1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 26. August 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Das ist ein BR-Brenner. DVDs mit diesem Gerät zu brennen geht wohl nicht, habe ich auch gar nicht ausprobiert.
    BR-Rohlinge sind auch nicht mehr sehr teuer. Allerdings würde ich nur Markenrohlinge nehmen z.B. von Verbatim.

    Wie gesagt, ich habe es nicht ausprobiert DVDs zu brennen.
    Es geht wohl nicht. Abspielen hingegen kein Problem.
    Auf den BRs kannst Du natürlich auch SD-Programme brennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  2. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Aber so wie sich dein Bericht liest, gibt es wirklich bessere und vor allem günstigere Geräte, wobei ich TV und BD-Player von Panasonic habe und die Bildqualität sehr gut ist. Aber so hat jedes Gerät seine Stärken und Schwächen. Zum Archivieren dürfte ich woanders glücklicher werden.
     
  3. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Natürlich kann man mit dem BCT auch DVDs brennen - in diversen Qualitätsstufen inkl. Highspeed-Dubbing - auch das "anpassen" vom zu kopierenden Inhalt auf die max. DVD-Kapazität ist (natürlich in Grenzen) möglich.

    Bis auf das Thema CI+ (interessiert mich aber nicht da mein Anbieter keinerlei Free-TV verschlüsselt) und eine gewisse "Behäbigkeit" bei der Ausführung von FB-Befehlen ist das Gerät der HAMMER.

    sky S02 in AC light geht einwandfrei. Die automatische Entschlüsselung (Pana decodiert IMMER nur 1 Aufnahme zur Zeit) einer zweiten zeitgleich gemachten Aufnahme erfolgt, falls gewünscht, im Stand-by (macht er selbstständig und vollautomatisch) funkt ebenfalls einwandfrei.
    Die Nachbearbeitung (schneiden od. z. B. Titel verändern usw.) von bestehenden Aufnahmen, ist auch während 1 oder 2 aktuell laufender Aufnahmen möglich.

    Nicht zu vergleichen mit diversen fast gleichteuren Linux-Bastelkisten - ein Octagon 1028HD steht zum Verkauf! ;-) - die auch nach über 1 Jahr Marktpräsenz nicht mal die fehlerfreie Ausführung der Grundfunktionen, wie etwa fehlerfreie Aufnahmen, beherrschen - da ist der Pana eine absolute Wohltat.

    z.B. das "rauskürzen" von Werbeblöcken geht dank ziemlich intelligenter Automarkierungsfunktion (trifft fast jeden Block auf Anhieb auf etwa 10 Sek. genau - gecheckt bei Sat1 u. Pro7) echt ruckizucki ...

    ... und seit dem man bis zu 8 USB-Platten anschliessen kann, ist auch das leidige kaufverhindernde "Platzproblem" der früheren DMR-Modelle, komplett weggefallen.

    ... ein Tipp noch für den günstigen Einkauf der Geräte

    - bei Amazon "laufend" den Warehouse-Bereich checken
    - da gab es z. B. kurz vor Weihnachten regelmäßig Rückläufer (z. B. optische Kleinstfehler auf der maximal empfindlichen Glasoberseite :eek: ) haben mir den extrem günstigen "Schuß" von zwei 820ern binnen einer Woche zu Preisen (inkl. Feiertags Pana-Bonus:love:) von 540.- und 570.- Euronen für ansonsten 100% Neu-Geräten erlaubt. :D

    ... und so ganz beiläufig - die Bildqualtät ist natürlich ebenfalls 1a und zwar in HD und SD ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Quatsch !
    schon mal davon gehört das man auf DVD ROM umstellen kann , ? isr die Taste Drive Select u.a
    im Timer Menü letzter Punk da kann man Umstellen DVD/HDD
    "so fern die Aufnahme Funktion nicht gesperrt ist durch den Anbieter TV Sender ", kannste Aufnahmen !
    "gleiches Thema und gleiches Sache bei RTL HD über Kabel"
    ist die gleiche HD Sperre !
    wer das nicht begreifen kann , die Sender können so einiges bei HD sperren u.a. das vor spulen und die Aufnahme Funktion ,
    leider ist das so,
    das Prinzip HD über Kabel oder Sat ist im Prinzip genau das gleiche die gleiche Technik
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  5. sebiguitar

    sebiguitar Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo,

    ich habe auch das Gerät ins Auge gefasst aber selbst nach Studium des Handbuchs noch Fragen:

    - Ist es möglich selbst aufgenommene Filme und Sendungen an andere Geräte (in meinem Fall Samsung TV mit AllShare anderswo im Haus) über das Netzwerk zu streamen? Die Funktion DLNA-Server lässt mich das vermuten, aber ich wäre gerne sicher.

    - Wenn ich das Handbuch richtig lese kann das Gerät keine Filme im MKV-Container als DLNA-Client (also von einem anderen UPnP-Server im Netzwerk) abspielen, korrekt?

    Wäre super wenn jemand, der das Gerät im Einsatz hat, hier "aus erster Hand" Antworten geben könnte :)

    Schon mal ganz herzlichen Dank!
     
  6. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Auch über so einen Recorder habe ich mir Gedanken gemacht, aber irgendwie ist das für mich nichts halbes und nichts ganzes, wenn man hier die Meinungen durchliest.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Die richtige Erkenntnis, fremdsteuerbare HD+/CI+ Receiver konsequent ablehnen (beim Händler einen grossen Bogen um diese Gängeltechnik machen). Wenn die Nutzung von freier Technik nicht möglich ist, auf die betroffenen Programme verzichten und das Pay-TV Abo kündigen.

    Es gibt viel bessere Technik, von kundenorientierten Herstellern :LOL: :D!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...recieverempfehlung-fuer-hd-und-sky-hd-26.html

    Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. DreamBox => gibts Receiver die das alles können (Twin, Sky, HD+, PVR)?
    Komplettumrüstung auf eierlegende Wollmilchsau als SAT Reciever ? / Kaufempfehlung HD DVB-C Receiver :winken:
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Eine Wasserstandsmeldung:
    Anscheinend nützt der DMR-BCT beim Anschluß einer USB 3.0 HDD die volle Geschwindigkeit.
    Bin echt überrascht, denn ich kopiere gerade mit "rasender" Geschwindigkeit von der internen 1TB HDD auf eine USB 3.0 "Intenso Memory Space 1TB".
    Die Anzeige "springt" dann bei einem 6er HD-Filmpaket z. B. von 240 min. bei Kopierbeginn auf 38 min. und ab geht die Lucy :)) denn in Realtime geht es noch fixer als in 38 min. ...
    Zum Vergleich - bei einem Octagon HD 1028 dauerten etwa 500 GB Filme ca. 27 Stunden!! - ebenfalls von einer internen HDD auf eine USB 3.0 1TB HDD.


    @ goto2
    ... wieso sollte man bei diesem Gerät DIREKT auf DVD-ROM aufnehmen wollen :eek: und nicht erst auf die interne HDD (z. B. wg. zuschneiden/kürzen/Titel verändern usw.) und DANN wird per Highspeed-Dubbing auf eine Dir "genehme" Silberscheibe kopiert.
     
  9. diwand

    diwand Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo Eike,
    vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag.
    Ich bin totaler Neuling und lese mich in das Thema ein.
    Meine Voraussetzungen sind: Unitymedia(Hessen)-Digitalkabel.
    Ziel: Aufnahme primär von ÖR-und 3.Progr. in HD.
    Bislang direkte Aufnahme vom Pana-Viera-TV auf externe USB-Platte, die allerdings nicht editierbar oder weiter archivierbar ist.
    Editieren ist mir wichtig, da der Filmtitel meist falsch angezeigt wird.
    meine Frage dazu: kann man beim DMR-BCT Filmtitel editieren?
     
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721


    .. du kannst editieren vorher/nachher - GROß/klein und mit sämtlichen Sonderzeichen ...;)