1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von spaceman, 13. Juli 2006.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Ich dachte Du bestellst Direkt schon aus Prinzip nicht. :LOL: (so wie ich :D )
    gestreamt hab ich aber mittlerweile bei Premiere auch schon knappe 273 GB. (.TS) ;)

    gruß spaceman
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Warum sollte ich Direkt nicht bestellen? ist doch viel billiger wie aus der Videothek. (zumindest hier)
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Verdammter Mist... Die mit ihrer Zertifizierung.. Machen einem alles immer nur schwierig. Ich will doch auch gar nichts "archivieren" ich will nur den Film anhalten oder zurueckspulen koennen, bzw. mir den dann anschauen wann ich Lust dazu habe. Verflucht. Naja, egal.

    Naja, der Preis waere schon ok, nur verlange ich dann, dass ich den Film dann und in dem Tempo anschauen kann wie ich will. Dass es bei euch teurer ist in der Videothek wundert mich. Hier (Muenchen) sind 1.99 pro DV/24 Std normal, die bequeme cinebank (immer offen und an jeder Ecke) verlangt 2 euro/12 Std.
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Mir war erst irgendwie so,....aber stimmt....Videothek war bei Dir so sauteuer. Jetzt wo du es sagst.....:).

    Meinen Standpunkt dazu kennst du ja: DVD im richtigen anamorphen Format so oft und so viel DD5.1 wie man will, und das noch ein halbes Jahr früher für =1.00 €/Tag um die Ecke.:)

    gruß spaceman
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Naja eine DVD kostet hier mindestens 1,80€ wenn man sie am gleichen Tag zurück bringt, nur wer macht das. Ich schaue Filme generell nur abends und wenn er zu ende ist, dann ist die Videthek zu und ich muss das doppelte zahlen.
    Zu fuß geht man da locker 20 min hin (im schnellschritt!) Straßenbahn kostet eine Strecke auch 1,30€ (macht dann 5,20€ + 3,60€ =8,80€ für eine DVD:eek: )
    Nur mit dem Fahrrad ist es vom Preis her fast gleich.

    Daher nehme ich lieber auf.

    Gruß Gorcon
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Da zahle ich doch lieber etwas mehr und hole mir die DVD und habe dann ne vernünftige Bitrate.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    sooooo ich hab nun mal nen anruf gewagt und nachgefragt... also es geht nur für kunden die direkt kunde von kdg sind... es bringt nix das kdg signal 1:1 zu beziehen und das kdg home abo oder so zu haben aber über ne andere kabelgesellschaft laufen wie rks berlin oder so... diese leute... wie ich.. können sich NICHT für kabel select anmelden und den dienst demnach nicht nutzen auch wenn das signal eingespeist wird. da bleibt also leider nur premiere direkt... oder ne videothek!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Na das mache ich auch ab und zu (zB. bei Star Trek Enterprise), denn die lief ja noch nicht bei Premiere. (und Sat1 habe ich ja nicht war mir auch zu blöd die Filme total zu zerstückeln wegen der ständigen Einblendungen im Film).

    Aber alle Filme kaufen kann ich nun nicht, da ist streamen eine kostengünstige Sache.

    Aber die Select Kino Filme würde ich wenn ich dürfte, auch nicht bestellen da diese keine DD Spur besitzen. (dafür würde ich maximal 1€ zahlen)

    Gruß Gorcon
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Da laufen doch die gleichen Filme. ;)
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuaufschaltung "PPV" Kino-Select im KDG-Netz Berlin 862 Mhz

    Ach so.. Hm eine derart komplexe Kalkulation habe ich nicht erwartet :D Ich habe auf meinem Fussweg Buero-zu Hause mind 3-4 cinebanks (Muenchen City) und in jeder U-Bahn stehen auch diese Automaten, wo auch 1.99/12 Std faellig sind. Aber das on-demand anschauen, wenn man spontan Lust dazu hat finde ich auch nicht uebel. Nur moechte ich wie gesagt den Film anhalten bzw. unterbrechen und spaeter schauen koennen... So ist das nur eine fragwuerdige Alternative zu DVDs von der Cinebank