1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue ARD-Chefin: „Sind vielleicht zu spät auf Impfvorbehalte eingegangen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Glaube ich nicht. Genau diese Gruppe glaubt ja den vermeintlichen Staatsfunk nicht.
     
    LucaBrasil und lg74 gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin zwar nicht gefragt worden, aber doch, ja: auf den Hörfunk in kompatibler, benutzbarer, hochwertiger Qualität.

    Der Hörfunktransponder wurde u.a. dem SD-Weiterbetrieb geopfert. Und jetzt läuft das Radio halt entweder gar nicht mehr oder wenn doch, dann oft in schlechter Audioqualität.

    Ansonsten: auch ohne einen TV zu besitzen und ohne mir die inzwischen "Kulturgut" gewordenen Dauer-Sendungen mit den immergleichen Gesprächsgästen angesehen zu haben (es genügt, dass ständig Leute darüber erzählt haben): ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, dass die ARD nicht ausreichend über Impfstoffe, Bedenken, Fakten etc. berichtet hätte. Das haben alle anständigen Medien, das haben auch die großen seriösen Zeitungen, Wochenmagazine etc. Das haben Webseiten, Newsportale etc. getan.

    Nur mal schnell durch die Suchmaschinen-Ergebnisse einer Anstalt:

    #Faktenfuchs: Warum die Impfung nicht unnötig ist
    #Faktenfuchs: Enthalten Corona-Impfstoffe Zellen von Embryos?
    #Faktenfuchs: Immunität durch Impfung oder Infektion?
    #Faktenfuchs: Viele falsche Berichte über Impftote im Netz
    #Faktenfuchs: Wie spreche ich mit Impfskeptikern?
    #Faktenfuchs: Intensivstationen sind nicht mit Rumänen gefüllt
    #Faktenfuchs: "Pathologenkonferenz" beweist keine Impfschäden
    Nein, Medikamente machen die Impfung nicht überflüssig
    https://www.br.de/nachrichten/wissen/starben-mai-bis-juli-2021-mehr-menschen-trotz-impfung,SjGwmHC
    https://www.br.de/nachrichten/wissen/herdenimmunitaet-ist-kaum-zu-erreichen,ShCIzZT
    https://www.br.de/nachrichten/wisse...eine-bestaetigten-impf-nebenwirkungen,SfD3uRs
    https://www.br.de/nachrichten/wisse...mpfte-nicht-gefaehrlicher-faktenfuchs,SdbgpsH
    https://www.br.de/nachrichten/deuts...ie-angst-vor-dem-kontakt-zu-geimpften,SdE76lT
    https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-impfung-fuehrt-nicht-zu-mehr-fehlgeburten,SZAYiGf
    https://www.br.de/nachrichten/deuts...roessere-brueste-durch-corona-impfung,SdFK6RI
    https://www.br.de/nachrichten/wisse...os-noch-grund-fuer-uebersterblichkeit,Sr1R7ak

    Wieviel braucht es denn noch?

    Wer jetzt immer noch "Bedenken" hat, will aus irgendwelchen Gründen einfach nicht. Sei es wegen akuter Querdenkeritis, wegen einer esoterischen "Störung", wegen eines anthroposophischen Weltbildes, sei es als Zeichen des Widerstandes gegen "den Staat", sei es wegen einer Psychose, sei es aus simpler Angst vor Spirtzennadeln oder Impfstoffen, kombiniert mit der Hoffnung, die Infektion schon nicht zu bekommen. Da dürfte nicht viel zu machen sein - egal für welche Medien.
     
    Insomnium, rom2409 und Winterkönig gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie Bild TV rumhetzt, bestärkt sie Schwurbler, Querdenker, Corona-Leugner und Impfgegner erst recht.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das stimmt schon. Aber genau diese Gruppe schaut halt nur dort.

    Den Öffentlichen Rechtlichen glauben die doch nichts.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass das Eine (SD Abschaltung) mit dem Anderen (ZDF UHD Sender) zu tun hat? Gibt es dazu eine offizielle Aussage vom Sender?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273

    Quelle: Golem.de: IT-News für Profis
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Beißreflex der bei manchen auftritt, wenn es um die ÖR geht.
     
    DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nimm den neuesten ASTRA TV-Monitor: https://de.astra.ses/sites/default/files/2021-03/ASTRA_TV Monitor_2020_Deutschland_0.pdf

    Befragungszeitraum: 05. Oktober 2020 bis 03. Dezember 2020

    88 Prozent der TV-Haushalte in Deutschland empfangen ihr TV-Programm in HD-Qualität

    4,36 Mio TV-Haushalte ohne HDTV

    .. und nach vermutlich wiederum mindestens 5 Mio. verkauften UHD-Geräten und über 6 Mio. insgesamt verkauften TV-Geräten 2021 dürfte sich dieser Anteil noch weiter verringert haben, auch wenn inzwischen in manchen 2-Raum-Wohnungen 2 UHD-Geräte stehen.

    Die Befragung lief via CATI und wenn ich so schaue, was in meinem Umfeld über das jeweils eigene TV-Gerät bekannt ist, erahne ich eine hohe Fehlerquote. Ich habe Fälle mit 2013 gekauftem Triple-Tuner-TV an eigener Satantenne, die Leute verweigerten, dass ich ihnen die HD-Versionen der Öffis einlese ("das kannst du nicht", "Du immer mit deinem HD, das interessiert doch niemanden!"), sich dann aber vom Schwiegersohn (KFZ-Elektroniker, also Experte für alles Technische) Magenta TV aufschwatzen lassen haben und damit nicht klar kamen. Oder Leute, die einen Twin-Tuner (T/C) mit SD-Vorschaltreceiver via SCART betrieben, weil sie nicht wussten, dass man bei diesem Gerät DVB-C aktivieren kann. oder halt der Klassiker: kein HD+, also Private nur in SD, also "wir haben kein HD".

     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht hier nur um die Sataustrahlung via SD.

    Aber Ende OT.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doppelt
     
  11. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur, da es auch Kabelnetze gibt, die ihr Signal vom Sat beziehen.