1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Anlage: Anfänger brauct etwas Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von spline, 25. Januar 2006.

  1. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    Anzeige
    AW: Neue Anlage: Anfänger brauct etwas Hilfe

    ??? single LNB mit diseqc auf mehrteilnehmer erweitern geht nicht
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Neue Anlage: Anfänger brauct etwas Hilfe

    Hallo Spline,
    da hast Du eine gute Wahl getroffen. Den DiSEQe Schalte ganz unten brauchst Du nicht, das macht der Multischalter gleich mit.
    Was Dir noch fehlt, ist die Multifeed-Halterung für die Schüssel. An die Schüssel kannst Du erst mal nur ein LNB montieren, für zwei und ev. drei brauchst Du dann das hier:
    http://www.reichelt.de/index.html?SID=15BQ-k1qwQAREAAGJCucA80e5521be40b32ce2239377dcdad8b33;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr;GRUPPEA=F23;WG=0;ARTIKEL=SAT%20MULTIFEED%203V;START=0;END=16;FAQSEARCH=Sat%20Multifeed%20varibel%203-fach;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=13;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=56432;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=F22
    Die Halterungen kannst Du einzeln verschieben und abnehmen.
    Von dem no-name Multischalter würde ich Dir abraten. Alternativ bekommst Du bei www.bfm-Satshop.de auch einen erstkalssigen Spaun für 148Euro.
    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2006