1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 26. August 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Wenn Du einen Sender aufnimmst und dann den EPG eines anderen Senders aufrufen willst funktioniert das nicht mit einem Panasonic Gerät und Single Tuner. Receiver von anderen Herstellern können das problemlos.
    Panasonic schaltet nämlich wärend dem EPG Aufruf auf die jeweiligen Sender um (Was bei einer Aufnahme dann nicht funktioniert). Man merkt dies das man keinen Ton und kein Bild des Senders wärend dem EPG Aufruf sieht.
     
  2. Karva

    Karva Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo zusammen,*das Gerät (BCT720) steht bei mir gerade an oberster Stelle und ich überlege mir, ihn zuzulegen. Derzeitig habe ich einen Fernseher ohne DVB-C Tuner (bin bei KabelBW), die Set-Top-Box kann nur SD TV und ich besitze keinen Blu-Ray Player. Damit würde dieses Gerät wirklich alle Wünsche erfüllen. Auch möchte ich in dem Zug meinen CD und DVD Spieler ersetzen.
    Sprich: Set-Top-Box + CD Spieler + DVD Spieler zu einem Gerät umwandeln.

    Jedoch sind einige Nebenfunktionen für mich noch wichtig bzw. hätte ich gerne gewusst ob die gehen.*

    1.)Das Gerät soll FLAC Dateien aus dem Netzwerk abspielen können.Hat das jemand schon getestet und wenn ja, welche kHz und Bitraten sind möglich?
    z. B.: 96kHz / 24Bit oder 192kHz / 24Bit
    Werden die Daten voll übertragen oder wird bei der Übertragung was komprimiert?*

    2.)Laut Anleitung sind FLAC Dateien nur aus dem Netzwerk möglich, nicht von einem USB Stick / Speicherkarte / HDD.
    Laut einigen Internetberichten soll dies aber doch funktionieren.
    Kann dies einer bestätigen oder verneinen?
    --> Wenn es nicht geht: Wäre es möglich an den Player ein Speichermedium zu schließen und dann von sich selbst die Dateien zu streamen (z. B. IP*127.0.0.1)?*

    3.)Durch den Doppeltuner sollte doch PiP möglich sein, aber das Gerät soll es nicht können.Stimmt das? Das wäre echt schade!*

    4.)Ist es möglich mit einem Knopf auf der FB direkt von TV auf Radio zu wechseln ohne dabei den Fernseher anschalten zu müssen und sich durch die Menüs zu manövrieren?
    --> Hatte vor kurzem dem BD-E6300 von Samsung. Dort war es die Hölle zwischen TV und Radio zu wechseln.*

    5.)Kann der Player Video / Musik / Bilder von einer angeschlossenen HDD / USB Stick / Speicherkarte ins Netzwerk streamen?*

    6.)Die neuen Samsung BD-F8500 sollen das Bild vom Smartphone an den TV übertragen können. Kann dies der BCT720 auch oder ist das ein Samsung spezial?
    Funktion kenne ich als WiDi bzw. Allshare Cast.*

    7.)Für meine Unwissenheit: Timeshift kann man nicht speichern?
    Sprich: Ich mache entweder eine Aufnahme die gespeichert wird oder ich mache Timeshift und kann diese nicht speichern?
    Kann ich eine aktive Aufnahme zum anschauen starten und auch darin spulen oder muss ich warten bis diese beendet wurde?*

    8.)Das Gerät soll während des Betriebs hörbar sein. Ich hätte das Gerät später in einem geschlossenen Sideboard (IR kommt durch).
    Reine Einschätzung von euch: Hört man das Teil dann noch? Wie sieht es mit Überhitzung aus?*

    9.)Wie schnell sind die Umschaltzeiten des Geräts? Gefühlt eher langsam, normal oder gut schnell?
    SD <--> SD / HD <--> SD / SD <--> HD / HD <--> HD**

    Sorry für die vielen Fragen, aber der oben erwähnte BD-E6300 war sehr heilsam, was Anschaffung, Testen und wieder zurücksenden angeht.*

    Grüße
    Karva*
     
  3. colossus

    colossus Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo zusammen,

    kurze Statusmeldung zwischendurch, weil ich das hier im Forum so nicht gefunden habe.

    DMR-BCT720 + Alphacrypt Classic (Software 3.25) + Unitymedia UM 02
    funktioniert NICHT.

    Alle verschlüsselten HD-Sender bleiben dunkel.

    Oder hat das jemand am laufen?
    Ich will ja nicht wissen wie es läuft, sondern nur ob es läuft.


    Viele Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands

    André
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.882
    Zustimmungen:
    44.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Die verschlüsselten HD-Sender kannst Du nur mit einem CI+ Modul von UM sehen.
     
  5. colossus

    colossus Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Das UM CI-Modul habe ich heute bestellt.
    Ich werde mich dann nochmal melden, wenn ich damit alles getestet habe.

    Bis jetzt ist das aber echt ne coole Kiste.
    Streamen auf´s Handy hat bisher leider noch nicht geklappt.
    "Recorder hat Priorität", sagt das Handy.
    Hat da jemand einen Tipp?


    Viele Grüße

    André
     
  6. knoop

    knoop Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Sehen kann man sie vermutlich. Aber auch (ohne Einschränkungen?) aufzeichnen, was ja wohl der Hauptzweck des Gerätes sein dürfte :confused:

    Ergänzend kann ich noch mitteilen, dass man mit dem BCT 720 + Alphacrypt Classic + Unitymedia UM 02 zumindest die HD/SD-Sender von Sky problemlos sehen/aufnehmen kann.
     
  7. colossus

    colossus Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Hallo zusammen,

    weiter geht´s.

    CI-Modul von unitymedia besorgt, alle Sender funktionieren.
    Das einstellen und verschieben in den diversen Listen ging sehr einfach.

    Aber jetzt kommt´s:
    Programmierungen von verschlüsselten Sendern sind nach einiger Zeit wirklich nicht mehr abspielbar (Ich habe in anderen Foren gelesen, nach 90min.)
    Ich konnte und wollte das nicht glauben, aber es stimmt. Es kommt die Meldung:
    "Wiedergabe nicht möglich. Die Wiedergabeberechtigung für diesen Titel ist abgelaufen."
    Das kann doch nicht war sein. Was soll das? Kann mir das jemand erklären?
    Wenn das brennen oder das ziehen auf einen Stick nicht funktionieren würde, könnte ich das ja verstehen, aber ich würde die Aufnahmen gerne sehen wann I C H will.
    Beim Digitalreceiver von unitymedia funktioniert das doch auch, warum nicht bei dem DMR-BCT720?


    So, dann mal ab zu unitymedia und Erklärungen holen.
    Da bin ich ja mal sehr gespannt.

    Viele Grüße
    André
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Das ist der Aufnahmeschutz den die Rechteanbieter fordern und die Sender mit den CI+ Modulen dann durchsetzen.
    Das machen alle Kabelanbieter in Deutschland so.
     
  9. colossus

    colossus Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Danke für die schnelle Antwort.

    Dann frage ich doch mal gerade heraus.
    Ist die Telekom auch ein Kabelanbieter.

    Wenn ja, werde ich mich schleunigst nach einer ordentlichen Sat-Anlage umschauen und die Kabelgebühren in der Miete einfach akzeptieren.
    Da werde ich ja nicht Drumherum kommen.

    Viele Grüße

    André
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: Twin DVB-C / BR-Recorder Panasonic DMR-BCT 720/721

    Bei einer Sat-Anlage ist es mit den HD+-Sendern der gleiche Mist.