1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 4. März 2005.

  1. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

    Drum brauchen wir die Atomkraftwerke.
     
  2. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

    Das Uran dafür gibt es allerdings auch nicht ewig.

    Die Idee mit dem Wasserstoff ist nicht so schlecht. Nur wenn er aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird ist das für die Katz. Dort wo man Energie "umsonst" hat (Wüste, Island usw) und Wasserstoff produziert, ist das nicht schlecht. Er lässt sich nämlich besser transportieren als z.B. Strom.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

    Ein mit Batterien betriebenes Motorrad? - nein danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2005
  4. streich80

    streich80 Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

    Ich würde gern mal wissen wie lange ein in Windrad/Solarpannel bei durschnittlicher Auslastung in deutschen Breitengraden theoretisch brauchen würde, um die Energie für Produktion (Eisenerz bzw Quarzsand einschmelzen usw.) und Transport wieder reinzuholen.
    Kann da jemand ein paar Zahlen nennen?
     
  5. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Neuartiger Akku: Eierlegende Wollmilchsau

    Komisch, diesen Satz kenne ich so ähnlich als Definition für das Wort EXPLOSION... müssen wohl Billig-Akkus sein :D