1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neubeginn: Aus Einsfestival wird One

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2016.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der war ja auch ziemlich penetrant auf diesem Kanal.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    was soll der quatsch? dann sollen sie halt mal in deutschland musik machen, die auch international mithalten kann und gerne gehört wird. helenchen fischer und konsorten sind was für d und austria, aber dann hörts schon auf. ich jedenjalls will mir nicht vorschreiben lassen, welche musik ich höre, bloss weil ich in einem land lebe, in dem es immer noch viele gibt, die unter dem deckmäntelchen sogenanter "deutscher" kultur meinen andere bevormunden zu und ihnen zu sagen, was kultur überhaupt ist. vor allem im bereich der elektronischen musik, die oft ohne texte auskommt, ist doch eine zuordnung unmöglich oder muss der dj dann ein deutscher sein?
     
    Cha gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema Deutsche Musik: ich frage mich ja ernsthaft, wie der "Sänger" der Sportfreunde seine Plattenfirma überzeugt hat...
     
    globalsky gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber nur amerikanisches Englisch. Wie sagte ein Engländer so schön über die Amerikaner: "We talked English before they did." :D
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    da ich eigentlich schon immer mehr mit amerikanern als mit briten zu tun hatte (auch bei uns in stuggi gibt es größere us-kasernen), hat sich das auch immer mehr auf mein englisch abgefärbt. aber die hast natürlich recht. als ich das letzte mal in london war, musste ich mich bei verschiedenen ausdrücken korrigieren, weil die einheimischen erst mal nicht wussten, was ich wollte.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Amerikanern bedeutet "pavement" Fahrbahn, bei den Briten hingegen Trottoir.
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    siehe auch "lift" und "elevator"
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    A&E HD hat auch keinen HD-Zusatz, auch wenn er nicht über Satellit /(außer Zuführung M7) sondern nur im Kabel und IPTV sendet
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Den hatte ich ja schon zusammen mit CNN HD und BBC World News HD im Kabel erwähnt.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür ist längst nicht Jeder der englischen Sprache so mächtig, dass er weiß, was damit gemeint ist. Werden hier große Räume angeboten? Man darf doch wohl verlangen, dass im eigenen Land die Kommunikation - auch Werbung - über die eigene Landessprache erfolgt! Und es kann doch auch nur im Interesse der Werbeindustrie sein, dass die Botschaft von Allen verstanden wird. Wortlänge sollte hierbei keine Rolle spielen.

    Aber im Übrigen bin ich auch kein Freund von irgendwelchen gekünzelten Abkürzungen wie "Abküfi". Das Wort "Sommerschlussverkauf" (der meines Erachtens nach erst im September staffinden sollte) versteht jeder, auch wenn mal ein paar Buchstaben mehr für das Wort gebraucht werden.

    Wenn "Zee One" einen pfiffigen Anwalt hätte, könnte dieser dem WDR diesen unsäglichen Namen "One" verbieten lassen. Im übrigen: Selbst wenn der Kanal "Eins" heißen würde, wäre das einfach nur ein nichtssagender Name. Egal, ob jetzt "One" oder "Eins": da ist überhaupt kein Profil dahinter.

    Ich denke mal, dass es in Österreich nur deshalb "I'm loving it" heißt, weil dort aus irgendwelchen Gründen die Phrase "Ich liebe es" rechtlich von einem Anderen gehalten wird. Ansonsten ist es beim Brutzler so, dass man möglichst versucht, den Spruch in die jeweilige Landessprache zu bringen - obwohl er sonst mit Anglizismen nicht geizt.