schaffen um in Konkurrenz zu bleiben. Sage nur SerienFFilme für die ARD Mediathek oder den 5. Schlagersender nur weil ZWEI Music Television und Deluxe Schlager jetzt damit ein Tick erfolgreich sind.
    Geschweige hat man mit arte schon einen Kultursender der teils mit den HHA bezahlt wird.
    Und ja man hätte wirklich mal seriöse 15 Minuten zum Impfstoff und deren Auswirkung machen können, aber sowas gehört nicht zur ARD. Das wäre ja mehr als Einseitige Berichterstattung was man mit der Tagesschau schon Tag für Tag lebt.

    Hab mein Teil gesagt. Bin jetzt raus. Drehen uns eh wie immer im Kreis. ;)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für Auswirkungen? Ich bin froh doppelt geimpft gewesen zu sein. Wer weiß wie meine Covid-19-Erkrankung ohne Impfung ausgegangen wäre. So hatte ich nur milde Erkältungssymptome. Bin auch nicht gerade Mr. Gesundheit.

    Gehörst Du neudings auch zu diesen Querdenkern und Schwurblern? In Sachen Öffis auf jeden Fall. Du hetzt ja auch nicht gerade wenig über die.
     
    Insomnium, Pete Melman und Winterkönig gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat man doch alle Naslang gemacht. Bringt nur nichts wenn die Vollpfosten lieber RT schauen. :rolleyes:
     
    Pete Melman, Winterkönig und KLX gefällt das.
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na immerhin sind dadurch in manchen Regionen die dortigen ARD-Hörfunkprogramme wenigstens in technisch hochwertiger Audioqualität mobil nutzbar. Wer mal Kulturfunk in 88 kBit/s brutto HE-AAC gehört hat, weiß was ich meine.

    Das ist bzgl. Rai falsch:

    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10992 V Hot Bird 13East

    Vermutlich Auswirkungen derart, dass die Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung deutlich sinkt. Und die Wahrscheinlichkeit einer Klinikseinweisung ebenso. Und die von tödlichen Verläufen auch.

    Aber das haben sie doch nun wirklich aureichend gebracht...
     
    Klaus K. und KLX gefällt das.