1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neubau eines EFH mit 2x LNB + Multischalter - was nehmen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von manwald, 1. Oktober 2017.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Im Stern hast du die Verteiler-„Problematik“ da ein >4-fach benötigt wird der dann Diode hat (oder 2 Verteiler hintereinander gesetzt werden müssten, 2-fach auf 4-fach). Da Verrohrung kann man ja später auf Stern „ändern“ wenn es notwendig werden würde, wird aber hier in dem Fall weniger wohl sein da hier eh Breitband Versorgung und damit nur CSS möglich ist.

    Den 0502-8T statt dem 0501-16TN daher da ich zumindest einen Receiver/Strang autark hätte, für alles Unicable EN50494 reichen würde (hier aber wegen der Tauglichkeit der VU Geräte zu JEDS En50607 egal) und das der Trägerfrequenz Bereich „tiefer“ bleibt. Natürlich würde auch ein 0506-8-T gehen bzw besser sein, aber der Preis wird das hier unmöglich machen. Der wäre sogar nutzbar im Legacy Modus dank Legacy-/CSS-Kombifunktion.

    Grund also für das Durchschleifen hier nur der notwendige 2-fach Verteiler ohne Diode (den es gibt, einen 5-fachen aber nicht). Ginge natürlich auch mit dem 4-fach Verteiler ohne Diode, dann müsste man nur einmal schleifen da 5 empfangsstellen über den einen Ausgang.