1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neubeginn: Aus Einsfestival wird One

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was war falsch an "Einsfestival"?

    Wieder so ein Mückenschiss eines Werbe-Marketing-Versagers. :rolleyes:
     
    FilmFan gefällt das.
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das ist nicht meine ansicht, aber dank afd machen das die meisten. und die meisten flüchtlinge nebenbei bemerkt, kommen nun mal aus der arabischsprachigen welt.
     
  3. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Logo des neuseeländischen Namensvetters gefällt mir besser. :)

    [​IMG]
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin gerade am überlegen.....also abgesehen davon, dass ich auch den Namen ansich doof finde, werden wohl "hippe" Sachen (aus dem Hipster-Land) immer in Englisch verfasst. Wie Handy (was es ja bekanntlich im englischen nicht gibt), Public Viewing (der Engländer bekommt nen Schock was wir beim Fußball machen) oder Drive-In (gibts auch nicht).

    Aber wieso "ONE"? Hätte die Ausrichtiung, also die geänderte, nicht gereicht? "Einsfestival" war doch ok. Oder beauftragt eine Firma die sich mit sowas auskennt und vielleicht einen besseren Namen hervorbringt. Der Name ist einfach nur doof, egal ob in englisch oder deutsch.

    Und: Bin echt gespannt, was sie da zeigen werden. Dann haut mal rein, beim WDR....Aber, WDR und "Junge Erwachsene" passt irgendwie auch nicht zusammen.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.618
    Zustimmungen:
    4.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was hat die AfD damit zu tun?
    Außerdem ist es hier in Deutschland mittlerweile ja schon so das wenn man etwas für Deutschland und gegen andere Sprachen sagt, sofort Rassistisch sein soll, was der größte Blödsinn überhaupt ist.
    Hier geht es schicht weg darum das es nicht sein muss das man einen deutsch betitelten Sender ins Englische umtauft.
    Da stellen sich viele die Frage was das soll.
    Schließlich geben die Engländer, Franzosen oder Ammis ihren Sendern auch keine deutschen Sendernamen.
    Nur die Deutschen geben ihren Sendern Englischsprachige Namen.:confused:
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe die ARD bessert noch nach. Warum muss der HD-Zusatz genau so groß wie das eigentliche Logo sein?
    Dass es anders geht, zeigt der britische Namenspendant:
    [​IMG]

    Im Übrigen erinnert mich der Font von "one" an ein umgestelltes und farblich verändertes "neo" aus [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2016
    Cha gefällt das.
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    englisch ist nun halt mal die weltsprache und deutsch ist für andere einfach viel zu kompliziert. international erfolgreiche musik wird nun auch mal meistens in englisch produziert. vieles an elektronischer musik , wie ich sie mag, kommt sogar ganz ohne sprache aus.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ganz deiner Meinung, das HD gehört etwas kleiner oben rangehängt, so sieht es schon sehr komisch aus
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.618
    Zustimmungen:
    4.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Also mal ganz ehrlich das ist doch Quatsch.
    Nur weil Englisch die Weltsprache ist, heißt es doch noch lange nicht, das jetzt der Rest der Welt ihre eigene Sprache langsam aber sicher abschaffen muß nur damit Englischsprachige die Sendernamen verstehen.
    Die Franzosen zum Beispiel geben ihren Sendern auch französische Namen und keine Englischen.
    Also dieses Argument erzähl jemandem anders aber bei mir punktest du damit nicht.;)
     
    Viewer 1 gefällt das.
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    mir ist´s egal. ich komme mit beiden sprachen sehr gut klar. und auf übertriebene deutschtümelei lege ich auch keinen wert. da die jugendsprache nun mal sehr viele englische begriffe hat, ist es für mich vollkommen normal, dass der sender nun mal in englisch benannt wird.