1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue Anlage - leichte Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TommySZB, 22. August 2010.

  1. TommySZB

    TommySZB Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: neue Anlage - leichte Probleme

    Hallo,
    ok, dann lass ich es mal drauf ankommen, dass es wieder regnet.

    Die Elevation sollte passen, neige ich die Schüssel minimal in die eine oder andere Richtung so wird die Qualität wieder schlechter.

    Gruss
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: neue Anlage - leichte Probleme

    Es ist auch so das jeder Receiver andere Werte anzeigt, bei 80% würde ich es so lassen.
    Wenn ich meine Reveiver anschliese: einen Topfield bringt mir 99% ein Humax am gleichen Kabel nur 65% Quallität. Und der Golden Interstar 85%
    Mußt bedenken wenn es richtig feste regnet mit Gewitter fallen alle Signale von jeder Schüssel aus.
     
  3. TommySZB

    TommySZB Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neue Anlage - leichte Probleme

    Der Hinweis hilft, Danke!
    Der Topfield, der zum Test dran war kennt anscheinend tatsächlich nur 99% und dazu 100% Qualität.
    Der Skymaster dagegen kennt beim Pegel nur 45 (Kabel dran auch blind) und 90% (Empfang da).
    Daher war euer Tipp, auf Qualität auszurichten viel wert.
    Ich bin auf den ersten Regen gespannt. Die Schüssel selber dürfte aber dabei nicht nass werden, denn die steht in ner Ecke des überdachten Balkons.

    Gruss
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: neue Anlage - leichte Probleme

    Wichtig ist das der LNB nicht nass wird, Wassertropfen darauf bringen einen Signalabfall.