1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neubau - die richtige Lösung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ninja611, 8. Mai 2017.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Wichtige Verkehrsgesetze Teil 3 – Führerscheinpflicht – Perner & Grüger Rechtsanwälte und Fachanwälte in Dorsten
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch z.B. ein Fahrradfahrer nimmt am Straßenverkehr teil, muss dabei aber keine Führerscheinpflicht beachten. Dennoch haftet er für die Folgen einer Pflichtverletzung.

    Aller nur Wortklauberei: Im Beitrag von @Dipol ging es bei "Nicht-Erdungspflicht" erkennbar um Pflichten, die erfüllt sein müssen, damit die Ausführung einer Installation technisch nicht zu beanstanden ist, nicht darum, wer installieren darf und wer nicht. Für den DIY-Installateurt bleibt ein ggf. eistenzgefährdentes Haftungsrisiko (> Hinweis Versicherungsfall Beitrag @KlausAmSee).

    Das - primär Vericherungschutz - ist der pragmatisch Teil.


    Von Dir wurde die Frage aufgeworfen, wer intallieren darf.
    Mit allem, was fachlich dazu gehört, darf das nicht jeder. Erdung / PA zählen zur Elektroinstallation. Dazu sagt §13 der Niederspannungsanschlussverordnung:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
    satmanager und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist nun die Frage ob eine Sat-Anlage zur Niederspannungsinstallation gehört oder ob die unter Kleinspannung (bis 50 V) fällt.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    In deiner Blase vielleicht, oder gehörst du auch zu denen die die Umtauschfrist verpaßt haben und sich nun rausreden wollen?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte nie einen Führerschein und brauch auch keinen! Selbst für ein DDR Mofa mit 40km/h brauche ich keinen Führerschein.
    Dann zeig mir den Passus das alle Menschen einen Führerschein brauchen.
    Das musst Du gerade sagen....:rolleyes:
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    @Sat-Alchemist
    Ist das so schwer zu verstehen?
    Die Sat-Anlage mit der Niederspannung kannst schon montieren, Erdung (Blitzschutz) und PA sind Hochspannung.

    Was den Führerschein betrifft, besteht die Pflicht nur im öffentlichen Raum, nicht im privaten Bereich.
    An einem öffentlichen Gebäude wird nicht der Hausmeister den Blitzschutz montieren.

    Ob du es in deinem privaten Bereich tust oder nicht, wird dir niemand vorschreiben, betrifft auch die Gasleitung.
    Es ist eine Frage der Haftung im Schadensfall, hat ja KlausAmSee #317 schon geschrieben.
    Letztendlich kannst auch Erdung und PA selbst installieren, sofern fachgerecht, dass dir am Ende keiner ans Bein pinkeln kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    In der DDR gab es einiges, aber das kenne ich nicht. Welches Modell soll das sein was eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h hat?
    Das meine ich doch, es gibt keine "Pflicht".
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch im Öffentlichen Raum darf ich ohne Führerschein am Straßenverkehr teilnehmen solange dafür kein Führerschein verpflichtend ist.
    Richtig, solange es Fachgerecht ist interessiert es keinen. Bei bestimmten Sachen lasse auch ich die Finger von selbst wenn ich es könnte. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2025
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein diese Fragestellung zeigt, dass du den Zweck des Potentialausgleichs gar nicht verstanden hast!
     
    Dipol und Gorcon gefällt das.